10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Uniden UBC-D3600XLT Funkempfänger mit NXDN aktiv

Uniden UBC-D3600XLT Funkempfänger mit NXDN aktiv
Swipe
  • Uniden UBC-D3600XLT Funkempfänger mit NXDN aktiv
  • Uniden UBC-D3600XLT Funkempfänger mit NXDN aktiv
  • Uniden UBC-D3600XLT Funkempfänger mit NXDN aktiv
  • Uniden UBC-D3600XLT Funkempfänger mit NXDN aktiv
  • Uniden UBC-D3600XLT Funkempfänger mit NXDN aktiv
Uniden
469,00 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand

Artikel-Nr.: 36000Lieferzeit: 6 TageNoch 2 Stück verfügbarNoch 2 Stück verfügbar

Stück

Produkt auf Merkliste setzen
easyCredit-Ratenkauf
Finanzierung in 27 Monatsraten zu 20,00 EUR möglich (Gesamtbetrag 539,00 EUR).
Mehr Infos zum Ratenkauf
  • Produktbeschreibung

    Mit dem UBCD3600XLT bringt die für gute Handempfänger bekannte Firma Uniden (Bearcat) einen Handscanner, der neben analogen auch digitale Betriebsarten empfangen kann. Mit der Typenbezeichnung UBCD3600XLT zeigt der Hersteller deutlich an, es handelt sich um:
    • UBC = Europa Modell
    • D = Digitalfunk-Empfang
    • mit aktiviertem NXDN
    • 3600XLT = eine gewisse Anlehnung in den Leistungsmöglichkeiten zum Vorgängermodell UBC3500XLT

    Der UNIDEN UBCD3600XLT Handscanner basiert auf dem USA Modell BCD436HP, ist aber speziell für Europa angepasst worden.

    An dieser Stelle sei gesagt...

    Obwohl es sich um einen "Digitalfunkscanner" handelt:

    • digitaler Polizeifunk (DL) ist nicht empfangbar (und nein, das USA Modell kann das auch nicht)
    • es handelt sich hier auch nicht unbedingt um ein Einsteigermodell. Funktionsumfang und Bedienung erfordern schlicht schon einige fundierte Kenntnisse im Umgang mit solchen Empfängern.
    • Dazu kommt, einige Funktionen sind entweder mehr für USA zugeschnitten, bzw. "nur lohnend für Anwender, die wissen, wofür das alles gut ist..."
    • Wer einen einfachen Handscanner sucht, sollte sich die Sache mit dem UNIDEN UBCD3600XLT durchaus dreimal überlegen...

    Wer jetzt noch dabei ist...
    kann sich auf einen der spannensden und modernsten Handscanner seiner Art freuen...

    Funktionen und Eigenschaften im Überblick

    • Frequenzbereich 25-1300 MHz
    • Close Call Nahbereichs "Minisender Finder"
    • analoge und digitale Betriebsarten
    • NXDN hier freigeschaltet ab Werk
    • Tastatur und LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung
    • SCAN und Search Funktionen inkl. Custom Search
    • UKW-Rundfunkempfang
    • microSD-Karten-Slot für Favoritenlisten und Rekorderaufzeichnungen
    • Anschluß für optionalen GPS-Empfänger
    • Range Control (benötigt optionale GPS Einheit und Favoritenliste)
    • Trunk Tracker V Operation
    • Scannt APCO25 Phase 1 und Phase 2, DMR, Motorola, EDACS, EDACS Pro Voice, LTR, P25 analog und digital
    • Multi-Site Trunking
    • Control Channel Scanning only (Motorola)
    • Aufzeichnung der zuletzt empfangenen 240 Sekunden. (um sie wieder abspielen zu können)
    • Rekorderfunktion
    • Alarmfunktion, wenn ein Signal empfangen wird (verschiedene Alarmierungsmöglichkeiten programmierbar)
    • Trunking Discovery
    • Scannen nach Themen (z.B. Flugfunk, Amateurfunk, etc.)
    • Im Turbo Modus bis zu 250 Steps im Suchlauf pro Sekunde
    • Channel Number Tagging
    • Per optionaler Software programmierbar
    • Analog und digital AGC
    • Prioritäts-Channel Suchlauf
    • Möglichkeit der Verschiebung der ZF bei speziellen Empfangssituationen
    • Lautstärke kann für jeden Speicher getrennt programmiert werden
    • u.a. 6,25 und 8,33 kHz Frequenzraster
    • WFM für Rundfunkempfang
    • Data Naming für ID´s
    • 100 Quick Keys für u.a. Favoriten
    • Bis zu 250 Frequenzen können ausgeblendet werden
    • 10 vom Anwender programmierbare Suchlauffrequenzbereiche
    • eingebaute Ladefunktion
    • Firmware Update Funktion
    • S-Meter im LC-Display
    • Akku Zustandsanzeige
    • Abschwächerfunktion ATT
    • Tier 2, Tier 3 Unterstützung
    • Scan Delay (Verzögerungs) Funktion
    • ID-Scanning
    • Tastatursperre
    • CTCSS / DCS SCAN
    • Time Out Timer
    • Schnell-Speicherfunktion
    • Vorprogrammierte Suchlauffrequenzbereiche (Orientierung an USA...)
    • u.v.m.

    Funktionen im Detail

    Puh... es sind hier noch nicht einmal alle Funktionen, die der Uniden UBCD3600XLT integriert hat, aufgeführt. Allerdings fallen viele Funktionen in den Bereich Digitalfunkempfang und auch dort eher in Anwendungsbereiche, welche entweder wenig für Europa interessant oder sehr speziell sind.

    Vermutlich wird da selbst die deutsche Bedienungsanleitung nicht viel Licht ins Dunkel bringen. Kurz gesagt, entweder ist der Anwender fit und weiß was er tut, oder ein großer Teil der Möglichkeiten wird wohl nie genutzt werden.

    Deshalb betrachten wir hier eher die Basics des Gerätes...

    25-1300 MHz

    Das ist für einen Handscanner gut, aber nicht wirklich spannend. Selbst in der Mittelklasse sind 100 kHz bis 1300 MHz deutlich preiswerter zu haben. Dass UNIDEN die SSB Modulation bei seinen Funkscannern eher sehr selten realisiert, kann man ja an auch an anderen Funkscannern dieses Herstellers sehen. Wäre aber ganz schön beim UBCD3600XLT gewesen.

    Voreingestellte Frequenzbereiche

    Sowohl der Bandplan wie die voreingestellten Suchlauffrequenzbereiche sind eher "USA like" und selbst das Vorgängermodell ist hier in Teilen angepasster. Das dürfte aber erfahrene Anwender nicht wirklich stören, da man manuell einzelne Einstellungen, wie Modulation, Abstimmraster, etc. umstellen kann.

    AM, FM, N-FM, W-FM

    Wie schon vom UBC3500XLT her, sind die beiden gängigen analogen Betriebsarten AM und FM vorhanden. Für UKW-Rundfunkempfang W-FM. Für VHF Flugfunk AM - inkl. 8,33 kHz Raster.


    CTCSS und DCS Subton Suchlauf

    Im Analogbereich kann der Scanner Frequenzen nach CTCSS und DCS Subtönen abscannen. Ideal, wenn man z.B. ein Funkgerät dann auf den gefundenen Subton einstellen möchte.

    Close Call

    Scanner mit Close Call finden in sekundenschnelle im NAHBEREICH! ein Sendesignal. Close Call arbeitet nicht wie sogenannte Wanzenfinder, sondern durchsuchen in extremer Geschwindigkeit vorgegebene Frequenzbereiche auf starker Signale in direkter Umgebung.

    Wieviele Speicher kann man programmieren?

    Diese Frage stellt sich nicht mehr beim UNIDEN UBCD3600XLT, weil über die Favoritenliste "Speicher" auf die SD-Karte abgespeichert werden. Eine 4GB Karte  liegt dem Gerät bei, es können maximal 32GB-Soecherkarten genutzt werden. Das bedeutet "Speicher bis zum Abwinken".

    Menüsteuerung / Bedienung

    Nahezu alle tiefergehenden  Einstellungen am Gerät werden per Menü vorgenommen. Das Menü ist in englischer Sprache gehalten. UNIDEN (Bearcat) Scanner stehen bzw. standen eher für eine einfache und intuitive Bedienbarkeit. Spätestens mit dem UBC3500XLT hat sich das aber merklich geändert. Da Menü des UBCD3600XLT ist (im Analogbereich) vergleichbar zum UBC3500XLT. Bedingt durch die sehr vielen Funktionen, ist das aber auch kaum anders machbar.

    50/50

    Der Uniden UBCD3600XLT ist im Analogbereich (AM, FM, etc.) vergleichbar zum UBC3500XLT. Er bietet pfiffige Funktionen, einen sehr schnellen Suchlauf und z.B. eine Aufzeichnungsfunktion. Audio- und Empfangseigenschaften sind ebenfalls gut. Der Digitalbereich ist sehr umfangreich, aber leider auch sehr auf den USA-Markt ausgerichtet.

    Anwender in Europa werden sicherlich DMR als wichtigste digitale Betriebsart ansehen - besonders, wenn man digitalen Amateurfunk hören möchte. Vermutlich werden auch einige Anwender D-Star, dPMR und C4FM vermissen, was sicherlich den 3600XLT noch spannender gemacht hätte.

    Dennoch. Sehr coole Funktionen, sehr modernes Konzept und weitaus mehr als nur "ein simpler Handscanner" - eben was für Spezialisten.

    Frequenzbereiche nur RX: 25-1300 MHz Abstimmschritte ( Frequenzschritte): 5/6,25/7,5/8,33/10/12,5/15/20/25/50/100 kHz Speicher:

    Diese Frage stellt sich nicht mehr beim UNIDEN UBCD3600XLT, weil über die Favoritenliste "Speicher" auf die SD-Karte abgespeichert werden. Eine 4GB Karte  liegt dem Gerät bei. Bis 32GB Speicherkarten können genutzt werden. Das bedeutet "Speicher bis zum Abwinken"

    • Bis zu 250 Ausblendfrequenzen programmierbar
    • Bis zu 10 Suchlauffrequenzbereiche programmierbar vom Anwender
    • Bis zu 85 Speicher pro Sekunde im Suchlauf
    Modulationsarten / Betriebsarten:
    • AM,FM,NFM,WFM
    • APCO25 Phase 1 und Phase 2, DMR, Motorola, EDACS, EDACS Pro Voice, LTR, P25 analog und digital, NXDN
    Antennen-Impedanz: 50 Ohm Anschluss:
    • DC-Buchse
    • Antennenbuchse
    • Klinkenbuchse (für Ohrhörer mit 32 Ohm)
    • USB
    Antennenanschluss: SMA Stromversorgung: entweder über internen Akkus oder über USB (5 Volt DC, Ladefunktion) Gewicht: 348,7g Abmessungen: 71,1 x 36,9 x 160,9 mm - ohne Antenne Betriebstemperaturbereich: -10 bis +70 Grad Audio Leistung: 0,8 Watt bei 24 Ohm Mitgeliefertes Zubehör:
    • USB-Verbindungskabel
    • 3x AA NiMH Akkus
    • 4GB microSD Karte (installiert)
    • Gürtelclip
    • SMA-BNC Adapter
    • Gummi-Aufsteckantenne
    • Steckernetzteil
    • deutsche (!) und englische Bedienungsanleitung
  • Funkart:

    Empfang

    Anwendungsbereich:

    Funkempfang
  • Downloads/Anleitungen

 

Schreiben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt.

Jetzt als Erster bewerten

Kunden fragten uns

Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!

Eine eigene Frage stellen