10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Tecsun PL-365 Weltempfänger

Restposten
Tecsun PL-365 Weltempfänger
Swipe
  • Tecsun PL-365 Weltempfänger
  • Tecsun PL-365 Weltempfänger
  • Tecsun PL-365 Weltempfänger
  • Tecsun PL-365 Weltempfänger
  • Tecsun PL-365 Weltempfänger

(2)

Tecsun
89,00 EUR
75,00 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand

Artikel-Nr.: 365365Lieferzeit: 6 TageNoch 1 Stück verfügbarNoch 1 Stück verfügbar

Dieses Produkt ist ein Auslaufartikel. Die maximal verfügbare Menge sind 1 Stück.
Stück

Produkt auf Merkliste setzen
  • Produktbeschreibung

    TECSUN PL-365 ist ein sehr kompakter DSP Weltempfänger, der seine Optik vom Vorgängermodell PL-360 in weiten Teilen geerbt hat.

    Auch dieses TECSUN Radio wird wieder mit einen SiLabs Chip befeuert. Anders als beim PL-360, arbeitet im PL-365 jetzt der SiLabs Si 4735, der u.a. SSB und einen Frequenzbereich auf Kurzwelle bis 30 MHz ermöglicht.

    Obwohl man es sich angesichts der wirklich kompakten Abmessungen kaum vorstellen kann, der TECSUN PL-365 ist ein vollwertiger SSB-Weltempfänger. Ähnlich kompakte Abmessungen, bei vergleichbaren Möglichkeiten, habe ich zuletzt beim SONY ICF-SW100 gesehen.

     Funktionen und Eigenschaften 

    • SSB Weltempfänger
    • DSP Signal Prozessor
    • 550 Senderspeicher
    • Langwelle, Mittwelle, Kurzwelle, UKW (über Kopfhörer in Stereo)
    • Uhr Funktion mit Sleep Timer und Alarmfunktion (Wecker)
    • 3,5mm Klinkenbuchse als Anschluss optionaler Antennen
    • 5 Volt USB Ladefunktion für im Gerät befindliche Akkus
    • LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung und u.a. S-Meter Anzeige (Signalstärke in dBµV und SN Ratio in dB)
    • ATS - Automatische Senderspeicher Funktion
    • Manuelle Sendereinstellung
    • Betrieb über 3x AA Batterien (Akkus) oder USB
    • 500 Milliwatt Audioleistung (ca. 2x mehr als PL-360)
    • Der Anschluß der Mittelwellenantenne arbeitet auch im KW Bereich
    • Mittelwelle mit 9/10 kHz Umschaltung (Europa / USA)
    • UKW Frequenzbereich umstellbar
    • Automatischer Speicher SCAN
    • Tastatursperre
    • Speicher Löschfunktion
    • Abnehmbarer Gürtelclipp
    • ETM Easy Tuning Modus
    • Akku Zustandanzeige im LC-Display
    • SSB mit USB/LSB Auswahl
    • LC-Display kann Temperatur oder Alarm Zeit (Wecker) anzeigen
    • Fine Tuning Abstimmschritte
    • eingebaute Teleskopantenne
    • Eingebauter Lautsprecher 40mm Durchmesser
    • Abmessungen: 53 x 159 x 26 mm
    • Gewicht: 128g - ohne Batterien / Akkus
    • u.v.m.

    Funktionen und Eigenschaften im Detail

    UKW Empfang

    Wie bei fast alle modernen Tecsun Radios üblich, so ist auch beim PL-365 der UKW Frequenzbereichen auf verschiedene Regionen / Länder umstellbar.

    • 87 - 108 MHz
    • 76 - 108 MHz
    • 87,5 - 108 MHz

    Mittelwelle und Langwelle

    Wie üblich kann im Mittelwellenbereich der Abstimmschritt gewählt werden, zwischen 9 kHz (Europa) und 10 kHz USA. Langwelle gibt es nur mit 9 kHz.

    • Frequenzbereich mit 9 kHz ist 150 - 1620 kHz (522-1620 kHz)
    • Mit 10 kHz 520 bis 1710 kHz
    Man sollte aber beachten, dass die Stärken des PL-365 nicht wirklich im Mittel- und Langwellenbereich liegen, da ist das
    Gerät relativ unempfindlich.

     Abstimmraster

    AbstimmschritteFeinNormal Modus UKW 10 kHz 100 kHz Mittelwelle 1 kHz 9/10 kHz (Langwelle immer 9 kHz) Kurzwelle 1 kHz 5 kHz

    SSB Empfang

    Beim TECSUN PL365 kann man SSB Signale empfangen. Sehr praktisch, weil gut abstimmbar. Die beiden Seitenbänder USB und LSB lassen sich getrennt einstellen. 

    Der TECSUN PL-365 hat total 550 Stationsspeicher. Die Speicher sind nach Band aufgteilt.

    Band Anzahl der programmierbaren Senderspeicher UKW 100 Mittelwelle 100 SSB 100 Kurzwelle 250

      Filter

    Anders als bei Geräten mit mechanischen Filtern, werkelt für die Funktion im TECSUN PL-365 komplett die DSP. 

    • SSB 2,3 kHz
    • AM 6 kHz
    • KW 3,4 kHz

    Durchaus gängige Werte im Vergleich zu analogen Radios.

    USB Ladefunktion

    Akkus im Gerät können über die USB Buchse aufgeladen werden. Ebenfalls ist Betrieb über die 5 Volt USB Buchse möglich.

    Technische Daten

     UKW
    • 87 - 108 MHz
    • 76 - 108 MHz
    • 87,5 - 108 MHz
    Mittelwelle
    • 522 - 1620 kHz mit 9 kHz Raster
    • 520 - 1710 kHz mit 10 kHz Raster
    Langwelle 150 kHz bis 1620 kHz (also in den MW Bereich mit rein) Kurzwelle 1711 - 29999 kHz durchgehend Speicher 550 Empfängerempfindlichkeiten
    • UKW besser 3µVolt bei S/N 30dB
    • MW kleiner 1mV/m bei 26dB S/N
    • LW kleiner 10mV/m bei 26dB S/N
    • KW kleiner 30µVolt bei 26dB S/N
    • SSB kleiner 3µVolt bei 10dB S/N
    Selektivitäten
    • UKW >60dB
    • MW   >60dB
    • LW    >60dB
    • SW    >60dB
    Audioleistung 350 Milliwatt (max. ca. 0,5) Stromversorgung
    • 3x AA Zellen oder
    • USB 5 Volt DC
    Lautsprecherdurchmesser 40mm 0,5 Watt 16 Ohm Ohrhörerbuchse 3,5mm stereo Klinkenbuchse 8-32 Ohm, stereo Abmessungen 53 x 159 x 26mm Gewicht 128g ohne Batterien BFO Schritte )SSB) 10,20 oder 50 kHz einstellbar Filter
    • SSB 2,3 kHz
    • AM 6 kHz
    • KW 3,4 kHz

      Lieferumfang

    • Gerät
    • Ohrhörer
    • Tragetasche mit Schlaufe
    • Clip on Drahtennen für UKW / KW
    • Abnehmbare AM Ferritantenne
    • deutsche und englische Anleitung
  • Funkart:

    Radioempfang

    Anwendungsbereich:

    Funkempfang

2 Kundenbewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

3
3.00 von 5 Sternen
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Sterne
0
Bewertung schreiben
4
Gast
20.06.2016

Ich habe dieses Gerät seit Dezember 2015 im Einsatz. Mit einer magnetischen LOOP, ca. 400 Windungen auf einen Ferritstab, ist es mir möglich, von Forchheim aus, alle noch aktiven Langwellensender zu empfangen, sowie die Flugfunknavigation im Bereich von 400 kHz. Erstaunt war ich im Januar, als ich das Rufzeichen "BRK" hörte. Es stellte sich dabei heraus, dass es LOWW, dem Flughafen in Wien zuzuordnen ist. Dieser Sender steht im Dreiländereck Österreich-Ungarn-Slowakei. Die Empfindlichkeit hat mich überrascht. Angepasste LOOPs für den Kurzwellenbereich erhöhen auch dort die Qualität. Ich hab das Gerät beim letzten Urlaub in Lanzarote dabei gehabt und war voll zufrieden.

2
Gast
18.01.2021

Mittelmäßig wie es von Tecsun zu erwarten ist, leider gibt es keine Sony, Panasonic und Grundig Qualität mehr, für den Abiturienten SWL generell keines der Tecsun Sangean bzw. heutigen Weltempfänger zu empfehlen. DL8AA

Anmerkung von Neuner-Funk:

Hallo Peter, danke für die Bewertung. Bitte keine Phantasie-Rufzeichen eintragen...

Kunden fragten uns

Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!

Eine eigene Frage stellen