10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Tecsun PL-990X Weltempfänger BT/MP3

Tecsun PL-990X Weltempfänger BT/MP3
Swipe

    (2)

    Tecsun
    329,00 EUR
    inkl. MwSt / zzgl. Versand

    Artikel-Nr.: 199000Lieferzeit: Momentan nicht lieferbar.Artikel wird nachbestelltArtikel wird nachbestellt

    Artikel ist momentan nicht kaufbar

    "Wieder da" E-Mail

    Der Artikel ist gerade im Zulauf. Tragen Sie sich hier ein, wenn Sie eine einmalige automatische Erinnerung per E-Mail bekommen möchten, sobald der Artikel wieder auf Lager ist. Bitte registrieren Sie sich als Neukunde oder melden Sie sich mit Ihrem Kundenkonto an:

    Login
    oder
    Neues Konto anlegen


    Produkt auf Merkliste setzen
    easyCredit-Ratenkauf
    Finanzierung in 18 Monatsraten zu 21,00 EUR möglich (Gesamtbetrag 360,44 EUR).
    Mehr Infos zum Ratenkauf
    • Produktbeschreibung

      Neues Modell! Tecsun PL-990X Weltempfänger mit Bluetooth und MP3-Abspielfunktion - mit reichhaltigem Zubehör und viel Ausstattung.

      Der TECSUN PL-990Xist einer der interessantesten Weltempfänger mit moderner DSP Technik. Durch die DSP Technik können selbst bei kompakten Abmessungen Leistungsfähigkeiten ermöglicht werden, die man bei Weltempfängern so bisher kaum  gefunden hat. Er ist quasi ein verbesserter PL-880
      (der natürlich auch weiterhin verfügbar ist), nur ergänzt um eine Bluetooth-Funktion und MP3-Abspielfunktion via SD-Speicherkarte.

      Die Haptik der Bedienelemente und allgemein die Verarbeitungsqualität wurde auch nochmals verbessert, ansonsten ist auch der PL-990X ein hervorragendes Gerät für den Liebhaber des Kurzwellenempfangs (plus UKW-Radio).

      Beim Tecsun PL-990x wird die neue DSP Technik auch für die SSB Modulation verwendet, um z.B. verschiedene Filtereinstellungen zu ermöglichen 

      Funktionen und Eigenschaften TECSUN PL-990X Weltempfänger im Überblick

      • Weltempfänger Radio LW/SW/MW/UKW

      • DSP Weltempfänger, 3fach-Super-Empfänger

      • 100 kHz bis 29,999 MHz durchgehender Frequenzbereich

      • Umschaltbarer UKW Frequenzbereich

      • SSB Modulation mit USB / LSB Umschaltung

      • 3150 Senderspeicher mit sog. Seitenaufteilung

      • Line-Out Ausgang

      • Timer und Uhrzeitanzeige im LC-Display

      • Teleskopantenne für UKW und KW

      • Trageschlaufe im Lieferumfang

      • Sehr gute Langwellen und Mittelwellen-Empfangseigenschaften

      • RESET-Funktion, um den Empfänger wieder auf Werkseinstellung zu bringen

      • getrennte Regler für Abstimmung und Feinabstimmung (Tuning)

      • Akku Ladezustandsanzeige im LC-Display

      • Tastatursperre 

      • AM- und SSB-ZF-Bandbreiten Umschaltung für Empfangsverbesserungen

      • Signalabschwächer in 3 Stufen schaltbar (sog. ATT Funktion)

      • Manuelle oder automatische Sendereinstellung inkl. ATS

      • Antennenbuchse 3,5mm Klinke für externe Kurzwellenantennen

      • Klasse AB Audioverstärker für kräftigen Sound

      • Auswechselbarer Lithium Ionen Akku 3,7 Volt im Lieferumfang

      • USB Ladetechnik - USB-Kabel im Lieferumfang

      • Grob/Feinabstimmung bei SSB sogar mit 10 Hz Auflösung

      • LW Empfang bereits ab 100 kHz - (RTTY, Wetterberichte, Wetterfax)

      • USB Stromversorgung möglich

      • Synchrondetektor schaltbar

      • 2stufer Klangschalter

      • Mini USB-Buchse mit 5 Volt Technik

      • Ohrhörerbuchse 3,5mm stereo Klinke

      • Made by TECSUN China

       

      DSP Technik 

      Die Verwendung der DSP Technik bei Radios und Weltempfänger wird bei den Herstellern immer beliebter. Kein Wunder, ermöglicht sie doch recht kostengünstig einen großen Funktionsumfang. 

      DSP Weltempfänger bzw. Radios gibt es schon seit Jahren am Markt. Beim TECSUN PL990X ist, dass hier auch die SSB Modulation mit über die DSP verarbeitet wird. 

      Doch auch für DSP Radios gibt es Grenzen, die durch den jeweils verwendeten Chipsatz festgelegt werden. 

      Dieses kann man gut bei DAB+ und/oder Internetradios beobachten. (man achte auf die Displays und Menüführungen...) 

      Beim TECSUN PL990X hat der Hersteller  tief in die Leistungskiste gegriffen, z.B. mit den 5 umschaltbaren ZF Bandbreiten für SSB Empfang. 

      USB Ladetechnik und Stromversorgung 

      Der PL-990X von TECSUN wird komplett mit einen auswechselbaren Lithium Ionen Akku mit 3,7 Volt ausgeliefert. Aufladung und Gerätebetrieb kann direkt über dafür vorgesehene USB Buchse erfolgen, z.B. über USB Steckernetzteile, etc.   

      Line Out Buchse 

      Anders als die Ohrhörerbuchse eignet sich die Line Out Buchse ideal für den Anschluss an PC oder Verstärker, da nicht über den Lautstärke Regler geregelt. dadurch können bei Verbindungen mit einer PC Soundkarte Softwareprogramme direkt auf das "unbehandeltet Audiosignal" zugreifen, was wichtig, da anderenfalls Informationsinhalte verloren gehen können. 

      So ist der TECSUN PL-990X auch ideal für den Empfang von DDH47 Empfang auf 147,3 kHz. 

      3150 Senderspeicher 

      Damit diese enorme Speicherzahl möglichst sinnvollausgenutzt werden kann, sind die Speicher in  sog. "Seiten" aufgeteilt und u.a. auch für jeden Frequenzbereich (KW, LW, UKW, MW) getrennt. Diese Speichertechnik hat schon beim bekannten SANGEAN ATS-909 Weltempfänger Verwendung gefunden. 

      Diverse Speicher sind speziell für Frequenzen mit SSB Modulation vorgesehen. Von den rund 3050 Speichern stehen bis zu  2400 Speicher zur freien Verfügung. 

      Umschaltbarer UKW Rundfunkfrequenzbereich 

      In vielen Ländern wird - wie z.B. in Deutschland - für UKW Rundfunk der Frequenzbereich von 87,5 - 108 MHz genutzt. Allerdings gibt es Länder mit anderen Frequenzbereichen, Japan und Russland z.B. 

      Und damit der PL880 nicht nur im Kurzwellen Empfangsbereich ein echter Weltempfänger ist, sondern auch für den UKW Rundfunkempfang für möglichst viele Länder dieser Erde interessant ist, hat man dem PL880 die Möglichkeit der UKW Frequenzbereichsumschaltung mit eingebaut.

      Ob Sie in Moskau, Hamburg, New York oder Tokio sind, der TECSUN PL-880 bietet eine optimale UKW Frequenzanpassung.

      • 87 - 108 MHz / 87,5 - 108 MHz oder

      • 76 - 108 MHz oder

      • 64 - 108 MHz

      Verschiedene Möglichkeiten bei den Abstimmschrittweiten 

      Der PL-990X von TECSUN hat nicht nur einen umschaltbaren Mittelwellen Frequenzbereich inkl. 9/10 kHz Abstimmschrittweitenumschaltung für Europa / USA, sondern auch für jedes Band eigene. Das ist u.a. wichtig u.a. beim Empfang von SSB Sendern, z.B. im Amateurfunk, etc.

       

      Frequenzband

      Einstellbare Abstimmschrittweiten

      UKW Rundfunk

      100 kHz und 10 kHz

      Mittelwelle

      • 522 - 1620 kHz = 1 kHz und 9 kHz

      • 520 - 1710 kHz = 1 kHz und 10 kHz

      Langwelle

      100 - 519 kHz = 1 kHz und 9 kHz

      Kurzwelle

       1711 - 29999 kHz = 1 kHz , 5 kHz und SSB auch 0,01 kHz

       

      Anschlußmöglichkeiten

      • Ohrhörerbuchse stereo

      • Line Out buchse

      • KW Antennenbuchse

      • Mini USB Buchse (Ladetechnik und Audioübertragung)

      Dreifachsuper 

      Um  u.a. eine möglichst gute Selektion und Grosssignalfestigkeit zu erreichen, kommt beim TECSUN PL-990X eine Dreifachsuper Technik mit drei Zwischenfrequenzen zum Einsatz.

      • 1. ZF 55,845 MHz

      • 2. ZF 10,7 MHz

      • 3. ZF 45 kHz

      ZF Bandbreiten 

      Vereinfacht ausgedrückt, umschaltbare Bandbreiten sind u.a. wichtig für einen möglichst störungsfreien Empfang, z.B. auf Kurzwelle. Eine "breite Bandbreite" bietet zwar oftmals bessere Klangqualitäten, nimmt aber bedingt durch ihre Breite oftmals auch noch Störungen mit - z.B. von Sendern, die direkt neben der eingestellten Frequenz senden. 

      Durch eine Umschaltmöglichkeit der ZF Bandbreiten von breit auf schmal, kann man sich auf verschiedenste Empfangssituationen anpassen. (breit = Klang oft besser, aber Möglichkeit der Störungen. Schmal = Klang u.U. etwas dünner aber Möglichkeit der Ausfilterung / Abkappung von Störungen) 

      Mit seiner DSP Technik kann der PL-990X auf verschiedenste Bandbreiteneinstellungen zugreifen. Bei Geräten ohne DSP Technik muss in vielen Fällen auf zusätzliche Filter zurückgegriffen und eingebaut werden. (die dann aber auch noch wirksamer sein können, als DSP) 

      Einstellbare ZF Bandbreiten beim TECSUN PL-990X

      • AM: 9/5/3,5/2,3 kHz

      • SSB: 4/3/2,3/1,2/0,5 kHz

      Mit den Bandbreiteneinstellmöglichkeiten kann der PL880 schon richtig große Stationsempfänger gefährliche nahe kommen und dürfte wohl selbst viele Filterfans erfreuen, was so alles mit DSP geht..

      Technische Daten

      Frequenzbereiche UKW

      • 87 - 108 MHz ( 87,5 - 108 MHz)

      • 76 - 108 MHz

      • 64 - 108 MHz

      Frequenzbereich Mittelwelle

      522 - 1620 kHz

      1und 9 kHz (Europa)

      520 - 1710 kHz

      1 und 10 kHz (USA)

      Langwelle

      100 - 519 kHz 1 und 9 kHz

      Kurzwelle

      1711 -29999 kHz 1 und 5 kHz und SSB 0,01 kHz

      LMK

      100 kHz bis 29,999 MHz

      Empfängerempfindlichkeiten

      UKW (S/N = 30 dB)

      >3µVolt

      Mittelwelle (S/N = 26dB)

      >1mV / m

      Langwelle (S/N = 26dB)

      >3mV / m

      Kurzwelle (S/N = 26dB)

      > 20µVolt

      SSB (S/N = 10dB)

      >1µVolt

      Selektion (AM, bezogen auf kleinste ZF Bandbreite)

      UKW

      >60dB (+/- 150 kHz)

      Mittelwelle und Langwelle

      >50dB (+/- 9 kHz)

      Kurzwelle

      >50dB (+/- 9 kHz)

      SSB

      >50dB (+/- 2,3 kHz)

      Zwischenfrequenzen AM + SSB

      1. ZF

      55,845 MHz

      2. ZF

      10,7 MHz

      3.ZF

      45 kHz

      ZF Bandbreiten

      UKW

      128 kHz

      AM

      9/5/3,5/2,3 kHz

      SSB

      4/3/2,3/1,2/0,5 kHz

      Senderspeicher

      Speicher

      3150

      Speicherbereiche

      • UKW/MW/LW/SSB je Band in Page "0" 100

      • Page 1 - 24 je 100 Speicher (2400 Speicher)

      Eingänge - / Ausgänge

      Ohrhörerbuchse

      3,5mm Klinkenbuchse stereo (für UKW Stereowiedergabe über Ohrhörer / Kopfhörer)

      USB

      Mini-USB Buchse 5 Volt DC ca. 300 Milliampere

      Antennenbuchse

      3,5mm Klinkenbuchse - für Kurzwellen Frequenzbereich

      Line Out

      3,5mm Klinkenbuchse Stereo mit ca. 300 mVolt an 3 kOhm

      Stromversorgung

      • interner Lithium Ionen Akku mit 3,7 Volt oder

      • über USB Anschluß

      Abmessungen

      192 x 113 x 33mm

      Gewicht

      ca. 521g ohne Akku

      Lieferumfang

      • 1x PL-990X
      • 2x Lithium Ionen Akku mit 3,7 Volt/2600mAh
      • 1x USB Kabel (nur für Ladefunktion)
      • 1x Schutztasche
      • 1x EP-20 Stereo-Ohrhörer
      • 16GB SD-Karte
      • AN-03L externe Drahtantenne
      • Ausführliche deutsche und englische Bedienungsanleitung
    • Funkart:

      Bluetooth , Empfang

      Anwendungsbereich:

      Bluetooth , Funkempfang

    2 Kundenbewertungen

    Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

    5
    5.00 von 5 Sternen
    5 Sterne
    2
    4 Sterne
    0
    3 Sterne
    0
    2 Sterne
    0
    1 Sterne
    0
    Bewertung schreiben
    5
    Gast
    02.10.2022

    Ein tolles Gerät was ich nicht mehr missen möchte. In manchen Fällen ist der Empfang auch besser als beim Tecsun S2000. Das dürfte wohl an den vielen Bandbreiten liegen, mit denen man individueller auf die aktuellen Gegebenheiten eingehen kann. Die Möglichkeit das Gerät über USB zu laden finde ich sehr praktisch. Das Gerät ist sehr gut verarbeitet und auch die Knöpfe geben beim Druck ein sehr gutes Feedback. SSB Empfang auf den HAM Bändern klappt wunderbar. AM in den Bereichen MW, LW und SW sowieso. Rückwirkend betrachtet ist auch die Funktion MP3s über eine Speicherkarte abzuspielen grade im Urlaub sehr praktisch. Ich kann hier eine absolute Kaufempfehlung aussprechen. 73 Florian

    5
    Gast
    24.12.2021

    Absoluter Spitzenempfänger, der jetzt ausgiebig getestet wird.

    Kunden fragten uns

    Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!

    Eine eigene Frage stellen