10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

AnyTone AT-D868UV 3100mAh DMR/FM mit GPS

AnyTone AT-D868UV 3100mAh DMR/FM mit GPS
Swipe
  • AnyTone AT-D868UV 3100mAh DMR/FM mit GPS
  • AnyTone AT-D868UV 3100mAh DMR/FM mit GPS
  • AnyTone AT-D868UV 3100mAh DMR/FM mit GPS
  • AnyTone AT-D868UV 3100mAh DMR/FM mit GPS
  • AnyTone AT-D868UV 3100mAh DMR/FM mit GPS
  • AnyTone AT-D868UV 3100mAh DMR/FM mit GPS
  • AnyTone AT-D868UV 3100mAh DMR/FM mit GPS
Anytone
Artikel-Nr.: 851131

Dieser Artikel ist archiviert und kann nicht mehr gekauft werden.

  • Produktbeschreibung

    Ausverkauft, der Nachfolger AT-D878UV Plus ist lieferbar.

    Das Anytone AT-D868UV ist ein 2m/70cm-Dualband-Handfunkgerät mit DMR-Tier 1 und Tier 2 sowie analoger FM-Modulation. Im direktem Vergleich mit ähnlichen Handfunkgeräten dieser Art fällt auf, dass dieses Modell  in einigen Dingen besser für Amateurfunk angepasst ist.

    So verfügt das Anytone AT-D868UV über einen echten VFO-Modus und man kann verschiedene IDs einstellen. So können verschiedene Personen das Gerät im DMR-Bereich nutzen. Geliefert wird das Anytone AT-D868UV komplett mit USB-PC-Interfacekabel.

    DMR-Geräte erfordern vor dem Einsatz eine individuelle Programmierung, die ich NICHT vornehmen kann. Bitte erkundigen Sie sich in Ihrem OV, ob jemand Erfahrungen mit den Geräten hat und Sie bei der Einrichtung des Gerätes unterstützt. Das Gerät ist im Auslieferungszustand NICHT direkt einsetzbar.


    Funktionen und Eigenschaften im Überblick

    • LC-Display mit farbiger Hintergrundbeleuchtung
    • 10er Tastatur, 5 frei programmierbare Funktionstasten
    • Dualband 2m/70cm (V/U, V/V, U/U)
    • Kanalbandbreite umschaltbar 12.5/25 kHz (analog) oder fest 12.5 kHz (DMR)
    • DMR und FM Betriebsarten
    • UKW Rundfunkempfang  87.5 - 108 MHz W-FM
    • Bis zu 5 DMR IDs programmierbar
    • 4000 Speicher, 10000 Talkgroups, 150000 User List Einträge
    • 250 Zonen (Speicherbänke) einstellbar
    • Anzeige der ID (Rufzeichen) der Gegenstelle
    • Zwei Timeslots verwendbar, alle Colourcodes einstellbar
    • Ausgangsleistung 1, 2.5, 5, 6 (70cm) / 7 (2m) Watt
    • Automatische Erkennung Analog/Digital
    • Tonruf 1750 Hz für Relaisbetrieb
    • Tonsquelch: CTCSS, DCS (analog)
    • Tonfolgeruf: DTMF, 2-Ton, 5-Ton (analog, echter ZVEI!)
    • GPS Empfänger eingebaut
    • 5/6,25 kHz Abstimmraster (analog)
    • Alleinarbeiter-Funktion
    • Aufzeichnung & Wiedergabe des empfangenen Signals (nur DMR)
    • VOX Funktion
    • Gehäuse staub- und wassergeschützt nach IP54
    • Mikrofon/Headsetbuchse nach Kenwood-Norm
    • Standlader mit 12Volt betreibbar, z.B. im Auto oder am Stationsnetzteil


    Funktionen und Eigenschaften im Detail

    DMR 

    Die Anytone AT-D868UV sind kompatibel zu MOTOTRBO Tier 1 und Tier 2

    GPS

    Die Anytone AT-D868UV haben einen eingebauten GPS-Empfänger zum Übertragen von GPS-Daten auf andere kompatible Funkgeräte.

    Speicher

    Anytone hat es bei den AT-D868UV mit den Speichern sehr gut gemeint. Bis zu 4000 Speicher lassen sich (auch alphanumerisch) beschreiben.

    Umschaltbare Sendeleistung

    Die Sendeleistung läßt sich in 4 Stufen einstellen.

    • VHF 1/2,5/5/7 Watt
    • UHF 1/2,5/5/6 Watt

    UKW-Rundfunkempfang

    Wie bei vielen Handfunkgeräten "Made in China" hat auch das Anytone AT-D868UV einen integrierten UKW-Radioempfänger mit dem Bereich 87,5 bis 108 MHz.

    Mikrofonbuchse

    Die Mikrofon/Headsetbuchse ist nach der gängigen "Kenwood-Norm" ausgelegt. Dadurch kann an diesen Digital-Handfunkgerät viel Zubehör von Drittanbietern genutzt werden.

    SMA-J Antennenbuchse

    Anytone hat bei den AT-D868UV auf die SMA-J (wie Wouxun) gesetzt, also Innengewinde mit Stift.

    VFO-Betrieb

    Bei diversen ähnlichen DMR/FM Handfunkgeräten anderer Hersteller muß man auf die echte VFO-Funktion verzichten und man kann nur auf die programmierten Speicher zurückgreifen. Hier ist das Anytone AT-D868UV deutlich angenehmer im Handling., besonders für Amateurfunkanwendungen.


    Frequenzbereich RX und TX:2m und 70cm Amateurfunk Frequenzbereiche (136-174 MHz und 400-480 MHz)
    Frequenzbereiche nur RX:87,5 - 108 MHz in WFM
    Speicher:
    • 4000 Speicher
    • 10000 Talkgroups
    • 150000 User List Einträge
    • 250 Zonen (Speicherbänke)
    Modulationsarten / Betriebsarten:DMR Tier1 und Tier2
    FM Hub:+/- 5 kHz / +/- 2,5 kHz umschaltbar
    max. Sendeleistungen:1/2,5/5/7 Watt (UHF 6 Watt) umschaltbar
    Antennen-Impedanz:50 Ohm
    Frequenzstabilität:+/- 2,5ppm
    Antennenanschluss:SMA-J
    Stromversorgung:Akku (7,4 Volt DC)
    Gewicht:282g mit Akku und Antenne wie mitgeliefert
    Abmessungen:ca. 129,5x62x39mm - Mit Akku
    Betriebstemperaturbereich:-20 bis +55 Grad Celsius
    Audio Leistung:ca. 1 Watt
    Mitgeliefertes Zubehör:
    • Gummiaufsteckantenne
    • Lithium Ionen Akku 3100mAh
    • Standlader QPS-45L
    • Gürtelclip
    • Netzteil QPS-17 für Standlader
    • Bedienungsanleitung in Deutsch und Englisch
    • USB-Programmierkabel

    Hinweis zum Programmiervorgang:

    Achten Sie darauf, nicht versehentlich die PTT-Taste (Push-to-Talk) zu drücken,
    während das USB-Kabel an das Radio angeschlossen ist oder wenn es im Ladegerät sitzt.

    Dies kann dazu führen, dass HF-Signale vom USB-Kabel oder dem Ladegerät empfangen werden und die Hardware - das Radio und das Ladegerät - beschädigt werden können.

    Schließen Sie das USB-Kabel nicht an, wenn Sie einen APRS-Kanal ausgewählt haben oder einen anderen Kanal, der automatisch übertragen kann.
    Halten Sie das Funkgerät ebenso von Ihrem Mobiltelefon und WLAN-Geräten fern, wenn das USB-Kabel daran angeschlossen ist.

    Seien Sie vorsichtig, wenn Sie bei erweiterten Modifikationen nicht standardmäßige Daten in das Funkgerät schreiben.
    Es kann möglich sein, dass danach das Funkgerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
  • Funkart:

    Ham Radio

    Anwendungsbereich:

    Amateurfunk
  • Downloads/Anleitungen

Zubehör

 

Schreiben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt.

Jetzt als Erster bewerten

Kunden fragten uns

Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!

Eine eigene Frage stellen