10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Icom ID-51E Plus 2 VHF/UHF FM/D-Star Funkgerät

Icom ID-51E Plus 2 VHF/UHF FM/D-Star Funkgerät
Swipe
  • Icom ID-51E Plus 2 VHF/UHF FM/D-Star Funkgerät
  • Icom ID-51E Plus 2 VHF/UHF FM/D-Star Funkgerät
  • Icom ID-51E Plus 2 VHF/UHF FM/D-Star Funkgerät
  • Icom ID-51E Plus 2 VHF/UHF FM/D-Star Funkgerät
  • Icom ID-51E Plus 2 VHF/UHF FM/D-Star Funkgerät
  • Icom ID-51E Plus 2 VHF/UHF FM/D-Star Funkgerät
  • Icom ID-51E Plus 2 VHF/UHF FM/D-Star Funkgerät
  • Icom ID-51E Plus 2 VHF/UHF FM/D-Star Funkgerät
ICOM
Artikel-Nr.: 25991

Dieser Artikel ist archiviert und kann nicht mehr gekauft werden.

  • Produktbeschreibung

    Ausverkauft- ob und wann der Nachfolger Icom ID-52 kommt, steht noch in den Sternen...

    Im Unterschied zum Vorgänger ID-51E Plus hat die Version "Plus 2" einen "Terminal Modus", mit dem man mittels des im Lieferumfang enthaltenen Verbindungskabels OPC-2350LU (!) das ID51E Plus 2 mit einem PC oder einem Android-Smartphone und entsprechender App als Verbindungsglied zum D-Star-Netz über das Internet verwenden kann, wenn kein D-Star-Repeater erreichbar ist.

    Weiterhin gibt es mit der gleichen Verbindungsart einen "Access Point Modus", mit dem das ID51E Plus 2 in Verbindung mit einem Internetzugang über PC oder Android Smartphone eben zu einem D-Star-Zugangspunkt verwandelt wird, der dann auch von Funkamateuren aus der Umgebung genutzt werden kann.

    Die Unterschiede der "Plus-Version" zum normalen ID-51E waren:
    • ca. 3x schnellere Datenübertragung im DV-Modus
    • DV-und FM-Repeater-Suchfunktion
    • erweiterte D-PRS-Funktionen
    • zusätzliche DPlus-Reflektor-Link-Befehle
    • kompatibel mit der Android™-App RS-MS1A (Kabel OPC-2350LU nötig, optional erhältlich)
    Das Icom ID-51E Plus 2 Dualband-Amateur-Handfunkgerät ist der "große Bruder" des ID-31E mit 2m und 70cm-Band.

    Es arbeitet in den Betriebsarten FM und D-Star und hat auch einen eingebauten, sehr
    schnellen und präzisen GPS-Empfänger.

    Ein sehr großes und perfekt ablesbares LC-Punktmatrixdisplay erleichtert die Bedienung
    und stellt alle Betriebszustände bei Tag und Nacht gut ablesbar dar.

    Das Gerät hat eine sehr gute Wiedergabequalität, trotz der Wasserdichtigkeit nach IPX-7-Norm
    eine sehr gute und laute Modulation und ist mit allem ausgestattet, was der moderne Funkamateur
    heutzutage von einem Handfunkgerät dieser Preisklasse erwartet.

    Hier einige Details im Auszug:
    • 2m/70cm Dualband-Handfunkgerät mit gleichzeitigem Empfang auf beiden Empfangsteilen
    • Frequenzbereich 144-146 und 430-440 MHz RX/TX (hardwareseitig erweiterbar für Exportzwecke)
    • zusätzlicher Rundfunkempfang 0,52 bis 1,71 MHz (AM) und 76 bis 108 MHz (WFM)
    • Empfang gleichzeitig VHF/UHF, oder VHF/VHF sowie UHF/UHF möglich
    • Modulationsarten FM und D-Star DV-Digitaltechnik
    • bis zu 5 Watt Sendeleistung, in mehreren Stufen schaltbar (0,1 Watt, 0,5 Watt, 1 Watt, 2,5 Watt und 5 Watt)
    • Abstimmschrittweiten (STEP) 1/5/6,25/9/10/12,5/15/20/25/30/50/100/125 und 200KHz
    • 1304 Speicher (500 normale Speicher, 700 für D-Star-Repeater, 100 für Suchlauf-Eckfrequenzen, 4 Anrufkanäle)
    • 16 DTMF-Speicher
    • 1750 Hz-Rufton
    • CTCSS-/DTCS-De- und Encoder im Analogmodus
    • Batteriesparfunktion
    • eingebaute Uhr (Aktualisierung über GPS)
    • eingebaute D-Star-Repeaterliste, aktualisierbar über die MicroSD-Karte
    • verschiedenste umfangreiche Suchlauffunktionen integriert, auch auch für CTCSS/DCS-Töne (Analogmodus)
    • externe DC-Buchse zur Stromversorgung des Gerätes, Spannungsbereich 10-16 Volt (optimal 13,5 Volt)
    • mitgeliefertes Steckerladegerät benötigt nur ca. 3 Stunden, um einen leeren Akku komplett aufzuladen
    • wasserdicht nach IPX7-Standard (30 Minuten in einem Meter Tiefe), somit optimal für Outdoor-Anwendungen
    • Prioritätsüberwachung
    • Tastatursperre schaltbar
    • GPS-Empfänger mit GPS-Logging- und automatischer Antwort-Funktion im DV-Modus
    • Sprachspeicher-Funktion (als QSO-Recorder, Diktiergerät oder zum Aussendung von Aufnahmen verwendbar)
    • Speicherkartenslot für Micro-SD-Karten (bis 32GB)
    • Konfiguration des Gerätes über die Micro-SD-Karte mittels mitgelieferter CS-51 Cloning-Software, Micro-SD-Kartenleser am PC wird benötigt (auch Firmware-Updates)
    • Abmessungen ca. 58 x 105,4 x 26,4 mm (B x H x T), ohne vorstehende Teile
    • Gewicht 255 Gramm mit Akkupack und Antenne
    Lieferumfang:
    • 1x Icom ID-51E Plus 2 Schwarz
    • 1x Icom BP-271 7,4 Volt / 1150mAh LiIon Akkupack
    • 1x Icom BC-167SD Steckerladegerät
    • 1x Icom OPC-2350LU Verbindungskabel zu Android-Smartphone usw.
    • 1x Icom MB-27 Gürtelclip und Handschlaufe
    • 1x Icom FA-S270C Antenne SMA
    Weitere Informationen finden Sie unter "Downloads" im Hersteller-Prospekt.


    Lizenzpflichtiges Amateurfunkgerät.

    Zum legalen Betrieb dieses Gerätes ist eine Amateurfunk-Lizenz notwendig. Der Gebrauch das Gerätes ohne gültige Lizenz ist nicht erlaubt und kann rechtliche und finanzielle Konsequenzen bedeuten.

  • Technische Informationen

    Auszug aus den technischen Daten:

    • Temperaturbereich -20 bis + 60 Grad
    • Frequenzstabilität +/- 2,5ppm
    • Stromversorgung 7,4V DC mit BP-271/BP-272
    • Stromversorgung 5,5V DC mit BP-273
    • Stromversorgung 10-16V DC über externe Spannungsquelle
    • Stromaufnahme bei 7,4V DC TX 5 Watt max. 2,5 A
    • Stromaufnahme bei 7,4V DC RX int. Lautsprecher max 350-450mA
    • Stromaufnahme bei 7,4V DC RX ext. Lautsprecher max. 200-300mA
    • Nebenaussendungen unter -60dBc (High, Mid) und unter -13dBm (Low2, Low1, S-Low)
    • max. Frequenzhub +/- 5,0 / 2,5 kHz (FM/FM narrow)
    • ext. Mikrofonimpedanz 2,2 kOhm
    • Empfänger-Empfindlichkeit <0,28 Microvolt DV (bei 1% BER)
    • Empfänger-Empfindlichkeit <0,18 Microvolt FM, FM-N (bei 12dB SINAD)
    • Selektivität DV über 50dB, FM über 55dB, FM-N über 50dB
    • Nebenempfangs- und Spiegelfrequenzunterdrückung über 60dB
    • NF-Ausgangsleistung interner Lautsprecher mehr als 400mW an 16 Ohm Last
    • NF-Ausgangsleistung externer Lautsprecher mehr als 200mW an 8 Ohm Last

  • Funkart:

    Ham Radio

    Anwendungsbereich:

    Amateurfunk , Handfunkgerät
  • Downloads/Anleitungen

 

Schreiben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt.

Jetzt als Erster bewerten

Kunden fragten uns

Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!

Eine eigene Frage stellen