10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

TYT TH-UV-8200 VHF/UHF Handfunkgerät IP67

TYT TH-UV-8200 VHF/UHF Handfunkgerät IP67
Swipe
  • TYT TH-UV-8200 VHF/UHF Handfunkgerät IP67
  • TYT TH-UV-8200 VHF/UHF Handfunkgerät IP67
  • TYT TH-UV-8200 VHF/UHF Handfunkgerät IP67
  • TYT TH-UV-8200 VHF/UHF Handfunkgerät IP67
  • TYT TH-UV-8200 VHF/UHF Handfunkgerät IP67
  • TYT TH-UV-8200 VHF/UHF Handfunkgerät IP67
  • TYT TH-UV-8200 VHF/UHF Handfunkgerät IP67
  • TYT TH-UV-8200 VHF/UHF Handfunkgerät IP67

(3)

TYT
Artikel-Nr.: 3788

Dieser Artikel ist archiviert und kann nicht mehr gekauft werden.

  • Produktbeschreibung

    Das TYT  TH-UV-8200 ist ein sehr robustes VHF/UHF-Handfunkgerät mit den wichtigsten Funktion, welches die Wasserdichtigkeit nach IP67 erfüllt.

    Als lizenzpflichtiges Amateur-Handfunkgerät deckt es den Frequenzbereich 144-146 und 430-440 MHz sende- und empfangsseitig ab (für Exportzwecke auf Anfrage erweiterbar 136-174 und 400-520 MHz).

    Bei Akkubetrieb erreicht das Gerät eine Sendeleistung von ca. 8 Watt (VHF) bzw. 5 Watt bei der niedrigen Leistung.

    Bei Betrieb über den optionalen Mobiladapter können bis zu 10 Watt im VHF-Bereich erreicht werden.

    Das Gerät ist sehr robust aufgebaut, was man auch sofort merkt, wenn man es in der Hand hält. Die Akkuverriegelung ist gegen versehentliches Öffnen gesichert, der stabile Gürtelclip (gefedert) sitzt direkt am Metall-Druckgußchassis. Als Antennenbuchse wird der normale SMA-Standardanschluss verwendet, wodurch man eine große Auswahl von Antennen nutzen kann. Es werden bereits zwei Antennen mit ausgeliefert, eine Kurzantenne und eine flexible, lange Antenne mit ca. 39cm.

    Die Modulation klingt laut und kräftig, auch die Wiedergabe des Gerätes klingt sehr gut und verzerrt auch nicht bei hoher Lautstärke. Im Radiomodus fiel mir ein leises, pulsierendes Geräusch auf, was aber nicht weiter stören dürfte.

    Die Bedienung ist trotz der vielfältigen Funktionen relativ einfach und fast intuitiv erlernbar. Das hell durchleuchtete Display (dimmbar) ist sehr gut ablesbar und auch unter Sonneneinstrahlung perfekt zu erkennen. Die Displaybeleuchtung schaltet sich automatisch ab (5/10/15 Sekunden Leuchtdauer einstellbar).

    Natürlich ist ein 1750 Hz-Rufton integriert, die Relaisablage ist flexibel programmierbar und als Mikrofon-/Lautsprecheranschluss gibt es wie immer die weit verbreitete Kenwood-Belegung. Somit hat man Zugriff auf ein großes Zubehör-Sortiment.

    Für den Preis eine wirkliche Empfehlung, wenn man auf digitales Chaos verzichten will und ein klassisches Analog-Gerät sucht. Die etwas größere Bauform sollte einen hierbei nicht stören.

    Klare Kaufempfehlung.

    Details in der Übersicht:
    • robustes VHF/UHF-Handfunkgerät in "Betriebsfunkqualität", lizenzpflichtig
    • Frequenzbereich VHF RX/TX 144-146 MHz, erweiterbar 136-174 MHz
    • Frequenzbereich UHF RX/TX 430-440 MHz, erweiterbar 220-260/320-400/400-520 MHz (!)
    • Sendeleistung ca. 8 Watt max. (VHF) im Akkubetrieb, ca. 10 Watt max. (VHF) mit optionalem Mobiladapter
    • 256 Speicherkanäle
    • VFO oder Speicherkanalmodus
    • CTCSSDCS integriert,  mit Tonruf-Suchlauffunktion
    • DTMF-Endoder auf der Zehnertastatur
    • 1750-Hz-Ton auf der Call-Taste
    • Sprachansage (englisch), abschaltbar
    • Quittungs- und Tastentöne, abschaltbar
    • Roger Beep, abschaltbar
    • Suchlauffunktionen mit diversen Einstellmöglichkeiten (nicht allzu schnell)
    • Vox-Funktion mit diversen Empfindlichkeitsstufen und Einstellungen
    • Zweikanalüberwachung (Dual Watch)
    • Wide/Narrow schaltbar
    • Rauschsperre in 9 Stufen einschaltbar
    • Monitortaste zum "schnellen Reinhören)
    • schaltbare Tastatursperre
    • Akku-Zustandsanzeige
    • Sendezeitbegrenzung einstellbar
    • Sendesperre bei belegter Frequenz (abschaltbar)
    • Man Down-Funktion (Alleinarbeitermodus, wohl für Amateurfunk nicht so wichtig)
    • eingebauter UKW-Radio-Empfänger mit 25 Senderspeichern
    • PC-programmierbar, benötigt Programmierkabel in Kenwood-Belegung
    • Software bei TYT kostenlos zum Herunterladen (auch hier auf Anfrage)
    • Mikrofon-/Lautsprecherbuchse in Kenwood-Belegung
    • Antennenbuchse in Standard-SMA-Norm
    Ein paar technischen Daten:
    • Abmessungen 137 x 61 x 34mm (mit Reglern, ohne Antenne)
    • SMA-Antenne kurz 165mm
    • SMA-Antenne lang 365mm
    • Gewicht mit Akkupack ca. 310 Gramm
    • Frequenzstabilität +/- 2,5ppm
    • Sendeleistung High <= 10 Watt
    • Sendeleistung Low => 5 Watt
    • Modulationsart 16k F3E (Wide) bzw. 11k F3E (Narrow)
    • max. Hub <5 kHz (Wide) bzw. <2,5 kHz (Narrow)
    • Nachbarkanalleistung <65dB (Wide) bzw. <60dB (Narrow)
    • Nebenaussendungen kleiner 7 Mikrowatt
    • Preemphasis 6dB/Oktave
    • Stromaufnahme <2,8A bei hoher Leistung, <1,8A bei kleiner Leistung
    • Empfängerempfindlichkeit -122dBm (bei 12dB SINAD)
    • NF-Leistung (Audio) 1 Watt bei Klirrfaktor <5%
    Lieferumfang
    • TYT TH-UV8200 VHF/UHF-Handfunkgerät
    • Akkupack 7,4 V 2200mAh LiIon
    • Gürtelclip
    • SMA-Antenne lang
    • SMA-Antenne kurz
    • Standlader mit Netzgerät
    • Anleitung in Deutsch und Englisch

  • Funkart:

    Ham Radio

    Anwendungsbereich:

    Amateurfunk , Handfunkgerät
  • Downloads/Anleitungen

Zubehör

3 Kundenbewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

4_5
4.67 von 5 Sternen
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Bewertung schreiben
5
Gast
02.02.2018

Ein sehr gutes und solides Handfunkgerät. Man muss immer bedenken man hat ein Handfunkgerät und keine Fesstation.Es ist auch mit einem endsperchenden ADAPTER an eine Netzteil zu betreiben. Sehr gute fachliche Beratung. Es hat meine Vorstellung voll erfüllt. Kann nichts negatives darüber sagen. Habe es auch in meinem Bekanntenkreis weiterempfohlen. Nur weil es aus China kommt muss es nicht schlecht sein. Diese Einstellung werde ich nie verstehen.

4
Gast
28.01.2018

macht einen recht soliden Eindruck ... Kapazität vom Akku ist zu hoch angegeben (wird bei den Chinakrachern gerne so gemacht ..) Handling ok und auch ueber das Menü findet man sich gut zurecht. Vorhandene Datenbestände können über die Originalsoftware leider NICHT importiert werden .... erfodert mühsame Eingabe aller Daten, Schritt für Schritt.

5
Gast
14.01.2018

Ist das Hanfunkgerät nach der erweiterung auch SSB fähig ????????????

Anmerkung von Neuner-Funk:

Nein. Wie sollte das auch funktionieren? Sie wissen, was das Wort "Bewertung" bedeutet? Hier soll der Käufer des Produkt die Möglichkeit haben, den Artikel nach seinen Erfahrungen zu bewerten. Fragen zum Artikel sind hier völlig falsch.

Kunden fragten uns

Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!

Eine eigene Frage stellen