10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Icom IC-705 QRP-TRX KW/VHF/UHF

Icom IC-705 QRP-TRX KW/VHF/UHF
Swipe
  • Icom IC-705 QRP-TRX KW/VHF/UHF
  • Icom IC-705 QRP-TRX KW/VHF/UHF
  • Icom IC-705 QRP-TRX KW/VHF/UHF
  • Icom IC-705 QRP-TRX KW/VHF/UHF
  • Icom IC-705 QRP-TRX KW/VHF/UHF
  • Icom IC-705 QRP-TRX KW/VHF/UHF
  • Icom IC-705 QRP-TRX KW/VHF/UHF
  • Icom IC-705 QRP-TRX KW/VHF/UHF

(6)

ICOM
1.429,00 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand

Artikel-Nr.: 705705Lieferzeit: Momentan nicht lieferbar.Artikel wird nachbestelltArtikel wird nachbestellt

Artikel ist momentan nicht kaufbar

"Wieder da" E-Mail

Der Artikel ist gerade im Zulauf. Tragen Sie sich hier ein, wenn Sie eine einmalige automatische Erinnerung per E-Mail bekommen möchten, sobald der Artikel wieder auf Lager ist. Bitte registrieren Sie sich als Neukunde oder melden Sie sich mit Ihrem Kundenkonto an:

Login
oder
Neues Konto anlegen


Produkt auf Merkliste setzen
easyCredit-Ratenkauf
Finanzierung in 60 Monatsraten zu 32,00 EUR möglich (Gesamtbetrag 1.918,89 EUR).
Mehr Infos zum Ratenkauf
  • Produktbeschreibung

    Der neue QRP-Transceiver zum Überall-Dabeihaben - Icom IC-705.

    Endlich - der Icom IC-705 ist unterwegs und wurde den meisten Händlern in der KW38 ausgeliefert.

    Die Outdoor-Saison ist zwar schon ziemlich weit fortgeschritten, aber in unseren Gefilden kann man ja auch im Winter mal auf den Berg fahren, Gipfel aktivieren oder einfach in der Natur fernab von PLC-Störungen ein paar schöne QSOs führen.

    Alles, was man dazu braucht, bietet der neue Icom IC-705. Klar ist er kein Schnäppchen, aber die Ausstattung ist für ein derartiges Gerät schon recht umfangreich.

    Als Akkupack für den Betrieb unterwegs wurde ein Pack aus dem Icom-Sortiment für Handfunkgeräte verwendet, der BP-307 mit 7,4 Volt / 3100mAh (14Wh) Mindestkapazität (typisch 3000mAh). Mir wären natürlich 18650er-Zellen oder ähnliches lieber gewesen, aber man kann ja auch einen externen LiIon-Akkupack anschließen und dann auch die höhere Sendeleistung (10 Watt statt 5 Watt mit dem BP-307) nutzen.

    Wer vorwiegend ein Gerät für Zuhause braucht, sollte sich die Anschaffung des IC-705 genau überlegen, da ist er aufgrund der geringen Ausgangsleistung und der wenigen Bedienelemente nicht wirklich dafür gemacht, man kann ihn natürlich auch dort verwenden, aber für den Preis gibt es ja auch schon andere Geräte, die auch höhere Ausgangsleistung usw. bieten.

    Technische Details (Auszug):
    • Sendeleistung 0.5-5W mit Akkupack BP-272/BP-307, 0.5-10W mit ext. 13.8V Stromversorgung
    • Bänder: HF + 50 MHz + 144 MHz + 430 MHz
    • Betriebsarten: SSB, AM, FM, WFM, CW. RTTY, D-Star DV
    • Empfänger durchgehend 30 kHz - 199 MHz + 400-470 MHz
    • Frequenzerweiterung TX auf Anfrage machbar - Achtung Garantieverlust!
    • Flugfunk-Empfang (AM) und WFM-Radio-Empfang ist ebenfalls integriert
    • Bluetooth eingebaut (CAT Steuerung, Audio)
    • WLAN eingebaut (nur 2,4 GHz)
    • GPS eingebaut, Wegstrecken-Logger, D-Star Funktionen
    • Farb-Display 4.3" Diagonale wie beim IC-7300/IC-9700 mit Touch-Funktion für simple Bedienung
    • Abmessungen ca. 200 x 82 x 84 mm
    • Gewicht ca. 1050 Gramm mit Akkupack
    • Micro-SD Karten-Einschub für Firmware-Updates, Speichern der Konfiguration usw.
    • Antennenanschluß: 1x BNC
    • Frontseitiger Lautsprecher
    • Anschlüsse: Micro USB, CW-Taste, ext. Tuner, Send/ALC für PA, Masse, Stromversorgung
    Der Lieferumfang:
    • Icom IC-705
    • Icom BP-307 3100mAh LiIon-Akkupack
    • Icom HM-243 Mikrofon mit integriertem Lautsprecher und Funktionstasten
    • Icom OPC-2421
    • Bedienungsanleitung
    Weitere Details finden Sie im deutschen Prospekt, hier unter "Download" (unter dem Produktfoto).

  • Video

  • Funkart:

    Ham Radio

    Anwendungsbereich:

    Amateurfunk
  • Downloads/Anleitungen

Zubehör

6 Kundenbewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

5
5.00 von 5 Sternen
5 Sterne
6
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Bewertung schreiben
5
Gast
30.09.2020

== Ja , ich schließe mich der Meinung an. Der Empfänger ist sehr gut und braucht sich gegenüber größeren Tranceivern nicht verstecken. Ich habe es nicht erwarten können und nach kurzer Zeit den QRP Tranceiver geöffnet. Innen saubere hochwertigere Verarbeitung !

5
Adolf R.
04.12.2021

Erst mal danke Markus für die schnelle Bearbeitung meiner Bestellung! Ja was soll ich zu dem Gerät sagen, wie gewohnt vom IC-7300/9700 einfach und intuitive zu bedienen, habe es nun zwar erst den 3.Tag hierstehen, aber er gehöhrt jetzt schon zur Kategorie "Den gebe ich Nimmerher" Denke werde noch viel Spass mit dem Gerät haben :-)

5
Gast
28.10.2020

Bin begeistert, trotz des höheren Preises ein gutes Gerät. Habe es u.a. auch wegen des großen Display gekauft, habe mit dem FT-818 immer Probleme mit dem Ablesen der Anzeige gehabt. Ausserdem Seefunk Bereich RX möglich. Somit passt es. 73

5
Gast
28.10.2020

Also, ich hab das Gerät nun seit 3 Tagen. Ich hatte bis jetzt kein Gerät von Icom, aber ich komm damit auch ganz gut klar und kann damit die bisherigen Meinungen alle bestätigen, vor allem auch für Markus ein hohes Lob, mach möglichst lang weiter so, wir brauchen Dich. Das Gerät hält, was es verspricht. Für mich war klar, sobald es erhältlich ist, wird es nicht lang dauern, bis ich dies auch in meinem Besitz befindet. Meine Vorstellungen haben sich damit voll erfüllt und viele neue Möglichkeiten für mich eröffnet. Um dieses Gerät voll verstehen und nutzen zu können, braucht es wohl einige Zeit. Da ich von KW bis 6m hauptsächlich magnetische Antennen verwende (kapazitiv gekoppelt), wollte ich mal sehen, was im Empfang möglich ist. In der TX-Variante zwischen 160m und 6m kein Problem und schneller anzupassen wie mit dem FT-817. Für den Empfang nutze ich gelegentlich den Tecsun PL-880 und den Tecsun PL365, wobei der PL-365 im Empfangsbereich unter 500kHz klare Vorteile hat, leider mit dem Nachteil, dass der Empfang unter 150kHz nicht möglich ist. Auch verwende ich den SDR-Play, mit dem auch 10kHz möglich sind, also 17,2kHz (SAQ). Also, über 500kHz hatte ich keine Probleme, mit meinen anderen Empfangsmöglichkeiten. Was mir nicht möglich war RTB(415kHz) und BRK(408kHz) empfangen zu können. Komischerweise war der Empfang unterhalb unter 138kHz kein Problem. Mit der Bedienerführung habe ich kein Problem. Soll erst mal einer ein Gerät herstellen in diesem Stil und mit diesen Möglichkeiten, das besser ist, wirklich gute Arbeit. Der Preis ist absolut gerechtfertigt. Wer also, gerade in der Coronazeit, versucht, einer Beschäftigung nachzugehen, der hat viel Zeit, das Gerät vollkommen zu verstehen und dem Gerät die Geheimnisse zu entlocken.

5
Gast
29.09.2020

hallo zusammen meine Bewertung bezieht auf 2 Themen. als 1. möchte ich die Firma Neuner Funk sehr loben diese Firma wieß was Ham-Spirit ist und setzt dies auch Konsequent um. Anrufen Beratung alles Top. Auch wenn Rat und Hilfe benötigt wird dort auch kein Thema. Mach weiter so auch wenn es in diesen Zeiten schwer ist. Nun zum Gerät selber. Ein super QRP SDR Transceiver der sehr wertig verarbeitet ist, schon zu erkennen am VFO Drehrad und die Firmware ist mit etwas Übung auch leicht zu verstehen. Wer schon einmal ein Icom Gerät hat oder hatte kommt mit der Bedienung sofort Zurecht.. Der Akku ist besser als ich erwartet hatte. Habe mit der ersten Ladung konnte mehrere Stunden auf mehren Bändern darunter auch D-Star und GPS Betrieb arbeiten. Fazit wer ein Gerät für QRP nutzen möchte und dabei auf SDR und Digitalen Betrieb nicht verzichten möchte für dem ist dieser alles könner einfach ein muss ausser dem macht er sich auch perfekt im Cheak. 73 de Andy

5
Gast
17.06.2023

Habe Freitag Vormittag angerufen und um 13:20 könnte ich das Gerät bereits abholen. Perfekt!

Kunden fragten uns

Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!

Eine eigene Frage stellen