10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Icom IC-7300 KW-Transceiver

Top
Icom IC-7300 KW-Transceiver
Swipe
  • Icom IC-7300 KW-Transceiver
  • Icom IC-7300 KW-Transceiver
  • Icom IC-7300 KW-Transceiver
  • Icom IC-7300 KW-Transceiver
  • Icom IC-7300 KW-Transceiver
  • Icom IC-7300 KW-Transceiver

(10)

ICOM
1.199,00 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand

Artikel-Nr.: 73007300Lieferzeit: 6 TageMehr als 3 auf LagerMehr als 3 auf Lager

Stück

Produkt auf Merkliste setzen
easyCredit-Ratenkauf
Finanzierung in 60 Monatsraten zu 27,00 EUR möglich (Gesamtbetrag 1.606,68 EUR).
Mehr Infos zum Ratenkauf
  • Produktbeschreibung

    Falls die Erweiterung für das 60m-Band (oder komplett) gewünscht ist, bitte bei der Bestellung angeben. Kann gerne (ohne Aufpreis und ohne Einfluss auf die Garantie) gemacht werden.

    Mit dem IC-7300 bietet ICOM einen sehr modernen Kurzwellentransceiver (HF/6m Band) mit eingebauten Antennentuner an. Durch die Verwendung von Technologien, wie man sie z.B. bei SDR Modellen findet, konnten nicht nur kompakte Abmessungen, sondern z.B. auch leistungsfähige Funktionen, wie ein Real-Time Spectrum-Scope und sehr gute Empfangseigenschaften realisiert werden.

    Betrachtet man Preis und Funktionsumfang des ICOM IC-7300, dann wird schnell klar: "Diese Funkgerät sollte man sich mal etwas genauer ansehen".

    Hier erst einmal die wichtigsten

    Funktionen und Eigenschaften im Überblick

    • RF Direct Sampling System (wie z.B. bei SDR Geräten)
    • HF/6m Band Transceiver
    • Bis zu 100 Watt Sendeleistung (6m Band 50 Watt)
    • 70 MHz Band (nur Europaversionen)
    • 101 Speicher - davon 2 als Suchlauf-Eckfrequenzen
    • Eingebauter Antennentuner
    • AM/FM/CW/SSB/RTTY
    • SD Karten Slot
    • USB Buchse
    • CI-V und Audio Eingang/Ausgang
    • Eingebauter (leiser) Lüfter
    • LC-Farbdisplay mit Touchscreen Funktion
    • FFT Scope Funktion von 5 kHz bis 1000 kHz Echtzeitfunktion
    • Großes Hauptabstimmrad
    • ACC Buchse
    • Screen Capture Funktion
    • RTTY-Dekodierung mit Log-Funktion
    • Sprachspeicher-Funktion und Audio-Aufnahme
    • Aluminiumdruckguss-Chassis
    • Neuer klangstarker interner Lautsprecher
    • Multifunktionsmeter (S-Meter, Wattmeter, etc.)
    • VOX / BK-IN Funktionen
    • RIT Funktion
    • Auto Tune
    • VFO A/B
    • Kopfhörerbuchse an der Vorderseite
    • Up/Down Tasten
    • Notch Filter
    • NB/NR
    • Twin PBT
    • ATT und Preamp (Vorverstärker) schaltbar
    • Uhrzeit im Display
    • NC-Mikrofonbuchse
    • DSP Technik
    • VFO/Speicher Umschaltung
    • Audio Scope Funktion RX wie TX
    • u.v.m
    Bitte beachten Sie, dass die Grund-Bedienungsanleitung dem Gerät gedruckt beiliegt, die 174seitige Zusatz-Bedienungsanleitung für
    die ganzen speziellen Funktionen direkt bei Icom im Netz heruntergeladen werden muß.

    Funktionen und Eigenschaften im Detail

    KW/6m Transceiver

    Der ICOM IC-7300 bietet alle Kurzwellen Amateurfunkbänder und zusätzlich das 6m Amateurfunkband und den 70 MHz Amateurfunkfrequenzbereich (Europaversionen). Im HF/6m Frequenzbereich steht eine regelbare Sendeleistung von 2-100 Watt zur Verfügung und im 70 MHz 2-50 Watt.

     Aluminium Druckgussgehäuse / kräftiger eingebauter Lautsprecher

    Wie es sich für ein Funkgerät dieser Klasse gehört, so hat auch der ICOM IC-7300 ein stabiles Aluminium Druckgussgehäuse, welches u.a. so konstruiert wurde, dass der eingebauter Lüfter für optimale Kühlung und der neuartige interne Lautsprecher in seinem Frequenzgang unterstützt wird. Dadurch wird ein sehr kräftigen und angenehmes Audiobild erreicht.

    RF Direct Sampling System

    weniger kann auch mehr sein und so setzt ICOM bei IC7300 auf das RF Direct Sampling System, wie man sie z.B. bei SDR Geräten findet und nicht auf auf alt bekannte Superhet(Doppelsuper) Techniken.

    Statt Filter und Mischer werden RF-Signale direkt in digitale Daten konvertiert. So wird "aus weniger" kompaktere modernere Technik und zusätzliche leistungsfähige Funktion wie einen schnellen real time Spectrum Scope gibt es ebenfalls dazu.

    Eingebauter Antennentuner

    Der in den ICOM IC-7300 Transceivern eingebaute Antennentuner arbeitet von 1,9 bis 70 MHz! und stimmt in 2-3 Sekunden ab. Bereits gearbeitete Konstellationen (Frequenz / Antenne, etc.) werden abgespeichert und so verkürzt sich bei erneuten identischen Einstellungen die Abstimmzeiten zusätzlich. Der Antennentuner kann direkt per Knopfdruck an der Vorderfront des IC-7300 aktiviert werden.

    Viel für gute Empfangsergebnisse

    ICOM fährt beim IC-7300 gleich eine ganze Batterie an leistungsfähigen Eigenschaften auf, um für Empfangsleistungen zu sorgen, die u.a. deutlich über Modellen, wie dem IC-7200 (ebenfalls von ICOM) liegen.

    - 15 discrete Band-Pass Filter (das RF-Signal durchäuft nur jeweils ein Band-Pass Filter)
    - Neue IP+ Funktion
    - ein im Frequenzgang optimierter interner Lautsprecher
    - und natürlich u.a. das Direct Sampling System

    Audio Scope Funktion

    Betrachten Sie bequem im Touch Farbdisplay wichtige Audioeigenschaften, wie Kompressor Einstellungen, Filer Einstellungen, Notch Filter Weiten oder CW Einstellungen. Und... es geht nicht nur sendeseitig, sondern auch empfangene Signale können analysiert werden!

    Großes Farb TFT LC-Display

    Über das rund 11cm große berührungsempfindliche Farb TFT LC-Display lassen diverse Funktionen einstellen und Speicher editieren. In Verbindung mit dem "Multi-Dial" Knopf ermöglicht der Touchscreen eine nahezu intuitive Menüführung. So "sausen" Sie quasi durch die einzelnen Menüeinstellungen.

    Der Multi-Dial Knopf

      Menüeinstellungen

    Die kleinen Icons sehen fast schon so aus, wie bei Smartphone Apps und erleichtern die Einstellungen am IC-7300 enorm. Einfach das Display antippen, Icon wählen und Funktion einstellen - fertig.

    SD-Karten Slot

    Sie möchten etwas am IC-7300 aufzeichnen? Vielleicht Sprachnachrichten, oder RTTY/CW Speicher? Geht alles, denn der IC-7300 hat an der Geräte Vorderfront ein SD-Karten Slot. So lassen sich z.B. folgenden daten abspeichern:

    - Sprachnachrichten (Empfangene oder eigene)
    -  Bildschirm Fotos (Screen Images)
    - RTTY / CW Speicher
    - Firmware Updates
    - sonste daten Updates

    Weitere Funktionen

    - Lieferung mit neuem HM-219 Mikrofon
    - Eingebauter Lüfter
    - ACC Buchse
    - Alphanumerische Speicherverwaltung
    - u.v.m.

    Wasserfall Funktion

    Überwachen Sie z.B. in Verbindung mit der Echtzeit Scope Funktion und der Wasserfall-Funktionen einen bestimmten Frequenzbereich und finden selbst Änderungen bei schwächsten Signalen oder spüren diese auf. So kann Ihnen kaum noch ein DX-Signal entgehen...

    100 Watt Sendeleistung

    Beim ICOM IC-7300 lässt sich die Sendeleistung in allen Betriebsarten - ausser AM - in den HF Bändern inkl. 6m Band von 2 - 100 Watt und im 70 MHz Bereich von 2-50 Watt einstellen. Bei AM 1-25 Watt bzw. 1-12,5 Watt.

    Technische Daten
     

    Empfangsfrequenzbereiche:
    • 30 kHz bis 74,8 MHz
    • ( typisch 0,5 - 29,999  MHz, 50-54 MHz und 70 - 70,5 MHz)
    Sendefrequenzbereiche
    • 1,8 - 1,999 MHz, 3,5 - 3,8 MHz, 7 - 7,2 MHz, 10,1 - 10,150 MHz, 14 bis 14,350 MHz, 18,068 - 18,168 MHz, 21 - 21,450 MHz, 24,890 - 24,990 MHz, 28 - 29,7 MHz, 50 - 52 MHz und 70 - 70,5 MHz 
    Betriebsarten: AM, FM, SSB, CW, RTTY Speicher 101 99 reguläre und 2 Bandecken für Frequenzsuchlauf Antennenbuchse PL-Buchse Stromversorgung 13,8 Volt DC +/- 15 % und ca. 21 Ampere bei max. Power Betriebstemperaturbereich: -10 bis +60 Grad C Frequenzstabilität < 0,5ppm Frequenzauflösung 1 Hz Abmessungen 240 x 94 x 238 mm Gewicht ca. 4,2 Kg Sender   Sendeleistungen ausser AM
    • HF + 6m 2-100 Watt
    • 70 MHz 2-50 Watt
    Sendeleistung AM
    • HF+6m 1-25 Watt
    • 70 MHz 1-12,5 Watt
    Mikrofonimpedanz: 600 Ohm Empfänger  System Direct Sampling Superheterodyne Empfängerempfindlichkeiten (SSB)
    • HF 0,16 µVolt
    • 6m 0,13µVolt
    • 70 MHz 0,16µVolt
    Audioleistungen > 2,5 Watt bei 10% Klirrgrad Antennentuner  Frequenzbereich 1,9 - 70 MHz Impedanz Frequenzbereich 16,7 - 150 Ohm Abstimmzeiten 2-3 Sekunden max. ca. 15 Sekunden Mitgeliefertes Zubehör:
    • HM-219 Mikrofon
    • DC-Stromkabel
    • Anleitung
    • Ersatzsicherung
    • Stecker (Kleinteile)
  • Funkart:

    Ham Radio

    Anwendungsbereich:

    Amateurfunk , Heimstation
  • Downloads/Anleitungen

10 Kundenbewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

5
5.00 von 5 Sternen
5 Sterne
10
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Bewertung schreiben
5
Gast
12.09.2016

Der beste Transceiver den ich bisher hatte ! Der Empfänger ist sehr empfindlich , höre jetzt wesentlich mehr Stationen. Man sieht auf den ersten Blick ob und was auf den Bändern los ist , kein langwieriges über das Band drehen mehr nötig. Habe den IC-7300 erst seit kurzem aber jetzt subjektiv mehr QSO´s gefahren als es mit meinem "alten" FT897D üblich war. Ich arbeite sogar Stationen die nur knapp über meinem QRM-Level liegen , ging vorher nicht. Das Großsignalverhalten ist einfach nur super. Extrem viele Möglichkeiten die ich vermutlich erst in einigen Monaten alle ausgelotet habe. Es stimmt wirklich , ich erlebe HF wieder neu und das Hobby macht jetzt noch mehr Freude !

5
Gast
09.02.2017

Perfekt für den Mobilbetrieb. Kein ewiges Durchdrehen mehr um Stationen zu finden, kein Computer nebendran nötig um Cluster zu beobachten, keine fehlerträchtigen Zusatzinstrumente mehr eingeschleift. Um schwache Stationen zu entdecken braucht man nicht die Preamps zu aktivieren, es genügt den Ref-Pegel des Displays um ein paar dB anzuheben. Die MemoPad-Funktion erlaubt es, sich mal eben eine Frequenz (bis zu zehn) zu merken und mal eben auf ein anderes Band bzw. einen anderen Bereich zu wechseln, und ratzfatz ist man auch wieder zurück. Nebenbei kommt man endlich dahinter welcher Natur bestimmte Störungen sind und kann dem PMD nützliche Informationen zur Lokalisierung und Beseitugung liefern. Was man da so entdecken kann ist umwerfend. Nach zwei Tagen mit der Rig kann ich mir nicht mehr vorstellen jemals wieder an einer "analogen" zu arbeiten - das ist alles so mühsam dann. Fazit: Was Icom da entwickelt hat ist der Kracher. Ohne Wenn und Aber.

5
Rudolf K.
01.08.2019

Ich habe das IC-7300 seit 4 Monaten in Betrieb und freue mich jedesmal wen ich diese tolle Kiste einschalte. Die IC-7300 ist ein perfektes Gerät mit sehr sehr vielen Funktionen. Die IC-7300 kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen ebenso den super Service vom Markus Neuner. SpitzeM Vy 73 DO3KR

5
Rudolf K.
19.02.2022

Hallo, hab mir jetzt ein zweites IC 7300 gekauft. Eins im Shack und eins fürs Wohnmobil.(das hin.-u. herbauen ging mir aufn Nerv). Bin von dem IC 7300 und vom Markus immer noch 110% überzeugt. Preis, Leistung und Service ist hier Top. Vy 73 DL7ABC

5
Gast
09.07.2017

An einer EFHW-8010P in L-Form am 10m-GFK-Mast beim Fieldday auf 40m in Japan mit 9+5 bei nur 40W auf Anhieb gehört worden. Auch Sao Paulo war kein Problem. Kein weiteres Extra-Equipment außer einer Starterbatterie. Die perfekte Fieldday-Rig.

5
Gast
01.07.2020

Hervorragendes Gerät - macht auch empfängertechnisch gegenüber dem Yaesu FT-DX3000 ein gute Figur. Klare Empfehlung und ein grßes Lob an Markus Neuner für die kompetente Beratung und den schnellen Versand :)

5
Gast
07.10.2017

Der ICOM 7300 : der ist schick der ist fein der ist klein und er ist schon länger auch mein !!!!!

5
Markus T.
15.09.2022

Das Gerät is einfach spitze und der Service bei Markus einen Stern mehr als Spitze .

5
Gast
12.05.2016

OK , alles klar !!!!!!!!!!!!!!

5
Gast
16.05.2024

Am 15 Mai 2024 wurden zwei neue Updates für den ICOM IC-7300 veröffentlicht, und zwar offiziell für den europäischen Markt! Hier gibt es Updates: RS-BA1 Version 2 Kontrollsoftware-Update IC-7300 Firmware-Update auf Version 1.42 https://www.icomjapan.com/lineup/products/IC-7300EUR/?open=4

Anmerkung von Neuner-Funk:

Das ist korrekt, aber die Änderungen betreffen vorwiegend den Betrieb in Verbindung mit der neuen IC-PW2 Endstufe von Icom. Ist also nichts, was man sofort machen müßte :)  Die Software wird noch heute auch im Shop beim IC-7300 ladbar sein.

Kunden fragten uns

Hallo Herr Neuner Ich habe eine Frage können sie wenn ich mir eine IC 7300 kaufe bei ihnen diese auch auf 2 Meter 144 bis 146 Mhz Frequenzerweitern ? Beziehungsweise welches Gerät mit Wasserfall usw. wie die ic7300 können sie mir empfehlen mit dem ich 2 Meter und Kurzwelle bis 40 oder 80 Meter Band machen kann. Danke im vorraus

Leider nein, sorry. Ich kann zwar den KW-Frequenzbereich erweitern, aber das Gerät ist überhaupt nicht für das VHF-Band konzipiert und kann somit auch kein 2m-Band, auch nicht nach Erweiterung. Da wäre wohl, wenn es rein um Amateurfunk geht, das Yaesu FT-991A die bessere Wahl, es kommt auch mit 2m/70cm Allmode ab Werk 😊

Eine eigene Frage stellen