10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Alinco DR-638-H 2m/70cm VHF/UHF-Transceiver

Alinco DR-638-H 2m/70cm VHF/UHF-Transceiver
Swipe
  • Alinco DR-638-H 2m/70cm VHF/UHF-Transceiver
  • Alinco DR-638-H 2m/70cm VHF/UHF-Transceiver
  • Alinco DR-638-H 2m/70cm VHF/UHF-Transceiver
  • Alinco DR-638-H 2m/70cm VHF/UHF-Transceiver
  • Alinco DR-638-H 2m/70cm VHF/UHF-Transceiver
  • Alinco DR-638-H 2m/70cm VHF/UHF-Transceiver
  • Alinco DR-638-H 2m/70cm VHF/UHF-Transceiver
  • Alinco DR-638-H 2m/70cm VHF/UHF-Transceiver

(4)

Alinco
298,00 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand

Artikel-Nr.: 12100Lieferzeit: 6 TageGroße Mengen auf LagerGroße Mengen auf Lager

Stück

Produkt auf Merkliste setzen
easyCredit-Ratenkauf
Finanzierung in 15 Monatsraten zu 22,00 EUR möglich (Gesamtbetrag 322,44 EUR).
Mehr Infos zum Ratenkauf
  • Produktbeschreibung

    Jetzt hat auch Alinco sein Duoband-Mobilgerät DR-635 erneuert. Sie erinnern wohl nicht nur optisch sehr an bekannte Modelle, die zur Zeit am Markt sind, haben aber diverse Detailverbesserungen, wie z.B. die 8polige Mikrofonbuchse nach Japan-Stecker-Standard bei den neuen DR-Modellen. Die Chinesen verwenden hier ja leider oft die nicht so gut zu verarbeitenden und nicht so stabilen Westernstecker.

    Das Alinco DR-638H bietet für einen fairen Preis eine erstaunlich reichhaltige Ausstattung.

    Das Gerät besitzt zwei unabhängig voneinander arbeitende Empfänger und kann somit auch unterschiedliche Bänder gleichzeitig empfangen.

    Das Gehäuse ist sehr stabil verarbeitet, die Kühlung erfolgt über einen kleinen und leisen temperaturgesteuerten Lüfter auf der Geräterückseite.

    Das große beleuchtete LC-Display zeigt alle wichtigen Informationen klar und deutlich lesbar an. Das im Lieferumfang enthaltene DTMF-Handmikrofon (Tasten ebenfalls beleuchtet) ermöglicht bequemen Zugriff z.B. auf Echolink-Repeater oder Sprachmailboxen.

    Das Gerät läßt sich auch mit einem optional erhältlichen PC-Programmierkabel ERW-12 (USB) bequem vom PC aus programmieren.

    Die technischen Einzelheiten:

    • Frequenzbereich VHF: 144.000 - 145.995 MHz (erweiterbar auf Anfrage 136-174 MHz - RX und TX)
    • Frequenzbereich UHF: 430.000 - 439.995 MHz (erweiterbar auf Anfrage 400-480 MHz - RX und TX)
    • Sendeleistung VHF schaltbar 5/10/25/50 Watt
    • Sendeleistung UHF schaltbar 5/10/25/40 Watt
    • Bandbreite einstellbar 12,5/20/25 kHz
    • Frequenzraster einstellbar 2,5 kHz/ 5 kHz/ 6,25 kHz/ 10 kHz/ 12,5kHz/ 15 kHz/ 20kHz/ 25kHz/ 50 kHz
    • 758 Kanalspeicher und ein Anrufkanal
    • Speicherkanäle können alphanumerisch bezeichnet werden
    • Suchlauf mit Ausschlussfunktion einzelner Kanäle
    • CTCSS/ DCS-De- und Encoder integriert
    • DTMF De- und Encoder integriert
    • ANI-Funktion (Aussendung einer Transceiverkennung)
    • zahlreiche Selektivruf-Verfahren integriert (2-Ton / 5-Ton / CTCSS / DCS / DTMF / ANI / 1750 Hz Ton...)
    • Sprachkompressor für optimale Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen (abschaltbar)
    • Relaisablage frei programmierbar
    • Tonruf 1750Hz, 1000Hz, 1450Hz, 2100 Hz wählbar
    • DTMF-Handmikrofon mit Fernbedienungsfunktion serienmässig
    • Displaybeleuchtung ist in der Helligkeit 2stufig verstellbar
    • Farbe der Display-Beleuchtung extrem variabel einstellbar
    • Anzeigemodus umschaltbar ( nur Frequenz, Frequenz und Kanal oder nur Kanal)
    • Cloning- Funktion per Kabel zum Übertragen kompletter Geräteeinstellungen auf ein gleiches Gerät
    • Gerät ist mit dem PC programmierbar (optionale Software und USB-Programmierkabel ERW-12 erforderlich)
    • Abmessungen 140 x 40 x 212 mm (B x H x T)
    • Gewicht: 1150 Gramm
    • Antennenanschluss: SO239 Buchse (PL)
    • Zwei Lautsprecheranschlüsse
    • weitere Buchse für Ein-/Ausschalten des Transceivers über externe Spannung (Zündung im Fahrzeug z.B.)
    • Nach Frequenzerweiterung AM-Empfang 108-136 und Crossband-Repeater-Funktion nutzbar
    • Abnehmbares Bedienteil, getrennt montierbar mit EDS-28 Separationskit (optional)


    • Lieferumfang
    • Mobilhalterung und Schrauben
    • DTMF-Handmikrofon mit 8pol-Japan-Stecker
    • Stromkabel
    • Ersatzsicherungen
    • gedruckte Bedienungsanleitungen in Deutsch und Englisch

    Lizenzpflichtiges Amateurfunkgerät.

    Zum legalen Betrieb dieses Gerätes ist eine Amateurfunk-Lizenz notwendig. Der Gebrauch das Gerätes ohne gültige Lizenz ist nicht erlaubt und kann rechtliche und finanzielle Konsequenzen bedeuten.
  • Funkart:

    Ham Radio

    Anwendungsbereich:

    Amateurfunk , Mobilgerät
  • Downloads/Anleitungen

4 Kundenbewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

5
5.00 von 5 Sternen
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Bewertung schreiben
5
Gast
11.01.2019

Das Alinco DR-638 hat mich in jeder Hinsicht positiv überrascht. Das Gerät ist tadellos verarbeitet. Das Display ist auch aus extremen Blickwinkeln sehr gut lesbar, die Beleuchtung kann per RGB beliebig gewählt werden. Die Tasten sind weiss beleuchtet und in der Helligkeit separat einstellbar. Das Mikrofon hat eine beleuchtete Nummerntastatur sowie programmierbare Funktionstasten. Dazu gibt es Status-LEDs die den Betriebszustand des Gerätes anzeigen. Besonders gefällt mir die Idee mit dem im Mikrofon eingebauten Lautsprecher (schaltbar). Am Meßplatz werden die Werkangaben problemlos erreicht. Der Lautsprecher strahlt nach oben ab. Die Modulation ist kräftig und ausgewogen. Der Empfänger erbringt Höchstleistungen selbst unter schwierigen Bedingungen. Die Rauschsperre detektiert sicher selbst schwache Signale auch in HF-verseuchten Umgebungen. Kein unkontrolliertes Aufrauschen  exzellent! Der Empfänger ist mit Keramikfiltern für 9 und 15 kHz ausgestattet, somit echtes FM-narrow. Die Nahselektion ist ausgezeichnet. Das Gerät kommt vermutlich vom chinesischen Hersteller Quixiang (Anytone). Alinco hat jedoch seine eigenen Vorstellungen hinsichtlich Bedienkonzept und Design umsetzen lassen. Im Ergebnis ein Gerät, welches  anders als die Anytone-Geräte - den Gewohnheiten der Y/I/K-Usern entgegenkommt. Spätestens ein Blick ins Innere zeigt, dass die Chinesen längst nicht mehr auf abkupfern angewiesen sind. Auf den ersten Blick erkennbar handelt es sich um eine Eigenentwicklung, keinerlei Ähnlichkeit mit dem gern kopierten FT-8800. Für den aufgerufenen Preis erhält man ein hochwertiges Produkt mit extrem großem Funktionsumfang. Höchste Zeit, Vorurteile über Chinageräte über Bord zu werden. Grüße Reinhard Albrecht DJ3NRA

5
Gast
16.06.2017

Ein wirklich Klasse Tranceiver für die AFU Bänder. Wer auch gerne mal Flugfunk hört, der hat das Optimale Gerät dafür. Crossband funktioniert auch. Frequenzerweiterung vorausgesetzt.

5
Gast
13.01.2019

Dem ist nichts weiter hinzuzufügen...lediglich die Anmerkung, dass das ein Produkt aus Japan und nicht aus China ist. ;-)

5
Gast
28.08.2021

Klasse Tranceiver für die AFU Bänder. Wer auch mal Flugfunk hört, der kamn ja Crossband funktioniert nutzen muss dann aber Frequenzerweitert werden Bedienung Sehr einfach Top

Kunden fragten uns

Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!

Eine eigene Frage stellen