10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Icom ID-4100E VHF/UHF-TRX mit D-Star

Icom ID-4100E VHF/UHF-TRX mit D-Star
Swipe
  • Icom ID-4100E VHF/UHF-TRX mit D-Star
  • Icom ID-4100E VHF/UHF-TRX mit D-Star
  • Icom ID-4100E VHF/UHF-TRX mit D-Star
  • Icom ID-4100E VHF/UHF-TRX mit D-Star
  • Icom ID-4100E VHF/UHF-TRX mit D-Star
  • Icom ID-4100E VHF/UHF-TRX mit D-Star
  • Icom ID-4100E VHF/UHF-TRX mit D-Star
  • Icom ID-4100E VHF/UHF-TRX mit D-Star
  • Icom ID-4100E VHF/UHF-TRX mit D-Star
ICOM
Artikel-Nr.: 41004100

Dieser Artikel ist archiviert und kann nicht mehr gekauft werden.

  • Produktbeschreibung

    Laut ICOM Europe "Einsteiger D-Star-Mobilgerät" und kleiner Cousin vom ID-5100E 2m/70cm Twinband Mobilfunkgerät. Nun, so ganz stimmt das nicht, denn ICOM ID-4100E bietet ein sehr interessantes Spektrum an Funktionen und Eigenschaften - besonders im D-Star Bereich.

    Unterstützt wird der ID-4100E zusätzlich durch diveres Zubehör und verschiedene Software-Programme. Hier erst einmal die wichtigsten

    Funktionen und Eigenschaften im Überblick (Auszug)

    • 2m/70cm Dualband Amateurfunkgerät
    • Bis zu 50 Watt Sendeleistung
    • Terminal-Modus und Access-Point Modus (Internetverbindung notwendig)
    • D-Star Repeater Funktion
    • Micro-SD-Kartenslot
    • Eingebauter GPS-Empfänger
    • Breitbandempfänger
    • LC-Display Hintergrundbeleuchtung, verschiede Farben auswählbar
    • Abnehmbares Bedienteil
    • DTMF/CTCSS/DTCS Funktionen
    • Bluetooth-Option (UT-137)
    • AM Flugfunkempfang mit 8,33 kHz Frequenzraster
    • Verschiedene Suchlauffunktion (SCAN)
    • optionale Smartphone-Apps erhältlich (setzt UT-137 BT-Modul voraus)
    • Handmikrofon HM-207S im Lieferumfang
    • Bis zu 1000 Speicherkanäle und bis zu 300 GPS-Speicher.
    • 6,25 kHz Raster
    • Frequenzbereich TX für Export erweiterbar
    • Doppelsuper
    • Quick Mute Funktion
    • Tastensperre
    • uvm

    Funktionen und Eigenschaften im Detail

    2m/70cm 

    ICOM setzt beim ID4100E wieder auf die klassische 2m/70cm -Band-Kombination, welche wohl am meisten verbreitet sein dürfte.

    In Ländern, wo es zugelassen ist - Frequenzerweiterungen

    In Ländern, wo es zugelassen ist, kann vom dortigen autorisierten Fachhandel der Frequenzbereich angepasst  werden. Es steht dann ein Frequenzbereich von 136-174 MHz und ca. 400-470 MHz zur Verfügung.

    6,25 kHz Frequenzraster
     
    Dieses in der Funktechnik noch recht neue Frequenzraster - es handelt sich hier um die Hälfte vom 12,5 kHz Raster - wird immer beliebter und wichtiger. So wird heute z.B. schon im PMR446-Funkband dieses Raster genutzt.

    8,33 kHz Raster
     
    Dieses Frequenzraster - es handelt sich hier um 1/3 vom 25 kHz Raster - kommt praktisch nur im VHF-Flugfunk vor. Hier ist es aber durchaus eine wichtige Funktion. Da das ID-4100 Flugfunk-Empfang unterstützt, ist auch dieses Raster enthalten.
    D-Star inside

    Klar, ICOM unterstützt weiterhin die digitale Betriebsart D-Star und nicht DMR. Damit das mit D-Star auch richtig Freude macht, hat ICOM diverse optionale Software-Programme im Angebot. Von Windows über IOS bis Android. Funkgerät mit PC mit Internet verbinden und schon kann man in die weltweite D-Star Welt einsteigen. Und mit der optionalen Bluetooth Einheit UT-137 kann man sogar spezielle Headsets "kabellos" machen und Smartphone-Apps nutzen.

    Abnehmbares Bedienteil...

    ... ist heute kein wirklich neues Feature, sondern eher selbstverständlich. So auch beim ICOM ID-4100E möglich. Mit dem mitgelieferten Verlängerungskabel OPC-837 kann das Basisteil bis zu 3,5 Meter vom Bedienteil entfernt montiert werden.

    Eingebauter GPS-Empfänger

    Mit dieser Eigenschaft sind im LC-Display eigene Position, Geschwindigkeit,, Höhe über NN ablesbar. Über D-PRS können diese Daten gesendet werden und es ist auch hilfreich bei der Suche nach D-Star-Repeatern.

    Weitere Merkmale
    • Quick-Taste für den Direktzugriff auf Menüs in Abhängigkeit vom aktuellen Betriebsmodus
    • Verschiedene Scanfunktionen für den Speicher-/Banksuchlauf, Vollbereichs-, Bandsuchlauf, Programmsuchlauf, Programm-Link-Suchlauf, Duplex-Suchlauf, Tone-Suchlauf und den DR-Suchlauf
    • 16 DTMF-Speicher mit bis zu je 24 Zeichen
    • CTCSS/DTCS-Funktion mit Split-Option im Analogmodus
    • 8,33 kHz Abstimmschrittweite für den Flugfunkempfang
    • Fernbedienungshandmikrofon HM-207S im Lieferumfang

    Was gibt es sonst noch so "neben Amateurfunk"?

    Der eingebaute Breitbandempfänger überstreicht zwei große Empfangsfrequenzbereiche ähnlich wie bei einem Funkscanner.

    • 118-174 MHz inkl. Flugfunkempfang mit AM und 8,33 kHz-Raster (nur Empfang möglich)
    • 230-550 MHz FM
    Aus Tradition FM...

    Vereinzelnd kam bei ersten Informationen im Internet die Meinung auf, ID-4100E hat nur D-Star und kein FM. Nun, die ICOM ID-4100E haben auch FM als Betriebsart, sogar mit umschaltbarer FM-Hub-Einstellung. +/- 2,5 oder 5 kHz!

    Mehr Möglichkeiten mit Smartphones und Bluetooth®

    Applikationen für iOS- und Android-Geräte*: Die Apps RS-MS1I (für iOS-Geräte) und RS-MS1A (für Android-Geräte) gestatten die drahtlose Verbindung mit dem ID-4100E und die Ferneinstellung der DR-Funktionen, die Kopplung mit Kartensoftware und das Senden und Empfangen einer Textmeldung im DV-Modus.

    Außerdem kann man Bilder, die mit den Geräten (Smartphone..) aufgenommen wurden, im DV-Fast-Data-Modus oder DV-Modus versenden. *Die optionale Bluetooth®-Einheit UT-137 muss im ID-4100E installiert sein. Je nach verwendetem Gerät sind einige Funktionen eventuell nicht nutzbar.

    Micro-SD-Karten-Slot

    Auf optionalen SD-Karten lassen sich z.B. GPS-Logdaten, QSO-Log, aber auch Einstellungen wie Speicherkanäle speichern bzw. auf das Gerät übertragen.

    Beleuchtungsfarbe für Display und Tasten

    Die Farbe der Hintergrundbeleuchtung der Tasten und des LC-Displays ist aus Weiß, Grün, Amber und Blau wählbar. Eine spezielle zeitgesteuerte Einstellfunktion für die Helligkeit bei Nacht sorgt für beste Ablesbarkeit im Dunkeln.

    Zusammenfassung und technische Daten:

    Frequenzbereich RX und TX:144-146 MHz und 430-440 MHz (Nach Mod ca. 137-174 MHz und 400-470 MHz)
    Frequenzbereiche nur RX:118-174 MHz und 230-550 MHz
    Abstimmschritte ( Frequenzschritte):5/6,25/8,33 (nur Airband)/10/12,5/15/20/25/30/50 kHz und Auto Funktion
    Speicher:
    • 1000 reguläre
    • 50 Program Scan Speicher
    • 2x2 Speicher CALL
    • 1500 Repeater Listen
    • 300 GPS Speicher
    Modulationsarten / Betriebsarten:FM und DV (D-Star)
    max. Sendeleistungen:5/15/50 Watt umschaltbar
    Antennen-Impedanz:50 Ohm
    Mikrofon Impedanz:600 Ohm
    Lautsprecher Impedanz:8 Ohm
    Antennenanschluss:PL-Buchse
    Mikrofonbuchse:Western
    Stromversorgung:13,8 Volt DC, ca. 13 Ampere bei max. TX
    Gewicht:ca. 1,2 Kg
    Abmessungen:ca. 150x40x172 mm (ohne überstehende Teile)
    System:Doppelsuper 1.lZF. 46,35 MHz und 2. ZF. 450 kHz
    Audio Leistung:ca. 2 Watt an 8 Ohm und bei 10% Klirrgrad
    Mitgeliefertes Zubehör:
    • Fernbedienungs-Handmikrofon HM-207S
    • Bedienteilkabel OPC-837 (350cm)
    • DC-Stromversorgungskabel OPC-345B
    • Mikrofonhalterung
    • Bedienungsanleitung
    • Ersatzsicherung

  • Funkart:

    Ham Radio

    Anwendungsbereich:

    Amateurfunk , Mobilgerät
  • Downloads/Anleitungen

 

Schreiben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt.

Jetzt als Erster bewerten

Kunden fragten uns

Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!

Eine eigene Frage stellen