10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Wouxun KG-UV920P VHF/UHF Dualband-Gerät **B-WARE**

Wouxun KG-UV920P VHF/UHF Dualband-Gerät **B-WARE**
Swipe
  • Wouxun KG-UV920P VHF/UHF Dualband-Gerät **B-WARE**
  • Wouxun KG-UV920P VHF/UHF Dualband-Gerät **B-WARE**
  • Wouxun KG-UV920P VHF/UHF Dualband-Gerät **B-WARE**
  • Wouxun KG-UV920P VHF/UHF Dualband-Gerät **B-WARE**
  • Wouxun KG-UV920P VHF/UHF Dualband-Gerät **B-WARE**
  • Wouxun KG-UV920P VHF/UHF Dualband-Gerät **B-WARE**
  • Wouxun KG-UV920P VHF/UHF Dualband-Gerät **B-WARE**
  • Wouxun KG-UV920P VHF/UHF Dualband-Gerät **B-WARE**
  • Wouxun KG-UV920P VHF/UHF Dualband-Gerät **B-WARE**
  • Wouxun KG-UV920P VHF/UHF Dualband-Gerät **B-WARE**
Wouxun
Artikel-Nr.: 187901

Dieser Artikel ist archiviert und kann nicht mehr gekauft werden.

  • Produktbeschreibung

    EINZELSTÜCK B-Ware aus Reparatur - Gebrauchspuren am Gehäuse - volle Garantie. Sonderpreis.

    Das Wouxun KG-UV920P ist ein preiswerter Amateurfunk-VHF/UHF-Dualbander.

    Er bietet viel Ausstattung zum fairen Preis, das Montagekit für den abgesetzten Betrieb des Bedienteiles
    ist bereits im Preis enthalten (6m Separationskabel enthalten). Für unter 30 Euro gibt es ein passendes
    USB-Programmierkabel optional als Zubehör, mit dem sich das Gerät bequemer einstellen läßt.

    Denn da liegt etwas der Haken, wenn man die Geräte der üblichen Hersteller gewohnt ist. Die Bedienung
    ist anders und wirft am Anfang schon ein wenig Probleme auf. Wenn man natürlich schon die Wouxun-Handfunkgeräte
    kennt, wird man das Bedienen schneller erlernen und besser zurecht kommen.

    Es handelt sich um die bereits überarbeitete "P"-Version, welche einige technische Veränderungen erhalten hat. Auch
    ist an Funktionen einiges noch ergänzt worden, wie z.B. eine DTMF-Fernsteuermöglichkeit, eine neue Lüftersteuerung,
    ein Voll-Duplex-Crossband-Repeater, DCS-/CTCSS-Suchlauffunktion und Erhöhung des FM-Hubs bei Aussendung
    des 1750Hz-Tones. Unsere Fotos stammen allerdings noch von der ersten Version (hat sich optisch bis auf den
    Lautstärkeregler oben am Mikrofon nichts verändert).

    Das Gerät macht einen sehr guten Eindruck und rundet das Sortiment an Duoband-Amateur-Mobilfunkgeräten ab.

    War die Modulation der ersten Exemplare noch relativ dünn und leise, ist jetzt alles bestens. Ein überarbeitetes
    Mikrofon, was auch einen eingebauten Lautsprecher mit regelbarer Lautstärke besitzt, sorgt für laute und klare
    Modulation

    Die zwei im Gerät eingebauten Lautsprecher strahlen nach oben ab und klingen ebenfalls sehr gut, auch bei
    hoher Lautstärke. Es lassen sich natürlich auch externe Lautsprecher anschließen.

    Das Display ist gut ablesbar und kann in drei verschiedenen Farben beleuchtet werden. Für den Stationsbetrieb
    kann das Bedienteil mittels eines zusätzlichen Montageteiles auch schräg am Hauptteil montiert werden, was
    das Ablesen der Informationen und die Bedienung zusätzlich erleichtert (siehe Fotos).

    Die Bedienung selbst ist nach kurzer Zeit erlernt. Die Tasten haben einen gut fühlbaren Druckpunkt, die Regler
    fühlen sich wertig an und wackeln auch nicht so sehr wie an diversen chinesischen Konkurrenzprodukten. Ein
    wenig ärgerlich ist die Position des VFO-Knopfes, welcher leider dem Mikrofonstecker sehr nahe kommt. Da hat
    man wohl weniger an die europäischen Fingergrößen gedacht...

    Der Empfänger selbst arbeitet zuverlässig und braucht keinen Vergleich zu teurerer japanischer Technik scheuen.

    Hier noch die übliche Zusammenfassung von Funktionen und technischen Daten:

    • Dualband-Amateurfunk-Mobilgerät mit zwei getrennten Empfängern
    • Frequenzbereich RX (NFM)  144.000 bis 145.995 MHz (erweiterbar per Software)
    • Frequenzbereich RX (NFM)  430.000 bis 439.995 MHz (erweiterbar per Software)
    • Frequenzbereich RX (WFM)    65.000 bis 108.000 MHz (nur Radio, 100 kHz-Raster)
    • Frequenzbereich TX (NFM)  144.000 bis 145.995 MHz (erweiterbar per Software)
    • Frequenzbereich TX (NFM)  430.000 bis 439.995 MHz (erweiterbar per Software)
    • Sendeleistung VHF schaltbar bis zu 50 / 20 / 10 / 5 Watt (im Amateurfunk-Bereich)
    • Sendeleistung UHF schaltbar bis zu 40 / 20 / 10 / 5 Watt (im Amateurfunk-Bereich)
    • Abstimmschritte 5 / 6,25 / 10 / 12,5 / 20 / 25 / 30 / 50 / 100 kHz frei wählbar
    • Dual-Display mit getrennten Anzeigen für beide Bänder, beleuchtet
    • ein Lautstärkeregler für jedes Band (also insgesamt 2 Stück)
    • Displayfarben in drei Varianten wählbar
    • 999 Speicherkanäle plus 20 für Rundfunkempfang
    • WFM-Radioempfang von 65-108 MHz (nur Radio, kein Schmalband-Empfang)
    • abnehm-/absetzbares Display, 6m Absetzkit im Lieferumfang enthalten (!)
    • Display kann gerade oder auch schräg montiert werden (siehe Fotos)
    • Crossband-Repeater-Betrieb VHF/UHF oder UHF/VHF möglich
    • VHF/UHF,  UHF/VHF, UHF/UHF oder VHF/VHF-Betrieb möglich (bei gleichen Bändern wird das zweite Band beim Senden stummgeschaltet)
    • Tonruf mit 1750 Hz integriert, für Betrieb im Ausland auch 1000/1400/2100 Hz schaltbar
    • Ablagefrequenz (Shift) für beide Bänder getrennt einstellbar
    • 50 CTCSS und 105 DCS-Pilottöne integriert
    • DTMF De- und Encoder integriert
    • Sprachansage in englischer Sprache (abschaltbar)
    • Menüführung in englischer Sprache
    • Scrambler in acht Stufen einstellbar
    • Anrufer-ID programmierbar
    • FM-Hub narrow/wide schaltbar
    • automatische Sendersperre bei belegtem Kanal (Busy Lock), abschaltbar
    • automatische Abschaltung des Geräte (APO), schalt-/einstellbar
    • Kanalmodus für vereinfachte Bedienung wählbar
    • Sendezeitbegrenzung (TOT) schalt-/einstellbar
    und viele weitere Funktionen.

    Ein paar technische Fakten:
    • Abmessungen 140 x 45 x 207 mm
    • Gewicht 1450 Gramm
    • Antennenbuchse in N-Norm ausgeführt
    • 2 Lautsprecheranschlüsse in 3,5mm Klinkenbuchse-Mono
    • 1 Westernbuchse 8polig für Programmierkabel seitlich
    • Stromanschluss mit trennbarem Steckverbinder
    • Spannungsversorgung 13,8 Volt (+/- 15%)
    • Betriebsart F2D/F3E
    • Betriebstemperatur -20 bis +40°C
    Der Lieferumfang:
    • Wouxun KG-UV920P-Grundgerät
    • Handmikrofon mit DTMF-Tastatur und eingebautem Lautsprecher
    • Haltebügel
    • Befestigungsmaterial für Haltebügel und Mikrofon
    • Stromkabel plus Ersatzsicherungen
    • Bedienteilhalterungen (gerade und schräg)
    • Seperationskabel 600cm
    • Mikrofonhalterung
    • Bedienungsanleitung (nur englisch!)
  • Funkart:

    Ham Radio

    Anwendungsbereich:

    Amateurfunk
 

Schreiben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt.

Jetzt als Erster bewerten

Kunden fragten uns

Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!

Eine eigene Frage stellen