10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Yaesu FTM-200DE VHF/UHF C4FM/FM Transceiver

Top
Yaesu FTM-200DE VHF/UHF C4FM/FM Transceiver
Swipe

    (2)

    Yaesu
    349,00 EUR
    inkl. MwSt / zzgl. Versand

    Artikel-Nr.: 200205Lieferzeit: 6 TageNoch 2 Stück verfügbarNoch 2 Stück verfügbar

    Stück

    Produkt auf Merkliste setzen
    easyCredit-Ratenkauf
    Finanzierung in 18 Monatsraten zu 22,00 EUR möglich (Gesamtbetrag 382,79 EUR).
    Mehr Infos zum Ratenkauf
    • Produktbeschreibung

      Yaesu Cash-Back-Aktion " Early Summer Special 2024 " - bekommen Sie von Yaesu 50 Euro auf Ihr Bankkonto rückerstattet, wenn Sie innerhalb des Aktionszeitraumes 10. Mai bis 30. Juni 2024 einen FTM-200 kaufen. Folgen Sie für weitere Informationen und zur Beantragung dem Link auf die Yaesu-Cashback-Seite unten unter "Downloads". Die Aktion wird zwischen Kunden und Yaesu direkt abgewickelt, wir als Händler sind da nicht involviert. 

      Der Yaesu FTM-200DE ist ein VHF/UHF-Dualband-Transceiver für Fahrzeugeinbau (Mobiltransceiver) und der "kleine Bruder" des FTM-300DE, mit einem Empfänger und optionaler Bluetooth-Einheit.

      Getreu der 'System Fusion' Strategie von Yaesu bietet dieses Funkgerät Betrieb in FM und dem Digital Voice Mode C4FM.

      Das FTM-200DE hat allerdings nur einen Empfänger und kann somit nur ein Signal  empfangen. Wenn zwei verschiedene Frequenzen eingestellt sind, werden beide abwechselnd auf Aktivität geprüft und bei einem Funkspruch die zuerst aktive Frequenz zu Gehör gebracht.

      Der Empfänger ist breitbandig ausgelegt (108 MHz bis 1 GHz) und deckt auch das Flugfunkband in AM mit ab. Eine TX-Erweiterung (MARS/CAP) für den FTM-200 (137-174 und 400-480 MHz) ist auf Anfrage machbar.

      Der Sender bietet maximal 50W Sendeleistung, umschaltbar auf 25 oder 5W. Um die entstehende Wärme der Endstufe gut abführen zu können, ist der FTM-200DE Transceiver  auf einem robusten Alu-Druckguss-Chassis aufgebaut,  welches mit speziellen Luftleitkanälen ausgestattet wurde (engl. FACC).

      Somit ist eine perfekte Luftzirkulation sichergestellt und das Gerät wird optimal gekühlt.

      Das Display ist farbig und bietet eine Auflösung von 320x240 Pixel (QVGA). Im Gegensatz zu anderen Mobiltransceivern von Yaesu ist die 2 Zoll (5,1cm Diagonale) große Anzeige kein Touch-Display, die Bedienung erfolgt ganz klassisch über seitlich angeordnete Taster und Drehregler.

      Das Band-Scope nutzt das Farbdisplay, um 63 Kanäle links und rechts der gerade eingestellten Frequenz anzuzeigen. So entgeht einem keine Aktivität in der Umgebung.

      Das abnehmbare Bedienteil ist wahlweise am Hauptgerät montiert oder auch separat zu betreiben, das dazu nötige Kabel ist im Lieferumfang enthalten.

      Sehr komfortablen Betrieb bietet die optional zu installierende Bluetooth-Funktion (mit dem Model BU-4). Hiermit lassen sich Headsets wie das Yaesu SSM-BT10 oder andere, kompatible Headsets verwenden. Dies ermöglicht den sicheren Funkbetrieb im Auto auch während der Fahrt.

      Der FTM-200DE C4FM Transceiver bietet über 1100 Speicherplätze für die Lieblingsfrequenzen. Dabei werden die eingespeicherten Frequenzen automatisch nach Bereichen sortiert: Flugfunk, VHF-Band, UHF-Band und General.

      Dies vereinfacht den Überblick über die große Zahl an Speicherplätzen. Alle Einstellungen und auch die gespeicherten Frequenzen lassen sich auf eine optionale MicroSD Speicherkarte (max. 32GB) abspeichern.

      Die Sprachaufzeichnung und -wiedergabe (Voice Recording) nutzt die Speicherkarte ebenfalls.

      Um die üblichen Navigationsfunktionen und Ortsdaten in C4FM verwenden zu können, hat der FTM-200DE einen GPS Empfänger mit 66 Kanälen eingebaut.  Optional ist ein externer GPS-Empfänger anschliessbar. So lassen sich die bekannten Funktionen wie Anzeige der RIchtung und Distanz zur Gegenstation, Backtracking uva. nutzen. Auch andere mittlerweile aus der C4FM Technik bekannten Funktionen wie Digi Group ID und Digital Group Monitor wird vom FTM-200DE unterstützt.

      Natürlich kann man mit dem FTM-200DE auch am Wires-X System teilnehmen. Die dazu nötigen Anschlüsse für das optionale HRI-200 Interface sind vorhanden.

      Frequenzerweiterung (TX 137-174 und 400-480 MHz) auf Anfrage möglich.

      Im Lieferumfang enthalten:

      • DTMF-Mikrofon SSM-85D
      • FTM-200DE Funkgerät
      • FTM-200DE Bedienteil
      • Kurzes Kabel zum Bedienteil
      • Langes Kabel zum Bedienteil (3m)
      • USB-Kabel
      • DC-Kabel mit Sicherungen
      • Schnell-Start Anleitung deutsch (gedruckt), "Advanced Manual" (auch in Deutsch) demnächst unter Download verfügbar




    • Downloads/Anleitungen

    2 Kundenbewertungen

    Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

    5
    5.00 von 5 Sternen
    5 Sterne
    2
    4 Sterne
    0
    3 Sterne
    0
    2 Sterne
    0
    1 Sterne
    0
    Bewertung schreiben
    5
    Hartmut W.
    06.05.2022

    Habe das Gerät nun 2 Tage und ich bin mehr als zufrieden,. Der Lautsprecher klingt sehr gut,ist natürlich jedem anders zu empfinden. Das Display ist sehr gut abzulesen. Das Absetzkit ist schon mit dabei. Top. Die Anleitung in Deutsch ist dabei. Sehr gut. Die Modulation wurde vom Gesrächspartner als klar und deutlich abgenommen. Die Mikrofontasen sind sehr dezent beleutet. Am Gerät selber sind die Tasten auch alle beleuchtet,was ich erhofft habe. Bin schon am überlegen das gleiche Gerät für das Auto zu kaufen. Ich habe gleich das Bloothus modul einbauen lassen. Und was soll ich sagen, es funktioniert sogar mit JBL Headset. Sehr geil. Bin mit Herr Neuer mehr als zufrieden. Danke an Herr Neuner für das Vertrauen. Also, Top Kauf empfehlung von mir und was würde Herr Lambi nun geben? Natürlich 10 von 10 Punkten

    5
    Gast
    18.06.2024

    Seperationskit ist inklusive, Top Gerät.

    Kunden fragten uns

    Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!

    Eine eigene Frage stellen