10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Team Tecom IP-3 UHF Betriebsfunkgerät

Team Tecom IP-3 UHF Betriebsfunkgerät
Swipe
  • Team Tecom IP-3 UHF Betriebsfunkgerät
  • Team Tecom IP-3 UHF Betriebsfunkgerät
  • Team Tecom IP-3 UHF Betriebsfunkgerät
  • Team Tecom IP-3 UHF Betriebsfunkgerät
  • Team Tecom IP-3 UHF Betriebsfunkgerät
  • Team Tecom IP-3 UHF Betriebsfunkgerät
Team
89,00 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand

Artikel-Nr.: 811200Lieferzeit: Momentan nicht lieferbar.Artikel wird nachbestelltArtikel wird nachbestellt

Artikel ist momentan nicht kaufbar

"Wieder da" E-Mail

Der Artikel ist gerade im Zulauf. Tragen Sie sich hier ein, wenn Sie eine einmalige automatische Erinnerung per E-Mail bekommen möchten, sobald der Artikel wieder auf Lager ist. Bitte registrieren Sie sich als Neukunde oder melden Sie sich mit Ihrem Kundenkonto an:

Login
oder
Neues Konto anlegen


Produkt auf Merkliste setzen
  • Produktbeschreibung

    UHF-Betriebsfunkversion, mit Leistung bis zu 4 Watt (über Software programmierbar). Anmelde- und gebührenpflichtig!

    Team Tecom IP3 UHF COM 400-470 MHz - ein preiswertes wetterfestes Handfunkgerät, welches die IP67-Norm erfüllt und daher auch an sehr nassen Tagen verwendet werden kann.

    Das neueste Handfunkgerät von Team bietet gute Verarbeitung in einem robusten Gehäuse zu einem vernünftigen Preis.

    Team hat sehr viel Wert auf eine einfache Bedienung mit guten technischen Daten und perfekter Praxistauglichkeit gelegt.

    Ein Drehschalter ermöglicht das Einstellen von einem der 16 maximal programmierbaren Frequenz-/Pilottonkombinationen.

    Die Mikrofon-/Ohrhörerbuchse ist seitlich angebracht, es sind Mikrofongarnituren in Motorola-Profi-Belegung kompatibel (VM1, siehe Zubehör).

    Die Klangwiedergabe ist laut und kräftig und sehr ausgewogen, auch die Modulation klingt sehr gut. Durch die sehr kompakte Bauform wirkt die Antenne sehr lang, was aber für die guten Reichweiten sorgt. Nicht umsonst legt Team sehr viel Wert auf die Anpassung der Antennen an die verschiedenen Frequenzbereiche und liefert jedes Gerät mit einer einzeln angepaßten Antenne aus.

    Hier weitere Details:
    • 16 Kanalspeicher programmierbar
    • Frequenzbereich 400 - 470 MHz
    • 50 CTCSS / 105 DQT-N / 105 DQT-I
    • Sendesperre bei besetztem Kanal - BCL
    • wählbare Sendeleistung Hoch / Niedrig (per Software einstellbar)
    • max. Sendeleistung 4 Watt
    • Bandbreiten - 12,5 kHz, 20 kHz und 25 kHz
    • Kanalsuchlauf
    • Ausschlussfunktion für Suchlauf
    • Rauschsperre in 10 Stufen einstellbar
    • DTMF (ANI = code) nur per PTT-ID
    • PTT-IT: BOT, EOT, BOTH (Signal wird gesendet beim: Drücken / Loslassen / Drücken und Loslassen der Sendetaste)
    • VOX - Ein/Aus; Empfindlichkeit, Verzögerung
    • Signalverbesserungsfunktion Tail Eliminate (120° / 180° / 240° / Freq Eliminate Tail)
    • Beep-Ton
    • Sendezeitbegrenzung TOT (30/60/90/120/150/180/210/240/270/300s)
    • Engergiesparfunktion Power Save (1:1/1:2/1:3/1:4/1:5/1:6/1:7/1:8/1:9/1:10)
    • Roger Beep
    • Sprachansage in Englisch
    • 2 programmierbare Doppelfunktionstasten (kurz Drücken / Halten)
    • Funktionen: keine, Monitor, Scan, VOX, Revert, Offline, Power, Priority Scan
    • IP67 geprüft
    • alle Funktionen werden mit dem optionalen Programmierkit programmiert
    Der Lieferumfang:
    •     Funkgerät Team Tecom IP3 UHF COM Betriebsfunkgerät
    •     Anleitung deutsch/englisch
    •     Akkupack 7,4 Volt 1600mA LiIon
    •     Intelligenter Standlader mit Netzgerät und Ladeanzeige
    •     Gürtelclip
    •     einfache Mikrofongarnitur
    •     Abmessungen 56 x 38 x 114 mm (BxTxH, ohne Antenne und Gürtelclip), Antennenlänge 16,8cm
    •     Gewicht 233 Gramm
  • Funkart:

    Betriebsfunk

    Anwendungsbereich:

    Betriebsfunk , Handfunkgerät
  • Downloads/Anleitungen

Zubehör

 

Schreiben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt.

Jetzt als Erster bewerten

Kunden fragten uns

Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!

Eine eigene Frage stellen