10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Albrecht AE6491 ANC 12/24V

Albrecht AE6491 ANC 12/24V
Swipe
  • Albrecht AE6491 ANC 12/24V
  • Albrecht AE6491 ANC 12/24V
  • Albrecht AE6491 ANC 12/24V
  • Albrecht AE6491 ANC 12/24V
  • Albrecht AE6491 ANC 12/24V

(4)

Albrecht
159,00 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand

Artikel-Nr.: 1264802Lieferzeit: 6 TageNoch 3 Stück verfügbarNoch 3 Stück verfügbar

Stück

Produkt auf Merkliste setzen
  • Produktbeschreibung

    Best-Ausstattung - die Albrecht AE6491 mit Vox und Geräuschunterdrückungssystem NRC +ANC

    Das Albrecht AE6491 NRC ist der Nachfolger der beliebten Albrecht AE6491. Sie ist jetzt mit einem Kühlkörper
    auf der Rückseite versehen, ist deutlich kürzer als das Vorgängermodell und technisch komplett neu aufgebaut.

    Die neue VOX Freisprechfunktion ermöglicht die Kommunikation im Fahrzeug, ohne das Mikrofon in die Hand nehmen zu müssen. 
    Das Funkgerät erkennt, wenn der Fahrer spricht und startet automatisch die Funkübertragung. 
    Die Empfindlichkeit und Verzögerung der VOX Freisprechfunktion kann in mehreren Stufen eingestellt werden. 
    Somit kann das CB-Funkgerät bedenkenlos gemäß der neuesten Straßenverkehrsordnung § 23 (1a) StVO in Fahrzeugen verwendet werden.

    Für die neueste Version der AE 6491 hat Albrecht eine technische Innovation entwickelt und in das CB-Funkgerät integriert: den ANC und NRC Geräuschfilter.
    Der NRC filtert Rauschen und andere Störgeräusche aus eingehenden Funksprüchen heraus. Somit wird die Sprachverständlichkeit erhöht.
    Der ANC reduziert Störgeräusche, die beim Senden vom Mikrofon mit aufgenommen werden. Somit werden z.B. Wind- und Motorgeräusche in Ihren Funksprüchen verringert. 

    Beide Geräuschfilter in Kombination bringen eine nie dagewesene Audio-Qualität im CB-Funkbereich!

    Es ist für den Einbau und Betrieb im LKW optimiert worden und wird komplett mit DIN-Einbaurahmen geliefert.

    Ein normaler Haltebügel für das Gerät, z.B. wenn man es als Unterbaugerät usw. nutzen will, ist nicht enthalten und muß als Zubehör bestellt werden (siehe Zubehör, Best. Nr. 75496).


    Es ist kein Zusatzlautsprecher erforderlich, da das AE6491 Vox einen nach vorne abstrahlenden, sehr kräftigen und klangstarken Frontlautsprecher besitzt.

    Die Bedienung ist einfach und übersichtlich, so das auch während der Fahrt keine Ablenkung durch das Funkgerät befürchtet werden muß.

    Das Display, welches wahlweise in Grün oder Orange beleuchtet werden kann, ist von allen Positionen gut ablesbar (also auch, wenn es im LKW über der Frontscheibe montiert wird). Die Beleuchtung ist in zwei Stufen dimmbar.

    Das Gerät hat einen sehr guten Empfänger und bietet in AM und FM eine hervorragende und laute Modulation.

    Auch bei voll aufgedrehter Lautstärke arbeitet der 3-Watt-Lautsprecher perfekt und klangstark, ohne zu verzerren.

    Das große und gut in der Hand liegende Mikrofon bietet Kanalwahltasten und eine Taste, um die automatische Rauschsperre ein- und auszuschalten. So kann man die Rauschsperre immer geöffnet lassen, normal nutzt man einfach die Automatik und wenn ein Signal nicht mehr stark genug ist, drückt man einfach die Taste und schon hört man auch das schwache Signal wieder. Gut gedacht :)

    Die Kanalwahltasten am Mikrofon sind orange beleuchtet, die Helligkeit wurde im Vergleich zu den ersten Versionen der AE6491 deutlich reduziert.

    In der AE6491 VOX ist auch ein CTCSS De- und Encoder verbaut, der in Verbindung mit anderen CTCSS-fähigen-Geräten für eine störungsfreie Kommunikation sorgt.

    NRC (Noise Reduction Circuit):
    filtert Rauschen und andere Störgeräusche aus eingehenden Funksprüchen heraus. Somit wird die Sprachverständlichkeit erhöht.
     
    ANC (Active Noise Canceling):
    reduziert Störgeräusche, die beim Senden vom Mikrofon mit aufgenommen werden. Somit werden z.B. Wind- und Motorgeräusche in Ihren Funksprüchen verringert.

     Folgende Ländernormen sind schaltbar:
    • 80 FM (4W) und 40 AM (4W) für D und CZ
    • 40 FM (4W) und 40 AM (1W) für B, BG, CH, D, E, EST, F, FIN, FL, I, IRL, LV, NL, P, PL, SK
    • 40 FM (4W) und 40 AM (4W) für Spanien oder Polen
    • 40 FM (4W) alle EU-Staaten und CH, FL, N, IS
    • 40 FM (4W): für UK
    Die Ausstattung im Detail:
    • Multinorm-CB-Gerät mit 5 schaltbaren Ländernormen
    • NRC- und ANC-Audio-Geräuschfilter für glasklare Wiedergabe
    • 12 und 24-Volt-Betrieb möglich
    • eingebaute Vox-Funktion mit diversen Einstellmöglichkeiten, zum sprachgesteuerten Senden
    • Weitwinkel-Display mit Hintergrundbeleuchtung orange/grün schaltbar
    • Gleichzeitige Anzeige von Frequenz und Kanal sowie S-Meter und weitere Informationen
    • Display-Helligkeit zweistufig schaltbar
    • kräftiger Frontlautsprecher mit 3 Watt Belastbarkeit
    • AM/FM-Umschaltung
    • ASQ automatische Rauschsperre
    • 6polige Mikrofonbuchse nach GDCH-Standard (außer Pin 4)
    • 5 Kanalspeicher
    • SCAN - Suchlauffunktion für alle Kanäle
    • MSCAN - Suchlauffunktion nur für die fünf Speicherkanäle
    • Direktwahltasten für Kanal 9 und 19
    • Tasten-Quittungstöne und Roger Beep schaltbar
    • Kanalwahlschalter am Gerät oder Kanalwahltasten am Mikrofon
    • gut klingendes und robustes Electret-Handmikrofon mit Kanalwahltasten und Ein-/Ausschalter für automatische Rauschsperre
    • schaltbare Tastensperre
    • Speichererhalt auch bei Trennung vom Bordnetz


    • Technische Daten:
    • Betriebsspannung 13,8 Volt oder 24 Volt Gleichspannung
    • Temperaturbereich -10 bis +50° Celsius
    • Ausgangsleistung max. 4 Watt AM/FM (je nach Ländernorm)
    • Anschlüsse: 3,5mm Mono-Klinken für Lautsprecher extern, DC-Anschlußkabel 2 polig, Antennenbuchse SO-239 (PL), Mikrofonbuchse 6polig.


    • Lieferumfang:
    • Funkgerät AE6491 ANC 12/24 Volt
    • Handmikrofon
    • Mikrofonhalter schraubbar
    • DIN-Einbaurahmen plus Werkzeug dazu
    • Befestigungsmaterial
    • Bedienungsanleitung Deutsch/Englisch
    • Abmessungen: 189 x 55 x 145 B x H x T (mit Antennenbuchse und Bedienelementen)
    • Tiefe ohne Knöpfe, ab Frontblende, 130mm
    • Gewicht: 980 Gramm
    Org. Albrecht-Bestellnummer 12648.02.
  • Funkart:

    CB-Funk

    Anwendungsbereich:

    Mobilgerät
  • Downloads/Anleitungen

4 Kundenbewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

4_5
4.25 von 5 Sternen
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Bewertung schreiben
5
Marc W.
29.09.2023

Super Funkgerät mit guter Ausstattung! Das Gerät hat einen guten Empfänger und eine gute Funktionsausstattung. ASQ etc. arbeiten perfekt, der Scanner ist flott und der Frontlautsprecher kräftig und klar. Gut sind auch die 5 belegbaren Speicherplätze, so das man seine bevorzugten Kanäle ablegen kann. Die Menüführung ist logisch, wenn man sich daran gewöhnt hat das die Punkte immer nur hintereinander abrufbar sind und man die SQ-Taste mit benutzen muß. Das NRC arbeitet gut, wenn auch nicht so perfekt wie das der AE 6199 NRC. Es baut nicht sehr tief und dürfte trotz des Kühlkörpers in die meisten DIN-Schächte passen. Als Kritikpunkte wären nur das ab Werk etwas zu dumpfe Mike, der separat zu erwerbende Halter und das S-Meter zu erwähnen. Ein DIN Halter liegt allerdings bei. Bei vorigen Versionen des Gerätes (6490 & 6491 CT, etc.) lagen wohl beide Halter bei. Für das Mike gibt es aber Abhilfe, in dem man die Kapsel in die Mitte verlegt und zusammengeklebte Unterlegscheiben als Prallplatte verwendet. Danach ist die Modulation laut und kräftig. Das S-Meter hat zwar Stufen eingezeichnet, aber so klein das man sie nicht lesen kann. Zudem hängt es etwas nach. Der Träger ist schon weg und es zeigt noch ca. eine Sekunde lang an. Wobei der S-Wert eigentlich sekundär ist, der Radiowert ist ja entscheidened... Ales in allem aber ein durchaus empfehlenswertes Gerät !!! 55 & 73 13HN3471

3
Gast
22.05.2024

Ich muss meine Bewertung leider noch mal nach unten korrigieren. Das Funkgerät ist ja hauptsächlich für LKWs konzipiert, wo es das eine oder andere Mal durchaus zum Überschreiten von Ländergrenzen kommen kann (!). Hierfür bietet das Gerät eine einfache Möglichkeit, auf eine andere Ländernorm umzuschalten, indem man das Gerät bei einer gedrückten Taste anschaltet. Was dabei aber wirklich unerfreulich ist: in diesem Fall erfolgt ein kompletter Werks-Reset! Alle individuellen Einstellungen (VOX-Level, ANC-Level, Mikrofon-Empfindlichkeit, Pieptöne, natürlich auch in der Ablage gespeicherte Kanäle...) sind nach der Umstellung verschwunden bzw. auf Standardwerte zurückgesetzt. Sie sind auch dann nicht mehr vorhanden, wenn man auf die vorherige Ländernorm zurückschaltet. Wer also z.B. zwischen Deutschland und Polen hin und her pendelt, darf dann bei jedem Grenzübertritt erst mal das Gerät komplett neu konfigurieren. Warum merkt sich das Gerät nicht die Einstellungen, die im jeweiligen Ländermodus gemacht wurden, so dass diese noch vorhanden sind, wenn man wieder in das entsprechende Land zurückschaltet? Kann doch nicht so schwierig sein, so was zu programmieren. Und so was bekommt man dann für den "Premium-Preis".

5
Gast
29.04.2024

Ich habe hier zwar schon bewertet, möchte aber noch kurz was ergänzen: das Stromanschlusskabel liegt dem Funkgerät selbstverständlich bei. Ich war etwas unschlüssig, weil es hier nicht als Zubehör aufgelistet ist (allerdings bei anderen Händlern). Dass der Befestigungsbügel nicht mit dabei ist, finde ich - im Gegensatz zu anderen Leuten - klasse! Das Gerät ist ja vor allem für DIN-Schacht Montage gedacht. Warum soll man also etwas mitliefern, was nur wenige brauchen und bei allen anderen dann in der Mülltonne landet? Ich vermute, dass der Bügel unter dem Herstellungspreis verkauft wird, so wertig, wie der gemacht ist - wer einen braucht, bestellt ihn halt dazu. Mit dem Bügel kann man das Gerät auch sehr komfortabel vorn etwas anheben, wenn man es zum Betrieb einfach auf den Tisch legen möchte. Abgesehen vom etwas enttäuschenden NRC ist die Funke wirklich ein Knaller - der normale Scan ist nur mittelschnell und braucht etwas, um über 80 Kanäle rüberzuhuschen, aber der Scan über die 5 gespeicherten Kanäle ist flink wie Schmidts Katze. Bleibt er auf einem Signal hängen, drückt man kurz die PTT und er bleibt dort stehen. Die 5 Kanalspeicher jeweils mit Modulationsart sind ebenfalls extrem praktisch. Das war auch der Grund, warum ich das Gerät gekauft habe. Die Bedienung ist wirklich toll gelöst. Die ASQ-Taste am Mikro ist genial, und das Gerät ist definitiv Premium und seinen Preis wert! Extrem schade, dass es kaum noch PKW mit DIN-Schacht gibt. Muss man halt LKW fahren :-)

4
Gast
25.04.2024

Gutes Teil! Mir gefällt vor allem das Display und die Bedienung. Man muss die Tasten nicht lange drücken, sondern nur 1x kurz antippen, und dann erfolgt eine Reaktion. Außerdem ist die Speicherscan-Funktion toll, da man zusammen mit den zu scannenden Kanälen gleich die Betriebsart (FM/AM) mit speichern kann. Gut gefällt mir auch der Squelch Drehregler und das Ein- und Ausschalten des ASQ mit einem Tastendruck am Gerät oder am Mikro! Das Mikro ist für meine Hand etwas zu groß geraten, die PTT hat keinen definierten Druckpunkt aber einen langen Hebelweg. Das gefällt mir nicht so gut. Der Front-Lautsprecher macht seine Sache gut. Den in der AE 6110 finde ich allerdings besser, aber der lässt sich ja bei Einbau in den DIN-Schacht nicht sinnvoll nutzen. Der Kanalwahlschalter rastet ziemlich fest. Stoppt man den Scan per Scan-Taste, bleibt das Gerät auf dem Kanal, auf dem es sich gerade befindet. Andere Geräte springen dann zurück auf den Kanal, der eingestellt war, bevor man das Scannen gestartet hat. Was ich besser fände. Das NRC finde ich nur mittelmäßig gelungen. Ist das Signal nicht wirklich stark, braucht es einen kurzen Moment, bis es "anspringt". In diesem Zeitraum ist die NF ziemlich leise. Wenn man immer nur 1, 2 Worte austauscht, wird das zum Problem. Das Rauschen sinkt tatsächlich deutlich, dafür hört sich alles an, als würde man unter Wasser sprechen. Lässt mein Gegenüber die PTT los, klingt das für mich immer, als würde er eine Sekunde mit dem Feuerlöscher sprühen. Und teilweise erkennt das NRC im Rauschen auch Sprache, die keine ist. Auf der einen Seite wird die Verständlichkeit also verbessert, auf der anderen Seite auch verschlechtert. Die Sprache erscheint verwaschen, Konsonanten werden abgeschliffen. Beim Display sind ein paar der angezeigten Dinge so klein, dass man sie aus größerer Entfernung nicht mehr gut ablesen kann. Das Menü ist auch etwas umständlich, da man immer den SQL-Knopf und danach die Menü-Taste drücken muss, um einen Menüpunkt weiterzukommen. Das Gerät bleibt auch ewig im Menü stehen. Man kann dieses nur verlassen, indem man sich einmal durch alle Menüpunkte durchhangelt. Die orangene Hintergrundbeleuchtung ist im Gegensatz zur grünen etwas ungleichmäßig und wirkt düster, man kann das Display nicht so gut ablesen wie bei grün. Das mag damit zusammenhängen, dass das Auge für grün viel empfindlicher ist. Das hätte der Hersteller berücksichtigen können, damit ein gleichmäßiger Helligkeitseindruck in beiden Helligkeitsstufen entsteht. Tja und wer rot-grün-blind ist, für den ist es eh egal. Das wären erst mal so meine Kritikpunkte. An 13,8V angeschlossen ist die Leistungsaufnahme beim Empfang 2,35 W (170 mA), beim Senden in AM und FM jeweils ca. 20 W (1,5 A).

Kunden fragten uns

Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!

Eine eigene Frage stellen