10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Midland G12

Midland G12
Swipe
    Alan/Midland
    Artikel-Nr.: 1491

    Dieser Artikel ist archiviert und kann nicht mehr gekauft werden.

    • Produktbeschreibung

      Das Midland G12 Profi-PMR446-Funkgerät bietet hochwertige Verarbeitung, komplette Ausstattung und zuverlässige Funktion bei gleichzeitig sehr kompakten Abmessungen.

      Es wurde hoher Wert auf Robustheit und Wasserdichtigkeit gelegt, damit ist es ein perfekter Begleiter auch im Beruf.

      Im Lieferumfang befindet sich das G12 selbst, ein 1800mAh NiMh-Akkupack und ein Tischladegerät.

      Die Bedienung ist Alan-typisch sehr einfach und intuitiv zu verstehen, Ein- und Ausschalten geschieht mittels des oben angebrachten Drehschalters, mit dem auch die Lautstärke stufenlos geregelt werden kann.

      Mit gerade einmal 5 Tasten auf der Vorderseite werden alle Funktionen des Gerätes bedient, weiterhin ist auf der linken Seite die Sende-Taste (PTT) angebracht. Auf der rechten Gehäuseseite liegt unter einer perfekt passenden Gummiabdeckung der Mikrofon-/Lautsprecheranschluß.

      Das LCD-Display zeigt den eingestellten Kanal, den CTCSS-Ton und diverse Funktionsanzeigen. Bei jedem Tastendruck wird es kurz grün hinterleuchtet.

      Die einzelnen Ausstattungsmerkmale usw. finden Sie am Ende dieses Textes oder rechts unter "Die Details".

      Die Bedienung ist sehr einfach. Grundsätzlich werden alle Funktionen über das Menü erreicht und programmiert. Es stehen 16 Kanäle zur Verfügung, die ab Werk doppelt mit den 8 PMR446-Kanälen vorbelegt wurden, einmal ohne und einmal mit CTCSS-Pilottönen. Diese Kanäle können nach eigenem Belieben vorbelegt werden, dies geschieht über einen beim Einschalten erreichbaren Programmiermodus. Dies sichert diese Einstellungen vor der Fehlbedienung neugieriger Anwender :)

      Eine sprachgesteuerte PTT-Funktion (Vox), dreistufig regelbar, mit internem oder externem Mikrofon, funktioniert sehr gut und ist auch empfindlich genug für Babyüberwachung. 10 verschiedene Anrufsignale sichern das gut hörbare Rufen der Gegenstation.

      Ein schneller Suchlauf, dem man jeden einzelnen Kanal zuordnen kann, sucht flink die entsprechend Kanäle ab. So können Sie alle Kanäle, eine kleine Auswahl bzw. minimal zwei Kanäle auf Aktivität überwachen. Unabhängig von der voreingestellten Suchlaufpriorität können Sie auch während des Suchlaufes Kanäle vom Suchlauf ausschließen oder den Suchlauf manuell sofort fortsetzen. Auch eine einfache Zweikanalüberwachung ist vorhanden (Dual Watch). Ein klar durchdachtes Konzept.

      Der eingebaute Vibrationsalarm sorgt für stille Mitteilung über einen eingehenden Anruf. Er ist nur zwischen G12-Geräten auslösbar, indem man die "Call"-Taste drückt. Sie können den Vibrationsalarm problemlos ein- und ausschalten.

      Weiterhin gibt es eine Sendesperre bei belegtem Kanal (abschaltbar), einen zuschaltbaren Compander, der die Sprachqualität bei schlechten Verbindungen deutlich verbessert. Um die Kompatibilität zu anderen Geräten zu erhalten, kann man den Compander beim G12 erstmals über das Menü ein- und ausschalten.

      In der Praxis glänzt das G12 mit perfekter Audioqualität, simpler Bedienung, einem sehr guten Lautsprecher, leicht erreichbare Tasten mit gut fühlbarem Druckpunkt und sehr guten Reichweiten. Die Anforderungen an ein Profi-Gerät werden problemlos erfüllt. Das G12 steht direkt auf der Stufe z.B. eines Motorola XTX446 bei einem deutlich günstigeren Preis.

      Die Ausstattung und weitere Details:
      • Alle 8 PMR446-Frequenzen im 446 MHz-Bereich
      • 500mW Sendeleistung
      • 16 wählbare Kanäle mit beliebiger Kanal/CTCSS-DCS-Kombination
      • 38 CTCSS und 83 DCS-Pilottöne
      • 10 wählbare Anrufsignale (auch abschaltbar)
      • Vox-Funktion mit/ohne externem Mikrofon, 3stufig einstellbar
      • Monitorfunktion (kurzzeitiges Deaktivieren der automatischen Rauschsperre der Tastendruck
      • Umschaltbare Sendeleistung (500mW/10mW)
      • Tastenquittungstöne (abschaltbar)
      • Roger Beep (abschaltbar)
      • eingebaute Vibrationsfunktion für diskrete Rufsignalisierung
      • Kanalsuchlauf, individuell programmierbar
      • Zweikanalüberwachung (Dual Watch)
      • abschaltbare Sendesperre bei besetztem Kanal (Busy Lock Out
      • abschaltbarer Sprachcompander, für gute Sprachqualität auch bei schlechter Verbindung
      • einstellbare Sendezeitbegrenzung (Timeout Timer)
      • einstellbare Zwangspause nach Überschreiten der Sendezeitbegrenzung
      • Resetfunktion, bei eventuellen Problemen der letzte Retter
      • Anschluß für externe Mikrofon-/Ohrhörergarnituren (Standard-Duo-Klinkenbuchse)
      • Ladekontakte auf der Rückseite, ermöglicht das Aufladen des mitgelieferten Akkupacks im Standlader
      • Auch drei einzelne Akkuzellen (Mignon) verwendbar, aber nicht im Standlader aufladbar (geht allerdings mit optional erhältlichem Steckerladegerät
      • Auf der Vorderseite angebrachte LED sorgt für Anzeige der Betriebsbereitschaft bzw. der Sende- und Empfangsfunktion.

      • Technische Daten:
      • Stromversorgung 3,6 bis 4,5 Volt (Akkus bzw. Batterien
      • Temperaturbereich -20 bis +55° Celsius
      • Abmessungen 121 x 52 x 32mm, 155mm mit Antenne
      • Gewicht (ohne Akkupack) 115 Gramm, mit Akkupack 195 Gramm
      • Sendeleistung 500mW, auf 10mW reduzierbar
      • NF-Ausgangsleistung: >250mW
      • Nebenaussendungen entsprechend EN 300296-2

      • Der Lieferumfang:
      • 1 Funkgerät Midland G12
      • 1 Akkupack 1800mAh NiMh
      • 1 Standladegerät
      • 1 Gürtelclip
      • 1 Bedienungsanleitung, mehrsprachig
      Es ist eine Programmiersoftware erhältlich, die inklusive einem Interfacekabels geliefert wird. Diese Software habe ich noch nicht getestet, Details folgen :)
    • Funkart:

      PMR446

      Anwendungsbereich:

      Profi
    • Downloads/Anleitungen

    Zubehör

     

    Schreiben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt.

    Jetzt als Erster bewerten

    Kunden fragten uns

    Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!

    Eine eigene Frage stellen