10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Midland G7 Pro Einzelgerät 16-Kanal PMR446/69 LPD

Midland G7 Pro Einzelgerät 16-Kanal PMR446/69 LPD
Swipe
  • Midland G7 Pro Einzelgerät 16-Kanal PMR446/69 LPD
  • Midland G7 Pro Einzelgerät 16-Kanal PMR446/69 LPD
  • Midland G7 Pro Einzelgerät 16-Kanal PMR446/69 LPD
  • Midland G7 Pro Einzelgerät 16-Kanal PMR446/69 LPD
  • Midland G7 Pro Einzelgerät 16-Kanal PMR446/69 LPD

(1)

Alan/Midland
77,90 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand

Artikel-Nr.: 109014Lieferzeit: 6 TageGroße Mengen auf LagerGroße Mengen auf Lager

Stück

Produkt auf Merkliste setzen
  • Produktbeschreibung

    Bitte beachten Sie die Bestimmungen beim Einsatz von PMR446/LPD-Kombigeräten im europäischen Ausland (siehe PMR446-Übersichtsseite "PMR446 in der EU").

    Version 2019 - jetzt mit allen 16 neuen PMR446-Frequenzen (umschaltbar, damit auch in Ländern verwendbar, wo das noch nicht erlaubt ist).


    Das neueste Produkt aus der G7-Reihe - das Midland G7 Pro in Schwarz.

    Jetzt mit dem kompletten PMR446-Frequenzbereich 446.00626 bis 446.19375, also den erlaubten 16 PMR446-Frequenzen.

     Im Vergleich zum Midland G7 XTR gibt es jetzt zusätzlich 104 DCS-Kodierungen, eine Nachrausch-Unterdrückung, ein größeres und besser ablesbares Display, eine echte Batteriezustandsanzeige und etwas robustere Verarbeitung.

    Auch die Akustik wurde nochmals verbessert, auch bei höherer Lautstärke verzerrt jetzt nichts mehr. Ansonsten sind viele Funktionen und Eigenschaften des Vorgängers erhalten geblieben:
    • Stromversorgung durch den mitgelieferten Akkupack, einen optional lieferbaren LiIon-Akkupack oder auch 4 (VIER) Mignonzellen (AA) möglich - dadurch lange Betriebszeiten
    • Standard-Doppel-Klinkenbuchse, wie bei Alan 456R usw., dadurch große Auswahl an Zubehör
    • Kompakte Bauform, trotzdem optisch ansprechend und robust
    • Schaltbare Ausgangsleistung (zweistufig), jetzt mit Boost-Taste für sofortiges Senden mit 500mW.
    • Vibra-Call für diskrete Anrufsignalisierung
    Das sind nur einige der Merkmale des Midland G7Pro, welche vom G7 XTR beibehalten wurden.

    Weitere Funktionen sind der Kanalsuchlauf, die 38 CTCSS- und 104 DCS-Töne, beleuchtete LCD-Anzeige, automatische Energiesparfunktion, Anzeige des Batterie-/Akkuladezustandes in drei Stufen, 5 wählbare Ruftöne (CALL), Tasten für Kanalwahl, Tastatursperre, Roger Beep schaltbar, Vox-Funktion (zweistufig) und vieles mehr.

    Das Gerät liegt trotz seiner Größe sehr gut in der Hand und macht einen robusten Eindruck. Das Gehäuse ist stabil, der Batteriefachdeckel rastet sauber ein und der Gürtelclip verträgt auch etwas rauhere Behandlung ohne Probleme.

    Die mitgelieferten vier Stück Mignon (AA)-Akkus werden im Gerät ohne Überwachnung geladen, zur Not kann man auch mit vier Standardbatterien einige Stunden Funkbetrieb machen..

    Diese Akkus lassen sich im Gerät innerhalb 8-12 Stunden mit dem mitgelieferten Steckerlader wieder aufladen. Bei Verwendung von Standard-Akkuzellen wird nur eine Betriebsspannung von 4,8 Volt erreicht. Leider gibt es keine Ladeüberwachung bei Verwendung einzelner Akkus (AA).

    Optional gibt es als Zubehör noch einen 1200mAh-LiIon-Akkupack, der dann vom Gerät überwacht geladen wird und das Gerät etwas leichter macht.

    Die Bedienung ist einfach und auch ohne Anleitung sofort zu begreifen. Mit der Menü-Taste hangelt man sich durch die einzelnen Funktionen. Das Regeln der Lautstärke ist wie immer problemlos mit dem Ein-/Ausschalter und Lautstärkeregler auf der Oberseite durchzuführen.

    Der Klang ist sehr gut, die Modulation wurde bei der neuen G7 Pro-Version noch weiter verbessert und ist damit noch verständlicher und kräftiger geworden.

    Für die Verwendung am Motorrad empfehle ich die Kombination mit den Albrecht-Helmeinbaugarnituren. Also das BHS-300 Grundkit plus CHS-300 oder OHS-500 Helmeinbauset.

    Die Sprachsteuerung bietet drei Anwenderprofile mit jeweils zwei Empfindlichkeitsstufen:
    • Standard-Vox-Modus (Uo): Normaler Vox-Modus für normale Umgebung 
    • Babyfon-Vox-Modus (Ub): spezieller Vox-Modus mit hoher Mikrofonempfindlichkeit auf Stufe 1
    • Motorrad-Vox-Modus (Uc): zusätzlicher Vox-Modus für laute Umgebung, wie Maschinenhallen, Motorrad usw.
    Der Suchlauf sucht alle 77 Kanäle (69 LPD + 16 PMR) nach Aktivität ab. Es wäre eventueller besser gewesen, den Suchlauf auch auf "nur-PMR" oder "nur-LPD" begrenzen zu können.

    Eine Zweikanalüberwachung ist ebenfalls integriert. Die BOOST-Taste unterhalb der PTT-Sendetaste sendet unabhängig von der im Menü eingestellten Leistung immer mit der höheren Leistungsstufe.

    Insgesamt ein sehr gutes Gerät mittlerer Größe zu einem fairen Preis.

    Abmessungen: 58 x 122 x 39 mm ohne Antenne (B X H x T), Höhe mit Antenne 194mm.

    Gewicht 123 Gramm ohne Akkus, ca. 220 Gramm mit Akkus.

    Der Lieferumfang:
    • 1x Midland G7 Pro Schwarz 2019
    • 4x Akkuzelle AA/Mignon 1,2V/1800mAh
    • 1x Steckerladegerät (wird an die Mikrofonbuchse angesteckt)
    • 1x Gürtelclip
    • 1x Kurz-Bedienungsanleitung
    Eine Anleitung für die Leistungserweiterung (z.B. für die Verwendung für Amateurfunkzwecke, im LPD-Bereich) ist auf Anfrage verfügbar


  • Downloads/Anleitungen

Zubehör

Kundenbewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

5
5.00 von 5 Sternen
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Bewertung schreiben
5
Gast
29.03.2019

Hallo Herr Neuner und Team, nun begleitet uns unter anderem auch das G7 Pro (jetzt mit 16 PMR-Kanälen) auf unseren outdoor- Aktivitäten und ist somit auch kompatibel mit den Team Tecom duo-Geräten. Das Vorgängergerät ist uns schon bekannt und stellte uns bisher sehr zufrieden. Einfache Bedienung, übersichtliches Display, überdurchschnittlich gute Modulation und große Reichweite beeindrucken uns auch bei diesem neuen G7 Pro. Das hier AA-Akkus zum Einsatz kommen (wir verwenden Eneloop) war ein weiteres wichtiges Kaufkriterium für uns. Aber !! Ich muss sagen, und das ist keines Wegs geschmeichelt, ist der neuner Service in solch einer perfekten Klasse aus unserer sich unerreichbar gut. Bei Technischer Beratung wurde durch Herr 9er immer Empfehlungen im Sinne des Kunden ausgesprochen und eigene Vorteile nicht in Betracht gezogen. Solch eine Kundenorientiertheit habe ich noch nicht erlebt! Vielen Dank. Jeder Kontakt war sehr erfreulich und vertrauensvoll. Sehr hilfreich sind auch die Produktbeschreibungen mit eigenen Testergebnissen, Feedbacks und visuellen Materialien. Danke für die telefonische Bestellmöglichkeit. Für uns die richtige Adresse, wenn es um diese Technik geht. Viele Grüße M.B.

Kunden fragten uns

Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!

Eine eigene Frage stellen