10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

PL-Stecker PL-7 NEO

PL-Stecker PL-7 NEO
Swipe
  • PL-Stecker PL-7 NEO
  • PL-Stecker PL-7 NEO

(7)

Divers
4,90 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand

Artikel-Nr.: 50755Lieferzeit: 6 TageGroße Mengen auf LagerGroße Mengen auf Lager

Stück

Produkt auf Merkliste setzen
  • Produktbeschreibung

    Hochwertiger und wasserdichter UHF-Stecker für das Aircell 7-Koaxkabel, das Nachfolgeprodukt für den auslaufenden PL7 Clamp-Stecker.

    Noch robuster ausgeführt, jetzt mit festem PL-Kontakt, der ähnlich gelötet wird wie bei den N-Steckern des gleichen Herstellers. Somit noch sauberer verarbeitbar und kein Nachfeilen mehr, wenn man es versehentlich etwas zu gut mit dem Verlöten der Spitze gemein hat ;)

    Dauerhafte Montage, mit Dichtung, Verschraubung und vergoldetem Mittelstift.

    Kein Vergleich zu den normalen PL-Steckern...
  • Funkart:

    CB-Funk

    Anwendungsbereich:

    Heimstation
  • Downloads/Anleitungen

7 Kundenbewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

3_5
3.43 von 5 Sternen
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Sterne
2
Bewertung schreiben
1
Florian A.
21.06.2022

Dieser Stecker ist eine Katastrophe. Der vorgänger dieses Modells war um Welten besser zu verarbeiten. Mit nadelspitzer Lötspitze leider nicht geschafft Lötzinn in das Mikro kleine Löch zu bringen!


Anmerkung von Neuner-Funk:

Das ist der falsche Ansatz - man braucht keine "nadelspitze" Lötspitze, sondern was Kräftiges mit viel Leistung. Dann um das "Loch" gut anwärmen,danach (!) das Lötzinn hinhalten und dann weiter aufheizen. Durch die Kapillarwirkung fließt das Lot problemlos in den Stecker. Ich habe schon gut 100 Stück davon gelötet und keine Probleme und es gab bisher auch nur einen Kunden, der telefonisch sich ebenso beschwerte.  Ich nutze eine ERSA I-CON Vario 2 mit der 2mm-Spitze und Temperatur je nach verwendetem Lot.

5
Florian A.
22.06.2022

Mit dem Tipp vom Neuner habe ich Lötanfänger es dann doch geschafft diesen stecker zu verlöten. Wenn man alles richtig macht funktioniert dann doch alles wunderbar!

4
Norman E.
05.03.2023

Die Verarbeitung des NEO-PL-7 Steckers, ist allererste Sahne, da gibt es nichts dran zu rütteln. Da das Highflexx 7 Kabel sowohl ein stabiles Massegeflecht und richtig fette Stränge in der Seele besitzt, so ist auch dieses selbst mit einem Teppichmesser, ohne Schaden leicht zu bearbeiten. Die eigentliche Herausforderung, liegt eindeutig beim verlöten dieses Steckers. Ich besitze eine Lötstation von WELLER, deren Lötspitze sich konisch bis auf knapp 1 mm reduziert. Für dieses "Löchle", eigentlich genial. Ich hielt also die Spitze direkt hinein, um das Ganze richtig aufzuheizen. Ich hatte nur Bedenken, dass die eine "dünnere Distanzscheibe" anfängt, sich wegen der Wärmeentwicklung zu "verflüssigen". Aber anscheinend hält die so einige hohe Temperaturen aus, so das ich "endlich" anfangen konnte mein Lot beizufügen. Das mit der Kapillarwirkung stimmt schon, nur ist es trotzdem eine Fummelei. Man kann zwar an dieser Stelle etwas drumherum "sauen", da links und rechts genügend Freiraum besteht, aber anfreunden kann auch ich mich nicht mit diesem "Mini-Loch". Ich löte schon seit Ewigkeiten "Platinen, Stecker, Buchsen, Potis" und weiß der Geier was alles, aber hier bei diesem PL-7 NEO ist Nachholbedarf angesagt. Es wäre ein leichtes, anstatt dieses Minilochs zB. ein 2 mm breites "Langloch" zu verwenden, was auch in keiner Weise die Stabilität beeinträchtigen würde. Somit könnte man sich 1. das lange aufheizen ersparen und 2. würde man dadurch auch das Lot "innen" optimal verteilen können ;)

1
Gast
13.07.2022

Verschlimmbessert. Der alte Stecker wsr top. Diese hier zu löten ist alles Andere als toll. Man muss sich drsuf verlassen, dass durch den kapilareffekt das Lötzinn durch die kleine Öffnung in den Stecker löuft. Finde das unnötig und war vorher einfacher anzulöten.

5
Manuel B.
09.08.2023

Die Qualität der Stecker ist hervorragend. Er ist nicht ganz so einfach zu montieren wie die einfachen PL Stecker aber wenn er dann fertig montiert ist hat man richtig Freude daran. Der Trick beim löten ist Power und Zeit. Einfach eine kleinen Tropfen Lötzinn an die Spitze um die Hitze besser in der Stift zu übertragen und warten bis dieser hinein schlüpft dann noch etwas Lot hinterher und fertig. Werde in Zukunft nur noch diese Stecker verwenden.

5
Gast
29.09.2022

Meiner Meinung nach der Beste Stecker, besser als die alte Version. Verarbeitung Top, Wasserdicht, Der Runde Pin ist auch Besser als vorne zu Löten und den Pin mit Lötzinn zu versaubeuteln :) . Wen man weis wie Löten richtig funktioniert (nicht das mit Bier), bekommt man das kinderleicht hin! Noch dazu ist die Lötstelle vor Wasser, äußeren Einflüssen und damit verbundener Korrosion geschützt.

3
Grenzpaket-Ness FDKR-21 A.
05.01.2023

Ich habe probleme gehabt in einem Fahrzeug, nicht gut zugänglich, diesen NEO-Stecker zu löten. Eine Hand zu wenig und eine Fummelei: Keinen Erfolg gehabt! Wie Markus hier schreibt, Heizen ist angesagt! :-)) Für mich ist die alte Version einfacher, aber man hat nie ausgelernt. Hilfreich ist sicher den Stecker zu Fixieren. Momentan 3 Sterne, aber zuversichtlich dass ich das auch noch in den Griff bekomme.

Kunden fragten uns

Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!

Eine eigene Frage stellen