10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Microham ARCO Smart Rotor Controller 200 Watt 230 Volt

Microham ARCO Smart Rotor Controller 200 Watt 230 Volt
Swipe
  • Microham ARCO Smart Rotor Controller 200 Watt 230 Volt
  • Microham ARCO Smart Rotor Controller 200 Watt 230 Volt
  • Microham ARCO Smart Rotor Controller 200 Watt 230 Volt
  • Microham ARCO Smart Rotor Controller 200 Watt 230 Volt
  • Microham ARCO Smart Rotor Controller 200 Watt 230 Volt
  • Microham ARCO Smart Rotor Controller 200 Watt 230 Volt
Divers
785,00 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand

Artikel-Nr.: 178852Lieferzeit: Momentan nicht lieferbar.Artikel wird nachbestelltArtikel wird nachbestellt

Artikel ist momentan nicht kaufbar

"Wieder da" E-Mail

Der Artikel ist gerade im Zulauf. Tragen Sie sich hier ein, wenn Sie eine einmalige automatische Erinnerung per E-Mail bekommen möchten, sobald der Artikel wieder auf Lager ist. Bitte registrieren Sie sich als Neukunde oder melden Sie sich mit Ihrem Kundenkonto an:

Login
oder
Neues Konto anlegen


Produkt auf Merkliste setzen
easyCredit-Ratenkauf
Finanzierung in 48 Monatsraten zu 21,00 EUR möglich (Gesamtbetrag 994,34 EUR).
Mehr Infos zum Ratenkauf
  • Produktbeschreibung

    Anwendung ARCO 200 W 230 VAC

    Der Rotor-Controller "ARCO" wurde geschaffen um alle anderen Rotor-Steuergeräte zu ersetzen. Die Konfiguration und Bedienung erfolgt über das 7" große und sehr gut ablesbare LC-Display (Touch Display).

    So kann der eigene Standort programmiert werden, das Display zeigt dann eine Beam-Karte (Großkreiskarte), die auf den Standort zentriert ist. Dabei sind vier verschiedene Radien der Karte einstellbar, das macht den ARCO Controller auch für UKW-Enthusiasten sehr nützlich.

    Durch die sehr weitgehende Unterstützung von nahezu allen Rotor-Herstellern lässt sich der ARCO Controller leicht an vorhandene Anlagen anpassen. Yaesu Rotoren können ohne Umbau des Kabels über den typischen 6-poligen Stecker direkt angeschlossen werden (nachdem der Setup gemacht wurde), für alle anderen rotoren steht eine 10-polige Steckerleiste zur Verfügung, ein passender Stecker wird mitgeliefert. Es können auch mehrere Controller zusammengeschaltet werden, um selbst komplexeste Antennensysteme steuern zu können. So sind auch "Stacks" von Richtantennen steuerbar, genauso wie separate Antennen auf drehbaren Türmen (Gegenrotation).

    Auch wenn das ARCO Rotor-Steurgerätes völlig autonom ohne Computer auskommt, so sind die vorhandenen Kommunikationsmöglichkeiten ein weiterer starker Punkt.

    Es gibt eine klassische serielle Schnittstelle neben dem modernen USB-Anschluß, und natürlich steht ein Ethernet-Anschluß zur Verfügung. Damit ist eine Fernbedienung auch über das Internet möglich, falls gewünscht. Apropos Fernbedienung - der ARCO parkt bei Betriebsende die Antenne automatisch und trennt soweit möglich alle externen Leitungen. So werden die Risiken bei statischer Entladung und lokalem Gewittern minimiert.

    Firmware Upgrades stehen beim Hersteller microHAM lebenslang kostenfrei zur Verfügung.

    Technische Beschreibung ARCO 200 W 230 VAC

    ARCO von microHAM ist ein universelles Steuergerät für nahezu alle Typen von Antennenrotoren. Die Bedienung erfolgt über Tasten auf der Vorderseite sowie über das 7" große, farbige Touch Display.


    ARCO arbeitet unabhängig von einem Computer, bietet aber sehr viele Möglichkeiten der Kommunikation falls das gewünscht wird. So stehen eine USB und eine traditionelle serielle Schnittstelle zur Verfügung, aber auch ein Netzwerk-Anschluß (Ethernet, 100-BaseTX) steht zur Verfügung um die Integration in die vorhandene Station zu ermöglichen.


    Die 4-Kanal PWM-Motorsteuerung ist sehr flexibel ausgelegt, um alle möglichen Arten von Rotoren ansteuern können. Sowohl Gleichspannungsmotoren bis 48 V als auch Wechselspannungsmotoren bis 24 V sind möglich. Jeder Motortreiber ist gegen Kurzschluß und Überlast abgesichert, der aufgenommene Strom wird ständig kontrolliert. Für Hochspannungs-Systeme ist eine MODBUS-Steuerung vorhanden. Genauso ist der Sensor-Eingang für alle möglichen Varianten der Positions-Signalen ausgelegt, auch wenn diese Signale als Absolut oder relativ-Information vorliegen. Der Eingang verarbeitet Puls-Signale und Analogspannungen, sowie differentielle Signale für Quadratur-Encoder. Sofern der Sensor das unterstützt sind Genauigkeiten von 0.1° möglich.

    Die Konfiguration erfolgt vollständig über das Touch-Panel, ein Öffnen des Gehäuses ist nicht nötig. So lassen sich viele verschiedene rotor-Typen auswählen, die Anzeige und die Steuerung detailliert konfigurieren. Der ARCO Controller hat ein Netzteil (115/230V AC) eingebaut, das im Ruhezustand abgeschaltet wird um HF Störungen zu vermeiden.



  • Downloads/Anleitungen

 

Schreiben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt.

Jetzt als Erster bewerten

Kunden fragten uns

Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!

Eine eigene Frage stellen