10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Albrecht GPA27 1/2-Lambda-Antenne 6348

Albrecht GPA27 1/2-Lambda-Antenne 6348
Swipe
  • Albrecht GPA27 1/2-Lambda-Antenne 6348
  • Albrecht GPA27 1/2-Lambda-Antenne 6348
  • Albrecht GPA27 1/2-Lambda-Antenne 6348
  • Albrecht GPA27 1/2-Lambda-Antenne 6348
  • Albrecht GPA27 1/2-Lambda-Antenne 6348
  • Albrecht GPA27 1/2-Lambda-Antenne 6348
  • Albrecht GPA27 1/2-Lambda-Antenne 6348
  • Albrecht GPA27 1/2-Lambda-Antenne 6348

(13)

Albrecht
69,90 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand

Artikel-Nr.: 3703Lieferzeit: 6 TageGroße Mengen auf LagerGroße Mengen auf Lager

Stück

Produkt auf Merkliste setzen
  • Produktbeschreibung

    ACHTUNG! Neue, extrem verbesserte Version - optimal für den Bergfunk, da einfacher aufzubauen und deutlich robuster!

    CB Feststationsantenne Albrecht GPA-27 1/2 Lambda für Seitenmastmontage (Mastdurchmesser 35-42mm)

    Albrecht hat die Antenne gewaltig überarbeitet und verändert, die Elemente werden direkt mit Gewinden zusammengeschraubt, welche zusätzlich noch mit Schrauben arretierbar sind.

    Der Frequenzbereich der Albrecht GPA-27 ist von 26-28 MHz abstimmbar, so das sie problemlos den CB-Bereich und auch darüber mit einem guten SWR abgedeckt.

    Die Antenne ist laut Hersteller im 1/2 Lambda-Prinzip aufgebaut, hat eine Gesamtlänge von 6,20 Metern, wiegt insgesamt ca. 2,5 kg und verkraftet eine maximale Sendeleistung von 150 Watt.

    Die drei Radials sind je 90cm lang-

    Meiner Meinung nach ist das aber eher eine 5/8-Lambda....

    Zerlegt ist die Antenne gerade einmal 110cm lang und damit auch gut für Bergfunker geeignet.

    Das Montagematerial für das Befestigen an einem Antennenmast wird mitgeliefert.

    Als Anschluß für das Antennenkabel ist eine PL-Buchse montiert



  • Funkart:

    CB-Funk

    Anwendungsbereich:

    Basisantenne
  • Downloads/Anleitungen

13 Kundenbewertungen

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

4_5
4.62 von 5 Sternen
5 Sterne
9
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Bewertung schreiben
5
Norman E.
02.09.2022

Neben dem Midland M-20, dass ich hier bei Neuner kaufte, so habe ich mich zur Auswahl einer Hochantenne, für diese neue "GPA27 5/8" entschieden. Jeder halbwegs gute CB-Funker wird wissen (wie auch schon richtig von Herrn Neuner hier beschrieben), dass eine Antenne mit 6,20m Länge und 3 Radialen mit je 90cm, eigentlich keine 1/2 Lambda sein kann.....außer, der Hersteller hat im inneren der Antenne eine "Spule" eingebaut.......aber egal. Kurz um, diese neue Albrecht Antenne ist auch für mich (vor allem in diesem Preissegment), einer der qualitativ besten Hochantennen, die ich bisher besaß. Auch wenn 3 der Konterschrauben (Linsenkopfschrauben), nicht in das dafür vorgebohrte "Gewindeloch" des massiven Gewindes passten, so wird das Ganze ja trotzdem arretiert. Für mich eher ein kleiner Schönheitsfehler, der nachher keine Auswirkungen auf Sturm, bzw. Biegungen beeinflusst. Na jedenfalls habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich nach dem Aufbau die Stehwelle überprüfte. Ich habe tatsächlich von Kanal 1-80 eine Stehwelle, von "1:1,0" (also absolut unten). So eine super Stehwelle, hatte ich in den ganzen 43 Jahren nicht, in denen ich funke. Dem Hersteller sei zwar nahe gelegt, die Löcher zum kontern nur im "komplett verschraubten Zustand" zu bohren, aber so eine "perfekt abgestimmte" Antenne zu konstruieren, ist nun wirklich einzigartig. Meiner bescheidenen "technischen Meinung" nach, müsste diese Antenne auch für den vollen 25MHz - 30 MHz" Bereich, voll einsetzbar sein. Und genau das, bringt mich wieder zurück zu der Annahme, dass diese Antenne hier eine 5/8 ist, die weit mehr Bandbreite besitzt, als nur das 11 Meter Band. Ach...ganz vergessen, heute (02.09.2022), kaum das ich mit dieser Antenne 5 Minuten auf Band war, hatte ich kurz ein DX mit "Birmingham" (England). Ich bin so froh, dass ich mich für diese Antenne entschieden habe. Das Preis-Leistungsverhältnis ist meiner Ansicht nach, absolute Spitzenklasse !

5
Horst A.
09.08.2022

Habe noch nie eine so gut verarbeitete Antenne in den Fingern gehabt. Leicht aufzubauen und sieht auch noch Klasse aus. Stehwelle ist voreingestellt, man braucht nix machen. Und nun der Hammer.....Stehwelle von 1 : 1 bis 1 : 1,3 , besser geht es nicht. Ein top Produkt.

4
Gast
07.01.2023

Eine Super CB-Antenne. Bin positiv überrascht das man hier eine Antenne bekommt die wirklich out of the Box eine Top Stehwelle hat. Ich spreche von einem Wert zwischen 1:1 und max. 1:3. Das ist wirklich Bombe. Denn noch habe ich mit einem Problem zu kämpfen was ich bis Dato nicht lösen konnte. Wenn es regnet und die Antenne entsprechend nass wird, habe ich dann ne Stehwelle von 2 oder drüber. Soll das normal sein? Kabel ist trocken, Stecker ist ok und wenn die Antenne wieder trocken ist, ist auch alles wieder super. Kann da einer einen Tipp geben?

5
Thomas R.
03.01.2023

Nun über die Qualität zu sprechen....das haben meine Vorredner schon treffend getan, einfach nur gut! Die Sicherungsschrauben haben bei mir gepasst, man muß nur darauf achten das eine Strahler- Element das auf beiden Seiten ein Innengewinde hat, richtig herum gedreht auf zuschrauben. Sollte die Sicherung nicht passen, noch mal abschrauben und um 180° das Element drehen und wieder aufschrauben. Ich benutze die Antenne Portable und habe die Kontermuttern der Radiale durch Rändelmutter ersetzt. Für die Radiale habe ich noch Abschlussgummikappen aufgesteckt, weil´s besser aussieht. Die Sicherungsschrauben für den Strahler kann man sich für den Portablebetrieb sparen. Wer sie dauerhaft montiert sollte die Sicherungen für die Gewinndeverbindungen unbedingt verwendet. Habe noch alle Schraubverbindungen mit Balistol behandelt um keinen Verschleiß beim Auf- und Abbau zu haben. Das SWR ist auf dem 11m- Band unter 1,3. Als Mast verwende ich einen Aluteleskopmast mit 6,30m ;-) Die 73 von 13TR62 alias Bodo Bagger (Thomas)

5
Gast
09.09.2022

Ist sehr gut verarbeitet. Das SWR hat mich sehr überrascht 1:1,2 bis 1:1,4 . Aufbauen losgeht es,ohne messen und Schrauben, Antenne rauf runter Schrauben, das entfällt. Die Spule, die verbaut wurde gut abgestimmt.

5
Gast
10.01.2021

ICh habe die Baugleiche ,ich kann mich nicht beklagen Team ECO 050.

5
Marko S.
22.10.2022

Antenne ist sehr gut voreingestellt ch 1-40 SWR 1,0 und ch41-49 1,3 so gut eingerichtete antenne hab ich schon lange nicht mehr gehabt und hat den Vortei sehr l kurze Transportlänge für den Bergfunk sehr gut geeignet MFG marko aus Augsburg

4
Gast
25.03.2023

Diese Antenne ist super verarbeitet und funktioniert Bombe, jedoch habe auch ich das Problem mit der Stehwelle bei Nässe. Ist es trocken ist der SWR auf der 41 1:1,0 und auf der 40 1:1,3 bei Nässe auf der 41 1:1,5 und auf der 40 1:2. Die Pilzschrauben sind eingeklebt und noch extra mit Kleberschrumpfschlauch abgedichtet. Trotzdem bin ich mit der Antenne vollkommen zufrieden.

5
Norman E.
14.01.2023

@Thomas R. Vielen Dank für deinen Tipp, der mir nach eigenen Überlegungen genau dieses Dilemma bestätigte. Werde nächsten Monat die Antenne wieder abbauen und dieses mal "richtig verschrauben", nebst ebenfalls sowohl die Gewindegänge der Segmente und Schrauben, mit ein paar Tropfen "LOCTITE", oder "LIQUI MOLY" versehen ;) @Gast Deine Stehwelle bei Regen von 2:0, ist schon sehr extrem. Auch ich, habe bei Regen einen Stehwellenabfall von 1:1,2 - 1:1,3, obwohl sie trocken immer bei 1:1,0 liegt. Als Tipp, kann ich dir nur raten die einzelnen Segmente wirklich fest anzudrehen (nebst den Zentrierschrauben). Ich könnte mir vorstellen, dass wenn die Segmente nicht zu 100% festgeschraubt sind, hier Wasser eindringt und durch die "Gewindegänge" so eine Art "Kapillarwirkung" entsteht. Andererseits, könnte das Wasser auch einen Kurzschluss am PL-Stecker, direkt an der Antennenbuchse verursachen (PL-Stecker richtig sauber verlötet ?), bzw. mit einer "Gummitülle/Schrumpfschlauch" vor Feuchtigkeit geschützt ?. Empfehlung Allgemein: Wie ich selber festgestellt habe, so ist es "unabdingbar", dass die Radialen auf jeden Fall "über den Dachfirst" hinausschauen sollten (was bei mir vorher nicht der Fall war). Bei einer 1/2 Lambda kein Problem, aber erst als ich die Antenne ca. 1,5 Meter höher setzte, so das die Radialen über den Dachfirst hinaus schauten, stiegen meine Werte von einer 20Km weiteren Station von S7, auf S9+5. Damit hätte ich nicht gerechnet. Kurz noch was zur "Bandbreite": Ein Amateurfunkfreund, hat die Antenne getestet und erreichte folgende Werte. 26 MHZ = 1:1,2 27 MHZ = 1:1,1 28 MHZ = 1:1,5 28,5 MHZ = 1:1,5 29 MHZ = 1:2 (hier geht die Stehwelle deutlich runter) Aber hier sieht man mal, welch absolut geniale Stehwelle im 11M Band mit dieser Antenne erreicht wird. Egal ob als schneller Mobilaufbau, oder stationärer Nutzung, hier haben sich die Konstrukteure wirklich mal etwas neues und vor allem, "effektives" einfallen lassen. Auch wenn ich mich vom ersten Beitrag wiederhole, aber diese "neue Albrecht Hochantenne & Co Anbieter", ist in Sachen Stehwelle, Leistung und vor allem der Verarbeitung, einfach hervorragend.

4
Frank D.
08.12.2023

Info: In der Gerätebeschreibung der Herstellers, die hier im Download verfügbar ist, ist eine max. Leistungsangabe von 150 W angegeben. Ich bin mit der Antenne ganz zufrieden, und erwäge noch eine zweite für "Stand-Mobil" zu kaufen, die dann am Camper Bulli mit einer schnellen Auf- / Abbau-Lösung fixiert werden soll. Bei Regen geht die Stehwelle leicht hoch, aber völlig unspektakulär. Im Normalbetrieb hat man im CB Bereich eine super Stehwelle von 1:1 Vorteil ist auch die sehr hohe Bandbreite, die ohne Abgleich abgedeckt wird. Ansonsten ist alles gut, unproblematisch und günstig.

3
Gast
16.09.2023

Hatte bis jetzt eine GPA 27 Lambda halbe und habe beim ersten Runden QSO meine aufgeschrieben S+R-Werte verglichen und leider keine Verbesserung feststellen können obwohl ich den Antennenmast noch um 2Meter erhöht habe Sehr schade ☹️

5
Hatrick H.
20.04.2024

Super Verarbeitet Super Schneller Versand die Antenne ist einfach Klasse und einfach aufzubauen. Ich kann diese Antenn sehr gut Empfehlen sehr gute Sende und Empfangseigenschaften!

5
Gast
01.05.2023

Top. Gut auch für 10 m mit Tuner zu gebrauchen.

Kunden fragten uns

Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!

Eine eigene Frage stellen