10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Base-Kit spezial (OEM)

Base-Kit spezial (OEM)
Swipe

    (5)

    Divers
    39,90 EUR
    inkl. MwSt / zzgl. Versand

    Artikel-Nr.: 21585150Lieferzeit: 6 TageNoch 2 Stück verfügbarNoch 2 Stück verfügbar

    Stück

    Produkt auf Merkliste setzen
    • Produktbeschreibung

      Das originale Wilson Base-Kit ist inzwischen leider kaum noch zu bekommen, daher gibt es jetzt dieses Produkt, das Basekit OEM, als Nachfolger.

      Im Gegensatz zum Original ist es durch die 4 Standfüße deutlich standfester und es kann auch auf einem Antennenmast oben direkt aufgesetzt werden (Mastdurchmesser max. 32mm).

      Man kann es aber natürlich einfach nur mit den 4 Radials auf den Boden stellen.

      Jedes "Radial" ist 40cm lang.

      Für die Anbringung der Antenne ist ein 3/8"-US-Innengewinde montiert, so das viele amerikanische Antennen (Wilson, Firestick usw.) oder auch die DV27 lang aus Edelstahl direkt passen.

      Für andere Antennen mit DV-Anschluss ist ein entsprechender Adapter optional lieferbar (siehe Zubehör).

      Für den Anschluss des Antennenkabels ist auf der Unterseite eine PL-Buchse vorhanden.

      Der Abgleich der Konstruktion erfolgt am Antennenstrahler, den Sie auf das Basekit montieren (nicht enthalten). Es wird meist
      noch ein entsprechend abgelängtes Drahtradial benötigt, um ein gutes SWR zu erhalten.

      Zum Anschluss an Ihr Funkgerät wird noch ein entsprechendes PL/PL-Anschlusskabel (z.B. unsere Art.Nr. 4104) benötigt.
    • Funkart:

      CB-Funk

      Anwendungsbereich:

      Heimstation

    5 Kundenbewertungen

    Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

    4
    4.20 von 5 Sternen
    5 Sterne
    3
    4 Sterne
    1
    3 Sterne
    0
    2 Sterne
    1
    1 Sterne
    0
    Bewertung schreiben
    2
    Norbert T.
    09.09.2019

    Bei uns hat das Base-Kit spezial leider zu keinem erfolg geführt. Folgende Antennen wurden versucht STINGER Trucker 155cm,Firestick IBA-5, DV27 Long. Versuchte Kabellängen 2,73 m 3 m glatt 5,46 m 8,48 m 12,34 m 17,98 m Glatt 15 m glatt 30 m Kabelarten: H155 und RG 213 Versuchsumgebung draußen auf der Wiese und drinnen in der Wohnung. Auf gehangen ohne Metallumgebung und auf dem Boden stehend. Funkgerät: President Jackson II Classic Kanal 20, 1, 40, 80 4 Watt FM SWR Meter CD-Master 250 FC Wir konnten leider uns nur im rotem Bereich bewegen. Ps. Das sind nur unsere Erfahrungen, es gibt viele, wo das Base-Kit spezial funktioniert hat. Gute erfolge, hatten wir mit der Firestik IBA-5 CB-Zimmerantenne, die aber nix für enge Räume ist.

    Anmerkung von Neuner-Funk:

    Hallo, statt so viele verschiedene, teils zentimetergenaue Längen des Koaxkabels zu testen, wäre ein Drahtradial, was an den Fußkranz des Basekits angeschlossen wird, sicherlich ein größerer Erfolg gewesen. Damit konnten viele Kunden gute Ergebnisse erzielen und daher erwähne ich das ja auch im Text der Beschreibung.

    5
    Gast
    16.02.2020

    Kaufgrund / vorgesehene Verwendung: Für meine Outdoor-/Portabel-Aktivitäten ("Rucksackfunken") verwende ich im Regelfall ein per Lecherleitung gespeistes 2x6,5m Doublet. Dieses erlaubt bei sehr geringem Packmaß Mehrband-Betrieb von 40m bis 10m. Allerdings ist es wegen seiner Aufbaugröße und auch wegen der Erfordernis für zwei Abspannpunkte nicht immer einsetzbar. Ich suchte daher eine Möglichkeit, mit extrem kleinem Packmaß eine möglichst flexibel einsetzbare vertikale Antenne aufbauen zu können. Als Strahler war ein (modifizierter) AT-271/PRC (bzw. SEM) vorgesehen. Es fehlte nur noch der "Standfuß"... Verabeitungs-Qualität: Das BaseKit ist von sehr guter Verarbeitungsqualität, wenn man einmal davon absieht, dass die Gewinde für die Radiale nicht ganz Grat-frei geschnitten waren. Dies lies sich aber leicht durch mehrfaches (vorsichtiges!) Herein-/Herausdrehen der Radiale in den Antennenfuß beheben. Nur wegen der Grate würde ich für diesen Teil vier Sterne vergeben. Sonstiges: Insbesondere, weil die vorherige Bewertung von OM Norbert mit nur zwei Sternen "irritierend" war, habe ich versucht, sein Setup zusätzlich zu meinem (nicht resonanter Strahler + Tuner) zu replizieren. Dabei verhielt sich das BaseKit wie erwartet. In Bodennähe aufgebaut sinkt die Resonanzfrequenz einer Antenne gegenüber Freiraum. Es war daher mit folgenden je alternativen Änderungen am Aufbau eine resonante Vertikalantenne bei gegebenem resonanten Strahler in Bodennähe zu erzielen: 1. Mantelwellensperre nahe am Antennenspeisepunkt anbringen. 2. zusätzliches Radial. Dieses ist entsprechend zu verlängern, oder zu kürzen, um die angestrebte Resonanzfrequenz fein einzustellen. 3. Strahler entsprechend einkürzen, um die Resonanzfrequenz zu justieren. Kurz: Das BaseKit verhielt sich in dieser Beziehung exakt so, wie die Berechnungen es vorhergesagt hatten. Man muss eben nur wissen, dass verkürzte Radiale so nahe am Boden sehr viel ihrer Wirkung einbüßen und dass ein dermaßen nahe am Boden aufgebauter Strahler eine nach unten verschobene Resonanzfrequenz aufweist. Fazit: Das BaseKit entspricht voll und ganz den Erwartungen. Es verhält sich exakt so, wie es aufgrund seines Aufbaus zu erwarten ist. Für den Preis kann man vergleichbares in der Qualität nicht ansatzweise selbst bauen. Ich würde es daher bedingungslos weiterempfehlen.

    5
    Gast
    26.03.2021

    Schönen Dank an Firma Neuner für den schnellen Versand, Das Base kit ist auf dem Balkon an einem Ausleger mit Masthalter angebracht worden und ist sehr stabil! Als Antenne benutzte ich die sirio twinlog 5 auch bei Neuner gekauft. Stehwelle mit Drahtradial 1,2 1,1 1,2 (Kanal 1,20,40) und auf Kanal 41 1,5. Ich denke das ist Ok, Ich selber nutzte Kanal 1-40. Habe die ersten Tests schon durchgeführt und sind sehr gut ausgefallen. Bin voll zufrieden und kann das Basekit 100ig weiter empfehlen ! Guß Jörg B

    5
    Gast
    23.07.2023

    Das Base-Kit wird bei mir, zusammen mit einer SIRIO TWIN-LOG 5, als Zimmerantenne betrieben - und das mit vollster Zufriedenheit. Persönliche Erfahrungen bei der Installation: Antenne plus Base-Kit hatten anfangs, auf dem Laminatfußboden stehend und mit einem 1,5 m langen RG58-Kabel angeschlossen, ein SWR zwischen 3:1 und 7:1 - da ging auch nix mit dem Abstimmungsstift der Antenne zu verbessern. Fühlte sich erstmal frustrierend an. Habe daraufhin den Abstimmstift an der Antenne vollständig eingeschoben und ein ca. 2,70 m langes Draht-Radial angeschlossen - auch da sah der SWR-Wert erstmal noch erschreckend böse aus. Habe dann angefangen, diesen Draht Stück für Stück eingekürzt und dabei eine stetige Verbesserung beobachtet. Bei einer Drahtlänge von ca. 2,30 m war dann das Ideal erreicht. SWR 1,1/1,3/1,3:1 (Kanal 1/40/41). Damit kann man maximalst zufrieden sein! Habe zudem beobachtet, dass die Abhängigkeit von dem Zusatzradial sinkt, wenn man das Base-Kit erhöht platziert, also vom Fußboden entkoppelt. Vermutlich kann man ab einer gewissen Höhe vollständig auf das Zusatzradial verzichten.

    4
    Gast
    30.05.2022

    Ich hab dieses Base Kit zusammen mit der SIRIO TWIN-LOG 5 auf dem Dach. Am Antennenfuß habe ich noch ein 2,75m langes Kabel angebracht und die Antennenspitze bis zum Anschlag eingeschoben , Bandmitte 1:1,2 an dem jeweiligen Bandende 1:1,4 . Geht für so ein Zusammengestöpsel ziemlich gut, und kann ich für Antennengeschädigte empfehlen...

    Kunden fragten uns

    Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!

    Eine eigene Frage stellen