10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Sirio New Vector 4000

Sirio New Vector 4000
Swipe

    (5)

    Sirio
    149,00 EUR
    inkl. MwSt / zzgl. Versand

    Artikel-Nr.: 3713Lieferzeit: 6 TageMehr als 3 auf LagerMehr als 3 auf Lager

    Stück

    Produkt auf Merkliste setzen
    Hinweis: Dieser Artikel ist ein Sperrgut und führt zu einem Sperrgut-Zuschlag bei den Versandkosten. Kein Expressversand möglich!
    Mehr Info
    • Produktbeschreibung

      Stabile CB Feststationsantenne 3/4 Lambda Koax-J-Pole für Seitenmastmontage (Mastdurchmesser 35-42mm)

      Die extreme Länge der Antenne birgt für gute Sende-/Empfangseigenschaften, allerdings ist sie dadurch auch etwas anfälliger gegen starke Stürme.

      Der Frequenzbereich der Sirio Vector 4000 ist von 26-28 MHz abstimmbar, so das sie problemlos den CB-Bereich und auch darüber mit einem guten SWR abgedeckt.

      Die Antenne ist im  3/4 Lambda Koax-J-Pole-Typ aufgebaut, hat eine Gesamtlänge von ca. 8,50 Meter, wiegt insgesamt ca. 4,1 kg und verkraftet eine maximale Dauer-Sendeleistung von 1000 Watt (kurzzeitig 2000 Watt).

      Der Gewinn der Antenne beträgt 4,15 dBi
    • Funkart:

      CB-Funk

      Anwendungsbereich:

      Heimstation
    • Downloads/Anleitungen

    5 Kundenbewertungen

    Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

    5
    4.80 von 5 Sternen
    5 Sterne
    4
    4 Sterne
    1
    3 Sterne
    0
    2 Sterne
    0
    1 Sterne
    0
    Bewertung schreiben
    5
    Gast
    24.04.2019

    Pro: Eine sehr gute Antenne, ich habe den für einer Funk Kollege mit aufbauen dürfen, und ich muss sagen es hat alles soweit Top geklappt. Er hatte nach der Montage im empfang sofort 3 S-Stufen mehr gegenüber der Albrecht GPA27, und Sendetechnisch war er auch ca. 1-2 S-Stufen besser. Vom Material und Verarbeitung ist die Antenne gut... Wenn man sich an die Anleitung und vorgegebenen Maße und Werte hält, erhält man fast auf allen CB Kanälen 1 - 80 einen SWR von 1:1 - 1:2... auf 10m stieg die SWR auf 2:1& Die Antenne ist Werkseitig auf Kanal 19, 27.185MHz eingestellt die hatten wir auch genommen. Kontra: Leider ist die Antenne ohne eine zweite Person sehr schwierig aufzubauen, und Anleitung ist auch nicht jedermanns Sache, aber mit ein bisschen Gehirnschmalz und Logisches denken ist das auch kein Problem... Sehr Wind empfindlich. (Kein Wunder bei 8.48m). Man sollte auch vor dem Aufbau alle Bestandteile der Antenne Prüfen, bei uns fehlten einige M5 Schrauben, aber wir hatten soweit alles in der Bastelkiste& Fazit: Die Antenne ist meiner Meinung nach zu empfehlen, wenn man natürlich den erforderlichen Platz hat. Es muss auch erwähnt werden, es gibt andere Antennen, aber man soll diesen 7/8 Monster nicht unterschätzen. In der Beschreibung findet man auch andere einstellwerte für andere Bänder wie der 10m oder 12m Band. also für jeden ist was dabei. vy 73 aus der Sauerland ;-)

    5
    Gast
    23.04.2022

    Hallo und danke für die schnelle Lieferung, kleines Packet ich hätte nicht gedacht das da die komplette Vector 4000 drinne ist. Der Aufbau ist voll geilo einfach. Die Maßangaben in der Beschreibung sind sehr hilfreich. Stehwelle einstellen geht super gut 1:1,0 hab ich in 11 m Bereich und ist sehr breit. Der Empfang ist viel besser als bei der großen Winkler. Danke für die Lieferung, liebe Grüße da lass, Tino

    5
    Gast
    28.08.2016

    Danke für die Superschnelle Lieferung Markus. Produkt hat eine sehr hohe Qualität. Eine halbe stunde für die Montage investiert spielt die Antenne wirklich um vieles besser als die vorher montierte halbe welle. Knappe 2meter über Grund installiert stimmen sogar die Längenmaße der Beschreibung. Sehr zu Empfelen für Bodenwellenkontakte. 73 Eggi

    5
    Gast
    19.04.2019

    Pro: Eine sehr gute Antenne, ich habe den für einer Funk Kollege mit aufbauen dürfen, und ich muss sagen es hat alles soweit Top geklappt. Er hatte nach der Montage im empfang sofort 3 S-Stufen mehr gegenüber der Albrecht GPA27, und Sendetechnisch war er auch ca. 1-2 S-Stufen besser. Vom Material und Verarbeitung ist die Antenne gut... Wenn man sich an die Anleitung und vorgegebenen Maße und Werte hält, erhält man fast auf allen CB Kanälen 1 - 80 einen SWR von 1:1 - 1:2... auf 10m stieg die SWR auf 2:1& Die Antenne ist Werkseitig auf Kanal 19, 27.185MHz eingestellt die hatten wir auch genommen. Kontra: Leider ist die Antenne ohne eine zweite Person sehr schwierig aufzubauen, und Anleitung ist auch nicht jedermanns Sache, aber mit ein bisschen Gehirnschmalz und Logisches denken ist das auch kein Problem... Sehr Wind empfindlich. (Kein Wunder bei 8.48m). Man sollte auch vor dem Aufbau alle Bestandteile der Antenne Prüfen, bei uns fehlten einige M5 Schrauben, aber wir hatten soweit alles in der Bastelkiste& Fazit: Die Antenne ist meiner Meinung nach zu empfehlen, wenn man natürlich den erforderlichen Platz hat. Es muss auch erwähnt werden, es gibt andere Antennen, aber man soll diesen 7/8 Monster nicht unterschätzen. In der Beschreibung findet man auch andere einstellwerte für andere Bänder wie der 10m oder 12m Band. also für jeden ist was dabei.

    4
    Günter H.
    30.06.2024

    Einen wichtigen Merkmal für DX-Funkverbindungen sollte beachtet werden bei der Wahl dieser (laut Herstellerangabe) 3/4 Lambda Antenne: Die geometrische Strahlerlänge von 5/8 Lambda kann als optimal für die DX-Ausbreitung bezeichnet werden. Bei einer Verlängerung über 5/8 Lambda hinaus wird das Vertikaldiagramm für DX ungünstig, weil sich der Erhebungswinkel der Hauptkeule vergrößert und dann eine hier unerwünschte Steilstrahlung auftritt. Außerdem verringert sich die Hauptkeule und die Nebenkeule vergrößert sich, (Quelle: Rothammels Antennenbuch, K.19.2.2, Seite 436 - 12.Auflage). Weiterhin ist die Gamma-Anpassung relativ schwieriger anzupassen, da noch induktive Blindkomponente des Gammaglied kapazitiv kompensieren muß, die nur durch nachträgliche Veränderung der Ausziehlänge des Gammagliedstab, (Quelle: Rothammels Antennenbuch, K.6.2.3, Seite 128 - 12.Auflage), das nur mit einen Antennenanalyser detailliert ausgemessen werden kann. Mit einen handelsüblichen SWR-Meter wird nur die Gesamtimpedanz gemessen aber nicht die anteilige unerwünschte kapazitive (xC) bzw. indukiver (xL) Blindanteile, nach der Formel: Gesamtimpedanz (Z) = √ (x² + R²) = in Ohm. Im fiktiven Idealfall wäre es 50 Ohm reel ohne Blindanteile. Daher leider nur ein Stern Abzug, aber nur der negativen DX-Strahlungseigenschaften.

    4
    Gast
    24.12.2018

    Gute Antenne, hat aber schonmal gegen die Blizzard oder MegaRange verloren, aber auch mal gewonnen... Bandbreite laut Anleitung 1400 KHz bei SWR von unter 2

    Kunden fragten uns

    Guten Tag. Wir wollten mal nachfragen ob die Antenne von der Artikelnummer 3713 original ist? MfG

    Guten Tag, ja, es handelt sich natürlich um eine original Sirio-Antenne. Ich wüßte auch nicht, dass sich jemand die Mühe macht, solche Antennen "nachzubauen". Viele Grüße M. Neuner

    Eine eigene Frage stellen