10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

MAT-125E Automatik-Antennentuner mit integrierten Akkus

MAT-125E Automatik-Antennentuner mit integrierten Akkus
Swipe
  • MAT-125E Automatik-Antennentuner mit integrierten Akkus
  • MAT-125E Automatik-Antennentuner mit integrierten Akkus
  • MAT-125E Automatik-Antennentuner mit integrierten Akkus
Divers
208,90 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand

Artikel-Nr.: 7051248Lieferzeit: Momentan nicht lieferbar.Artikel wird nachbestelltArtikel wird nachbestellt

Artikel ist momentan nicht kaufbar

"Wieder da" E-Mail

Der Artikel ist gerade im Zulauf. Tragen Sie sich hier ein, wenn Sie eine einmalige automatische Erinnerung per E-Mail bekommen möchten, sobald der Artikel wieder auf Lager ist. Bitte registrieren Sie sich als Neukunde oder melden Sie sich mit Ihrem Kundenkonto an:

Login
oder
Neues Konto anlegen


Produkt auf Merkliste setzen
easyCredit-Ratenkauf
Finanzierung in 10 Monatsraten zu 23,00 EUR möglich (Gesamtbetrag 220,41 EUR).
Mehr Infos zum Ratenkauf
  • Produktbeschreibung

    Der mAT-125E Tuner ist ein kompakter und leichter Antennentuner mit eingebauten LiIon-Akkus. Damit ist er perfekt für Portabelbetrieb geeignet, zum Beispiel bei einem Fieldday oder einer SOTA-Aktivierung auf der Wanderung. Durch die universelle Abstimmung ist dieser Tuner mit Funkgeräten aller Hersteller einsetzbar, einzige Bedingung ist, das die Sendeleistung auf 1 bis 20 W reduziert werden kann. Im Vollautomatikmodus beginnt der Tuner abzustimmen, sobald Sendeleistung anliegt, im halb-automatischen Modus wird erst nach Drücken der Tune-Taste abgestimmt.

    Er speichert einmal gefundene Abstimm-Einstellungen je Frequenz in einem Speicher. Dazu stehen 16000 Speicherplätze zur Verfügung. Wird auf einer bekannten Frequenz gesendet, so wird die Einstellung aus dem Speicher gelesen, der Abstimmvorgang ist damit in weniger als 0,2 Sekunden beendet.

    Wird eine neue Frequenz verwendet oder soll neu abgestimmt (und gespeichert) werden, so dauert der Vorgang max. 5 Sekunden. Während des Abstimmvorganges kann es beim mAT-125E vorkommen, das der Transceiver kurzzeitig ein SWR höher als 2:1 'sieht'. Manche Funkgeräte mit extrem empfindlichen Schutzschaltungen reagieren da bereits drauf und schalten den Sender ab, obwohl der Tunervorgang noch nicht vollständig abgeschlossen werden konnte. Für diese Funkgeräte empfiehlt der Hersteller ein anderes Modell, zum Beispiel den mAT-30 Tuner.

    Die Bedienung erfolgt über die Tune-Taste am Tuner, nachdem am Sender auf kleine Leistung (1 bis 20 W) und FM, RTTY oder CW umgeschaltet wurde um einen Dauerträger auszusenden. Um auch ausserhalb der Sendebereiche abstimmen zu können (z.B. um Kurzwellen-Rundfunk zu hören) kann der mAT-125E auch manuell absteimmt werden. Um Strom zu sparen, ist dieser Tuner mit bi-stabilen Latch-Relais ausgestattet, die ihren Schaltzustand also auch nach Abschalten der Spannungsversorgung beibehalten. Nach 5 Sekdunen geht der mAT-125E in einen Schlafzustand, in dem er nur noch wenige µA benötigt, die LEDs werden abgeschaltet.

    Mit neuer Tastenbetätigung der Tune-Taste wacht der Tuner wieder auf. Dieser Sleep-Mode kann auch abgeschaltet werden. Über die Fronttaste kann der Tuner auch in einen Bypass-Mode geschaltet werden, falls die verwendete Antenne auf einem Band keine Anpassung benötigt. Der Koaxausgang (PL) stimmt Antennen in einem Impedanzbereich von ca. 5 bis 1500 Ohm ab, das ist weitaus mehr als die üblichen eingebauten Tuner schaffen.

    Der MAT-125E verkraftet in SSB/CW max 120 Watt PEP (!), digitale Betriebsarten 30 Watt Dauerbelastung und im 6m Band max. 100 Watt PEP.

    Die Stromversorgung erfolgt über zwei eingebaute 18650 LiIon Akkus mit ca. 2500 mAh Kapazität. Damit ist tagelanger Betrieb auch für ausgedehnte Urlaube möglich. Ein Steckerlader ist im Lieferumfang enthalten.

    Eine Anleitung in englischer Sprache ist enthalten. Gewicht ca. 800 Gramm.
  • Downloads/Anleitungen

 

Schreiben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt.

Jetzt als Erster bewerten

Kunden fragten uns

Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!

Eine eigene Frage stellen