10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Yaesu SCU-LAN10 USB-Interface

Yaesu SCU-LAN10 USB-Interface
Swipe
  • Yaesu SCU-LAN10 USB-Interface
  • Yaesu SCU-LAN10 USB-Interface
339,00 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand

Artikel-Nr.: 181010Lieferzeit: 6 TageNoch 1 Stück verfügbarNoch 1 Stück verfügbar

Stück

Produkt auf Merkliste setzen
easyCredit-Ratenkauf
Finanzierung in 18 Monatsraten zu 21,00 EUR möglich (Gesamtbetrag 372,43 EUR).
Mehr Infos zum Ratenkauf
  • Produktbeschreibung

    Manche Transceiver benötigen einen kompletten PC um über das Internet ferngesteuert zu werden - beim FT-DX101 reicht ein kleines und stromsparendes Interface - das SCU-LAN10.

    Yaesu hat bei seinen Spitzen-Transceivern ganz bewusst kein eigenes Netzwerkinterface eingebaut, um die Komplexität der Software zu reduzieren und auch die Kosten im Rahmen zu halten. Dafür gibt es jetzt eine Option für die Anwender auf einen komfortablen Remote-Betrieb Wert legen - ganz ohne großen Computer am Remote-Standort.

    Das SCU-LAN10 Interface wird mit dem FT-DX101D oder FT-DX101MP per USB Kabel verbunden, zur weiten Welt geht es über die Ethernetschnittstelle zum Router im Haus (Kabel nicht im Lieferumfang). Mit einer kostenlos erhältlichen PC-Software (Windows 7/8/10, 32 und 64-Bit) erfolgt der Fernzugriff auf den Transceiver von jedem Ort der Welt - das kann Tisch nebenan oder im Garten sein, aber auch das Hotelzimmer in einer anderen Zeitzone. Der Vorteil - man verpasst nie mehr eine seltene DX-Station weil man auf Reisen ist. Eine andere Möglichkeit bietet sich für Clubstationen, die den hochwertigen Transceiver am ruhigen Remote-Standort mit großen Antennen vielen Mitgliedern zur Verfügung stellen möchten.

    Die 'PC Remote Control Software' von Yaesu bietet Betriebsmöglichkeiten, wie wenn man direkt am Gerät säße. Zum Betrieb wird ein handelsübliches PC-Headset benötigt. Die PTT wird per Maus bedient. Der große Bildschirm am Computer wird hervorragend ausgenutzt, denn die Aufteilung der Wasserfallanzeige beider Bänder lässt sich mit den Bedienelementen geschickt kombinieren und verteilen. Und falls man nur zuhören möchte lässt sich das Bandscope auch über den ganzen Bildschirm sehr groß anzeigen - sicher ein Blickfang für die nächste Publikumsvorführung im Verein!

    Bitte beachten Sie, das zum Betrieb des SCU-LAN10 Interfaces der Transceiver mit folgenden SW-Versionsständen (oder neuer) ausgestattet sein muss.

    •  MAIN: V01-14
    • DISPLAY: V01-06
    • IF DSP: V01-05
    • SDR: V02-03

 

Schreiben Sie die erste Bewertung für dieses Produkt.

Jetzt als Erster bewerten

Kunden fragten uns

Es sind noch keine Kundenfragen vorhanden. Stellen Sie die erste Frage!

Eine eigene Frage stellen