• Hallo - ab sofort gibt es hier eine neue Forensoftware - und die Registrierung klappt auch wieder. Die Installation ist frisch - daher seht mir nach, wenn noch nicht alles funktioniert und vielleicht manches noch fehlt. Das wird noch :) Gruß Markus Admin
  • Moin, ich weise nochmals darauf hin, dass ich alle Registrierungen MANUELL freischalte, da 99% der Anmeldeversuche von Spammern oder Robots versucht werden. Nachdem heute wieder ein User nicht warten konnte und mir gleich unterstellte, wir wollten ihn hier nicht haben, schreibe ich das nochmals und bitte um Beachtung. Ich habe hier aktuell gut zu tun und bin nicht immer im Forum unterwegs, es kann durchaus mal 2-3 Tage dauern, bis ich die (teilweise bis zu 100) Registrierungswünsche sortiere und freischalte. Das steht aber eigentlich auch im Text, den man bei der Registrierung lesen sollte und auch bestätigt.. Gruß Markus

Suchergebnisse

  1. D

    Digitale PMR446-Mobilgeräte z.B. für KFZ...

    Ich behaupte einmal alle legalen PMR446 Geräte von Hytera nutzen 1:1 die selbe Software, Technik wie die "nicht PMR446" Geräte mit den unterschied das die Geräte eben auf 0,5W, fixe Antenne und 446 Freq gelockt sind. Ich habe mich mit meinen Geräten ausführlich rum gespielt und kann dir sagen...
  2. D

    Wie gehört das Funkgerät wieder zusammen?!

    :rolleyes:Das schlimme ist wenn einen sachen entgegenfallen wo man nicht weiss woher die kommen. Genau das ist mit den teil passiert. Da ist mir das Draht geflecht entgegen gefallen.
  3. D

    Wie gehört das Funkgerät wieder zusammen?!

    Das teil ist nur 2cm lang und einen halben cm Breit. Ich schätze mal das teil wird eher dazu dienen um eine Elektrische Verbindung herzustellen. Erdung? Hast du bei deinen KPO auch die Platine abgeschraubt gehabt?das einzige was mir so spontan in den sinn kommen würde wäre zwischen Lautsprecher...
  4. D

    Wie gehört das Funkgerät wieder zusammen?!

    Es ist so eines: https://img.directindustry.de/images_di/photo-g/221892-15494218.webp aber flach anstatt eines schlauch.
  5. D

    Wie gehört das Funkgerät wieder zusammen?!

    ☑ Das Bild ist von unseren Lieblingsshop. Sieht man ja an den Link. Ich habe das: http://www.cbradio.nl/kpo/kpo_panther.htm davon gibt es X Versionen davon. Die unterscheiden sich ein wenig von einander. Aber bei solchen sachen wie den Draht geflecht sollten die meisten doch gleich sein?!
  6. D

    Wie gehört das Funkgerät wieder zusammen?!

    Hier ein Archiv Bild unseres geliebten Shop: https://www.pmr-funkgeraete.de/images/product_images/popup_images/7381_8.jpg?v=1679501940 Ich habe bei meinen KPO ein Draht geflecht das scheinbar die Erdung oder so übernehmen soll nur wohin gehört das wieder? :rolleyes: Danke
  7. D

    Notfunk Übung 15.Juli 2023

    Super werde Ich mir gleich speichern! Wie sieht es aus kann man auch auf CB mit einen Sound Modem teilnehmen?
  8. D

    "mini" PMR Funkgerät?

    Da kann man gleich ein Smartphone kaufen. Ich habe mir von AGM auf Ali eines geholt das hat Android drauf.
  9. D

    Hytera PD505LF Digi PMR446!

    ??? dPMR und DMR Geräte sind 2 Verschiedene Technologien wie AM und FM.
  10. D

    Hytera experten hier?

    Hast du bzw kennst du jemanden der eine Firma hat? Vergiss die sch... deutsche Hytera Ich habe mit den UK Team gute erfahrungen gemacht. Du kannst die Disti Anschreiben: https://hytera-europe.com/distributors
  11. D

    Hytera experten hier?

    https://www.hamdigitaal.nl/download/manuals/Hytera_Steckerbelegungen.pdf
  12. D

    DMR HotSpot , Günstige Empfehlungen?

    Servus Ich habe mir das MMDVM Dual Hat gekauft für meinen Pi um so ähnlich wie du es möchtest einen Repeater am laufen zu haben. Leider habe Ich es bis heute nicht geschafft das der 100% Offline lauft. Ich möchte nicht "andere Leute" in die Luft blasen. In meinen fall würde das teil nur mobil...
  13. D

    KENWOOD UBZ-LJ9SET PMR446

    Eben deswegen geht das bei einen "gescheiten" Gerät auch nicht.
  14. D

    Hytera BD505LF V1.02.05.002

    Nein alle Hytera können meines wissen nur DMR. Das 505 ist einfach robust und unterstützt verschlüsselung die 99,99% der Leute nie knacken werden nach heutigen stand.
  15. D

    KENWOOD UBZ-LJ9SET PMR446

    Und darf bei einen Analogen oder DMR Gerät nicht eingestellt werden können. Theoretisch brauchst du das ja nicht weil 2 6,25khz ergeben ja wieder die 12,5khz. Theoreitsch könnten die Geräte ja auch den normalen Kanal Raster anzeigen mit Slot 1, Slot 2 oder man macht daraus eben 16 Einzelkanäle.
  16. D

    PMR-Geräteberatung zu hoher Reichweite

    Ausbelden nicht weil die ja immer noch da sind wenn die Störungen die eigentliche Aussendung überlagern. Bei CB kannst die Antenne wechseln (achtung bei uns in AT darf es keine Richtantenne sein!) und bei PMR446 nicht. Also in der EU habe Ich bis heute noch nie Probleme gehabt!
  17. D

    KENWOOD UBZ-LJ9SET PMR446

    Falsch bei meinen Hytera kannst du die PMR446 Kanäle beliebig den Kanal Raster zuordnen beispiel die Freq 2,9,16,1,5,.... auf 1,2,3,4,5,6,7,8,... setzen. Klar du kannst keine eigene Freq eintragen meines wissens. Falsch es gibt nur eines. DMR nutzt eben die normalen 12,5Khz Raster und ist damit...
  18. D

    ¿ PMR446 Funkgeräte mit abnehmbarer Antenne ?

    Zumindest in AT war und ist eine Abnehmbare Antenne noch nie erlaubt gewesen. Die haben (bei uns) zumindest eigene Freq irgend was zwischen den 30 und 60Mhz Bereichen.
Zurück
Oben