• Hallo - ab sofort gibt es hier eine neue Forensoftware - und die Registrierung klappt auch wieder. Die Installation ist frisch - daher seht mir nach, wenn noch nicht alles funktioniert und vielleicht manches noch fehlt. Das wird noch :) Gruß Markus Admin
  • Moin, ich weise nochmals darauf hin, dass ich alle Registrierungen MANUELL freischalte, da 99% der Anmeldeversuche von Spammern oder Robots versucht werden. Nachdem heute wieder ein User nicht warten konnte und mir gleich unterstellte, wir wollten ihn hier nicht haben, schreibe ich das nochmals und bitte um Beachtung. Ich habe hier aktuell gut zu tun und bin nicht immer im Forum unterwegs, es kann durchaus mal 2-3 Tage dauern, bis ich die (teilweise bis zu 100) Registrierungswünsche sortiere und freischalte. Das steht aber eigentlich auch im Text, den man bei der Registrierung lesen sollte und auch bestätigt.. Gruß Markus

Sendeleistung Midland G18 pro

Pfalztomas

New member
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und teste gerade einen ganzen Satz G18 pro,
nun prüfe ich, ob ich für einen Einsatz in der "Savanne" eine Einstellung vorübergehend abspeichern kann, in der die Sendeleistung sinnvoll erhöhen kann, daher die Frage an Euch: Gibt es eine Beschreibung zur Konfiguration der Analog Settings? Ich habe hierzu nichts gefunden, vielleicht habe ich auch an der falschen Stelle gesucht..
Die Werte, die in den LOW bzw. HIGH Power Feldern der jeweiligen Freq-Bereiche einstellbar sind, gehen von 0-255, also 8-Bit, aber welche Bereiche decken diese ab und sind die Werte linear oder gehen die entlang einer bestimmten Funktionskurve?
Vielleicht hat ja wer Erfahrung damit, dann wäre ich für entsprechende Info sehr dankbar, gerne folge ich auch einem Link, wo diese Angaben dokumentiert sind.
Seltsam auch: Diese Einstellungen unterscheiden sich von denen, die ich von diversen G18pro aus dem Gerät heruntergeladen habe, daher wäre eine Klarstellung auch für den "legalen" Betrieb hier in Deutschland sehr wichtig.

Ich habe noch weitere Fragen, diese sende ich in einem 2. Thread.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Tom

G18pro - Settings.jpg
 
Analog Setting Gain sind alles Audio Einstellungen für die einzelnen Betriebszustände.
Dazu muss man wissen was man programmieren möchte und welche Bandbreite nötig ist.
Da unterscheiden sich die Einstellungen jeweils.

Es gibt Input Gain(also Mikrofonempfindlichkeit).
Und output(Ausgang).
Dazu Compander(eine Art Kompressor),das noch in Narrow(nah) und Wide(weit)
Ramp Rate up(oben) und Ramp Rate down(unten) ist die Begrenzung.
Dann noch Level Werte je nach Lautstärkeumgebung etc.etc.

Die Power Werte gibt es für verschiedene Bereiche von 400-520 Mhz.
Diese Geräte werden ja auch in anderen Versionen in anderen Frequenzbereichen in anderen Ländern benutzt.
Muss man ja anpassen können.

Diese Power Werte sind nicht genau linear(0-255) sondern sind von Gerät zu Gerät unterschiedlich(Hardwaretoleranzen.)
Tabellen welche Zahl wieviel Leistung bedeutet gibt es nicht.
Da muss man schon am Antennenanschluss messen.
Auch ist nicht immer gesagt das eine höhrere Zahl mehr Leistung ist,hab ich auch schon umgekehrt erlebt.

Walter
 
Zurück
Oben