10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Alle 6 Alle Kundenbewertungen für Icom IC-2730E VHF/UHF-Duoband-Mobilfunkgerät

https://www.pmr-funkgeraete.de/images/product_images/info_images/125600_9240_0.jpg?v=1715700019
4_5

(6)

Icom IC-2730E VHF/UHF-Duoband-Mobilfunkgerät
339,00 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand
Zum Artikel
4_5
4.33 von 5 Sternen
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Bewertung schreiben

Auswahl aufheben

3
Gast
16.09.2023

Das IC-2730E wurde von mir in einem neuwertigen Zustand gebraucht erworben. Nachfolgend die von mir erkannten Mängel: Der werksmäßige Lüfter an der Geräterückseite ist viel zu laut! Wer das IC-2730E so im Shack betreiben will, wird sich sehr wahrscheinlich am Lärm stören. Es gibt im Netz Umbauanleitungen, um den werksmäßigen Lüfter gegen einen leiseren von Noctua zu tauschen. Den neuen Lüfter kann man hier beziehen: https://amzn.to/3AaZpSh Dies habe ich ebenfalls getan. Hier muß unbedingt berücksichtigt werden, dass der neue Lüfter einen deutlich geringeren Luftdurchsatz hat. Wer längere Durchgänge mit großer Sendeleistung machen will und diesen Lüfterumbau durchgeführt hat, sollte unbedingt die Kühlkörpertemperatur im Blick behalten! Das IC-2730E soll zwar über eine Schutzschaltung verfügen, welche die Sendeleistung bei zu hoher Kühlkörpertemperatur reduziert, jedoch sollte man sich hierauf nicht zu sehr verlassen! Das Display ist groß und übersichtlich, lässt sich jedoch wenn es leicht von unten betrachtet wird nicht mehr so gut ablesen. Zwar kann man im Menü den Kontrast erhöhen, jedoch kann man damit nicht alles ausgleichen. Darüber hinaus lässt sich die Beleuchtung zwar in der Helligkeit einstellen, jedoch nicht deaktivieren. Dies mit der Helligkeit ist aber auch „Meckern auch hohem Niveau“! Die Menüführung ist etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man zuvor Funkgeräte anderer Hersteller gewohnt ist. Jedoch ist dies Geschmacks- und Gewohnheitssache. Der CTCSS-Decoder ist sehr anspruchsvoll, was das empfangene Signal angeht. Bei manchen Stationen, die einen CTCSS-Ton aussenden, schließt die Rauschsperre immer wieder, sodass einige Silben untergehen. Ein sehr merkwürdiger Fehler: Ich habe zwei Frequenzen aus dem 2m-Band in einer Bank abgespeichert, sodass beim Anwählen dieser Bank und Aktivieren des Scanners nur diese beiden Frequenzen abgescannt werden. Wenn dann auf einer dieser beiden Frequenzen ein Signal empfangen wird, (welches auch auf einem Zweitgerät empfangen wird) stoppt der Scanner des IC-2730E nicht. Programmiert man zusätzlich eine weitere Frequenz aus dem 70cm-Band ein, funktioniert es wieder so wie es soll. Als ich zwei Frequenzen aus dem 70cm-Band in einer anderen Bank eingespeichert habe, um auch nur diese beiden Frequenzen abzuscannen, trat dieser Effekt nicht auf. Grundlegende Ausstattung, wie Montagebügel und Bedienteilhalterung, muß separat gekauft werden. Nachfolgend ein paar positive Punkte: Das IC-2730E ist ein echter Twinbander mit zwei unabhängigen Empfängern. Verglichen mit dem Yaesu FT-8800 und FT-8900 hat das IC-2730E einen gleichwertigen Empfänger, mit einer lauten und klaren NF-Wiedergabe. In manchen Foren wird davon berichtet, dass das IC-2730E eine zu lange Umschaltzeit von Senden auf Empfang hat, sodass die erste Silbe der antwortenden Station „verschluckt“ wird. Diesen Mangel konnte ich nicht feststellen. Das IC-2730E bietet auch auf 70cm 50 Watt Ausgangsleistung. Die Modulation des ausgesendeten Signals wird von den Gegenstation als laut und deutlich bewertet (auch in FM-narrow). Sonstige Hinweise: Die Crossbandrepeater-Funktion ist erst nach Auslöten der Diode D319 verfügbar. !!! ACHTUNG. Sehr kleines SMD-Bauteil !!! Zur Frequenzerweiterung des Senders müssen die Dioden D307 und D315 ausgelötet werden. !!! ACHTUNG. Sehr kleine SMD-Bauteile !!! Die Programmiersoftware ist kostenlos im Netz erhältlich. Das Programmierkabel „OPC-478UC“ lässt sich leicht nachbauen. Anleitungen sind im Netz erhältlich. Fazit: Auch wenn das IC-2730E (wie jedes andere Funkgerät auch) Mängel aufweist, ist es empfehlenswert und ich habe den Kauf nicht bereut.

3
Gast
24.03.2023

Lüfter zu laut, läuft schon bei kalten Gerät trotz Einstellung Automatik. Könnte Temp. Gesteuert sein.