10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Alle 12 Alle Kundenbewertungen für Team Tecom Duo-C PMR/Freenet-Hand-Funkgerät (jetzt 1 Watt Freenet)

https://www.pmr-funkgeraete.de/images/product_images/info_images/158082_7703_0.jpg?v=1719417604
4_5

(12)

Team Tecom Duo-C PMR/Freenet-Hand-Funkgerät (jetzt 1 Watt Freenet)
115,00 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand
Zum Artikel
4_5
4.50 von 5 Sternen
5 Sterne
7
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Bewertung schreiben

Auswahl aufheben

3
Gast
13.01.2023

Ein Kombi-Gerät PMR/Freenet macht viel Sinn, und dieses ist (leider) konkurrenzlos. Das merkt man am (meiner Meinung nach ziemlich happigen) Preis. Elektronisch bekommt man dafür eine Menge geboten: sehr viele Einstellmöglichkeiten, eine brauchbare Menüführung, ein gutes Display, eine Sprachansage auf Deutsch oder Englisch (leider beide nicht optimal verständlich, der deutschsprachige Herr spricht einen Dialekt..) Toll auch die Doppelkanalanzeige, die Umschaltung zwischen selbst vergebenem Namen, Frequenz, und Kanalbezeichnung. Der Empfang ist prima, die Reichweite hängt so stark von den äußeren Gegebenheiten ab, dass das schlecht den Geräteeigenschaften zuzurechnen ist. Der "Spielfaktor" bei diesem Gerät ist immens und es gibt fast nichts, was es nicht kann. Die Tastatur ist beleuchtet (!) und das Menü wirklich gut gemacht: wenn man ein paar Dinge kapiert hat, findet man sich schnell zurecht. Kleine Wermutstropfen: die NF ist kräftig, aber es fehlen die Höhen. Dadurch klingt es knackig, aber dumpf, was der optimalen Verständlichkeit nicht zuträglich ist. (M)einen In-Ohr-Ohrhörer kann ich nicht gesundheitserhaltend an diesem Gerät nutzen, weil selbst bei niedrigster Laustärke das Öffnen und Schließen der Rauschsperre schmerzhaft knallt. Vielleicht lieber was Offenes nehmen. Das "Hochfahren" des Senders beim Drücken der PTT-Taste dauert ziemlich lang (vielleicht eine Sekunde), die dafür notwendige Selbstdisziplin nervt etwas. Das war also der elektronische Teil: hat mich im Großen und Ganzen überzeugt, trotz einiger Kritikpunkte. Der mechanische tut es nicht so. Statt aus hochwertigem Polycarbonat hat man hier ABS(?) verwendet, was man daran sieht, dass es sich an Stellen, die schon mal mechanisch unter Sress standen, weiß verfärbt. Von der Optik her ist alles eher Mittelfeld. Die Haptik ist dennoch gut, der seltsame Grün-Ton ist aber nichts für mein Auge. In der Regel möchte man so ein Gerät "outdoor" verwenden, es hat aber keinerlei Staub- oder Spritzwasserschutz. Bei Regen muss es in eine Plastiktüte und wie lange es (teilweise elektrisch leitfähige) Stäube in der Werkstatt oder auf dem Bau wegsteckt, habe ich nicht getestet. Für den Preis hätte ich schon IP54 erwartet. Die beiden Drehregler sind zu leichtgängig und verstellen sich gerne mal. Wenn man die Kanalansage abgeschaltet hat, wundert man sich dann über "Funkstille". Vermutlich wurde an Dichtungsgummis gespart, worüber die Drehregler sich "freuen" werden... gegen Staub sind die ja allergisch. Die Monitor-Taste ist viel zu schwergängig. Die Antenne ist schön flexibel und macht einen robusten Eindruck, der Gürtelclip nicht so. Er hat einen "Haken", was der sicheren Befestigung am Gürtel förderlich ist, aber das Gerät von dort wieder abzubekommen kann je nach Gürtel sehr fummelig sein. Immerhin ist eine Öse für eine Handschlaufe dran. Im Baumarkt kann man mit etwas Glück passende Werkzeug-Holster finden, was die Handhabung deutlich vereinfacht. Was leider gar nicht geht (und deshalb gibt es auch nur 3 Sternchen), ist die Ladeschale. Eigentlich möchte man das Gerät nach der Arbeit hineingleiten lassen und morgens wieder rausholen. Das geht aber nicht. Denn das Gerät passt schlicht nicht hinein, die Führungsnuten greifen nicht, es steht dann verkantet und lädt nicht. Man muss statt dessen die Schale hochnehmen und das Gerät mit recht viel Kraft in einem bestimmten Winkel, für den man mechanisch keinerlei feedback bekommt, hineindrücken. Das ist eine elende Fummelei und funktioniert selbst mit ein wenig Übung erst beim zweiten oder dritten Versuch. So eine Fehlkonstruktion (Pardon!!) habe ich wirklich noch nie gesehen. Die Ladezeit ist mit ca. 4h angenehm kurz, jedoch warnt die Bedienungsanleitung vor Überladung. Anscheinend schaltet das Ladegerät also nicht ab, wenn es auf "grün" geht. Wenn man 8 Stunden arbeitet und dann 16 Stunden Pause macht, wird es pro Tag 12 Stunden lang überladen. Denn wenn die 4 Stunden um sind, ist niemand mehr vor Ort - es sei denn, man macht einen Deal mit den Reinigungskräften. Immerhin, der Akku hält (nutzungsabhängig) länger durch, als ich jetzt von 1.600 mAh erwartet hätte. Das alles in Summe betrachtet, finde ich das Gerät zu teuer dafür, dass ganz wesentliche Dinge nicht optimal gelöst sind. Brauchbare Ladeschale, IP54, und ich hätte gerne 5 Sterne gegeben.

Anmerkung von Neuner-Funk:

Danke für diese ausführliche Bewertung.   Das mit der Überladung kann eigentlich nicht sein, wenn ich sehe, wie wenig Akkus nachgekauft werden. Teilweise verwenden die Kunden noch nach 10 Jahren (ja, so lange ist das Gerät am Markt) noch die ersten Akkupacks. Der Preis war übrigens sehr lange bei gut 85 Euro gelegen, erst seit Corona und den ganzen Verteuerungen am Markt bei Frachten, Bauteilen usw. ist er mehrfach gestiegen und mußte dann auch hier angepaßt werden.