10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Alle 4 Alle Kundenbewertungen für Sirio New Tornado 27 UPGRADE 2024

https://www.pmr-funkgeraete.de/images/product_images/info_images/37105-15836-0.jpg?v=1711123603
5

(4)

Sirio New Tornado 27 UPGRADE 2024
109,90 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand
Zum Artikel
5
5.00 von 5 Sternen
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Bewertung schreiben

Auswahl aufheben

5
Gast
29.02.2024

Saubere Verarbeitung, gut verpackt. Überarbeiteter Spulenkörper wirkt sehr stabil. SWR 1:1,2. scheint Sende und Empangsmäßig besser zu gehen als die Sirio 2008, allerdings auch mehr Matsch. Sehr schneller Versand ohne Sperrgutzuschlag und guter Service 👍

5
.. c.
25.05.2024

Die bisherige Antenne "Sirio 827" kam leider bei ihrer Lagerung grossflächig in Berührung mit ausgelaufener Batteriesäure und oxidierte. Schade, da unser CB Funk Contest Team sehr zufrieden war mit ihrer Leistung. Nun musste eine Ersatzantenne her und die Wahl fiel auf die "Sirio New Tornado 27". Das Budget lag zu diesem Zeitpunkt etwas tiefer, die "Sirio New Tornado 27" kostet knapp 110 Euro. Entsprechend lagen auch die Erwartungen an die neue Antenne etwas tiefer, doch dann die Überraschung: Die "Sirio New Tornado 27" spielt hervorragend. Im Vergleich zum letzten Jahr sind uns vom selben Schweizer Standort obergünstig sogar deutlich mehr Funkverbindungen gelungen; auch zu anderen Schweizer Stationen an denselben Standorten, die im Jahr zuvor noch schwierig waren. Dank den Bedingungen waren mit den vorgegebenen 4 Watt in FM auch DX Verbindungen nach Süditalien und an die Polnische Grenze zur Ukraine einwandfrei möglich. Punkto Stabilität mag die "Sirio New Tornado 27" zu überzeugen, auch wenn ein wasserabweisendes Übergangsteil aus Plastik bereits einen Spalt hat. Wünschenswert wäre natürlich, wenn man Ersatzteile zur Antenne bestellen könnte.

5
Günter H.
04.05.2024

Scheint wohl laut Aussage des Hersteller das die Antenne robuster zu sein, wird sich aber mit der Zeit sich herausstellen. Man sollte sicherheitshalber die Antenne möglichst mechanisch stabil zu montieren bei Windverhältnissen um das Alumaterial nicht zu beanspruchen. Außerdem würde ich noch selbstklebende Sachrumpfschläuche empfehlen um die Befestigungsstellen damit es noch länger und dicht hält, auch am SO239-Buchse und Radiale. Ich hatte die Antennenserie in den 90er Jahre betrieben und kann jeden CB-Funker diese Antenne sehr empfehlen, weil es eine echte Lambda 5/8 ist und eine flachere vertikale Abstrahlung hat gegenüber eine Halbwellenstrahler, was für die DX-Verbindungen begünstigt. Alle andere teurere Rundstrahlantennen macht es kein Sinn mehr im HF-Technisches Bereich. Selbst die "Grazioli FE10V" finde ich Preislich hoch, da kann man davon zwei davon kaufen. Wer braucht schon 5 KW Leistung, außer die Amis? Wer mechanisch schlau ist, könnte man auch für wenig Geld die vier Radiale entsprechend verlängern wie bei der Grazioli Antenne. (Rothammels Antennenbuch: Kapitel 19 "Vertikale HF-Monobandantennen S.435, 457, 12. Auflage)

5
Gast
23.03.2024

eine super antenne für das geld,die beste die ich je hatte.