10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Alle 5 Alle Kundenbewertungen für Midland GB1R PMR446-Mobilgerät

https://www.pmr-funkgeraete.de/images/product_images/info_images/119800_10001_0.jpg?v=1711123595
4_5

(5)

Midland GB1R PMR446-Mobilgerät
134,90 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand
Zum Artikel
4_5
4.60 von 5 Sternen
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Bewertung schreiben

Auswahl aufheben

4
Gast
13.11.2019

Das Gerät ist insgesamt OK. Ich betreibe das Midland GB1-R als Feststation *ohne* Eingriffe in die Hardware mit der fest montierten Originalantenne. Das Gerät (Version 1.1) wurde geliefert mit den ursprünglichen 8 PMR446-Kanälen. Mit der als Zubehör erhältlichen Programming Software PRG-GB1 habe ich das Gerät auf die in Deutschland zugelassenen 16 PMR446 Kanäle erweitert. Die Software ermöglicht auch die Änderung anderer Parameter, z.B. höhere Sendeleistung. Auf die höhere Sendeleistung sollte man verzichten, weil ... a) das Gerät dadurch nicht mehr legal betrieben werden kann; b) das Gerät bei der höheren Sendeleistung vermutlich ziemlich heiss wird, was die Lebenserwartung der Elektronik verkürzen könnte (im legalen Zustand mit ca. 0.5 Watt Ausgangsleistung wird das Gerät bereits gut handwarm); c) eventuell der Garantieanspruch erlischt. Das Gerät ist erstaunlich klein. Der eingebaute Lautsprecher ist kräftig. Bei der Wiedergabe werden höhere Töne deutlich bevorzugt. Die Verständlichkeit ist gut. Das Display ist - bei eingeschalteter Hintergrundbeleuchtung - sehr gut ablesbar. Erwartungsgemäss ist die Reichweite mit der fest verbundenen Stabantenne etwas grösser als bei den in Handfunkgeräten üblichen Wendelantennen. Die Bedienung ist nach Blick in die mitgelieferte Bedienungsanleitung OK. Was fehlt zum erreichen der Note 1? 1. Der Piepston (z.B. bei Betätigung einer Taste) nervt in ruhiger häuslicher Umgebung, selbst wenn man die Piepston-Lautstärke auf Minimum einstellt. Bei Betrieb im Auto dürfte dieser Punkt keine Rolle spielen. 2. Den Scan-Betrieb beendet das Gerät von alleine nach dem Zufallsprinzip (im Durchschnitt nach ca. 1 Stunde, gelegentlich jedoch auch bereits nach einigen Minuten). Man muss den Scan dann erneut manuell starten. 3. Die Rauschsperre (Squelch) könnte eine ausgeprägtere Hysterese aufweisen, so dass die von einem Signal geöffnete Rauschsperre nicht zu schnell schliesst, wenn das Signal kurzzeitig schwankt (Flatterfading). Es wäre auch angenehm, wenn die Rauschsperre ohne "Plopp" schliessen würde. Diesen "Plopp"-Effekt weisen jedoch die meisten PMR446-Funkgeräte auf. Fazit: Ein gutes Gerät mit kleineren Kritikpunkten. Mit der abgesetzten Antenne hat das Gerät ein Alleinstellungsmerkmal. Ich würde es erneut kaufen.

4
Gast
26.09.2016

Das Gerät ist ok und als stationäres PMR zu empfehlen. Da es über einen integrierten Lautsprecher verfügt sofort einsatzbereit. Klein und leicht zu bedienen. Das mitglieferte Zubehör ebenfalls gut. Das Gerät selbst und das Mikro können einfach in die beigefügten Halterungen ein- und ausgeklipst werden. Wie üblich versteht sich das Gerät mit allen PMR (Hand) Geräten problemlos. Durch die abgesetzte Antenne gibt es jetzt endlich auch die Möglichkeit, ein Gerät sinnvoll zu Hause zu installieren. Leider ist die Software, die es für das Gerät gibt, das absolute Gegenteil zu dem sehr guten Gerät, daher nur ein "Gut".