10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Alle 3 Alle Kundenbewertungen für Team MiCo Vox PMR446 16-Kanal-Mobilfunkgerät

https://www.pmr-funkgeraete.de/images/product_images/info_images/813400_11435_0.jpg?v=1719467654
4_5

(3)

Team MiCo Vox PMR446 16-Kanal-Mobilfunkgerät
129,00 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand
Zum Artikel
4_5
4.33 von 5 Sternen
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Bewertung schreiben

5
Gast
05.01.2018

Hallo ! Auch die Antenne läßt sich abnehmen ! Gummiüberlappung durchschneiden, mit etwas Nagellackentferner Buchse beträufeln ,etwas einwirken lassen und vorsichtig drehen .Warum man die Antennen immer noch verklebt ist mir ein Rätzel,die dürfen offen sein ,auch wenn einige was anderes behaupten! Zudem gibt es schon PMR -Geräte mit offener Antenne zu kaufen. Die Antenne ist gut abgestimmt läuft auf allen Kanelen sauber und nicht nur auf 70cm sondern auch auf 2m Freenet !

4
Gast
29.10.2020

Kurz Vorweg: Neuner ist wirklich top. Die Lieferung hatte ich sehr schnell erhalten - in der aktuellen Lage nicht selbstverständlich. 2 Tage nach Überweisung war das Päckchen da. Und wenn einem dann noch eine Packung Gummibärchen beim Öffnen entgegenlächelt hat sich die Bestellung immer gelohnt :D Fasziniert war ich auch von der schönen Aufmachung des Lieferscheins, hier gibt man sich also wirklich Mühe! Insgesamt fühle ich mich bei Neuner sehr gut aufgehoben und werde sicherlich auch zukünftig weiterhin hier bestellen. Von daher: volle Punktzahl für das "Drumherum"! Nun bezieht sich diese Bewertung allerdings ausschließlich auf das Produkt "Team MiCo PMR446" um dem Interessenten einen Eindruck zu vermitteln, was ihn erwartet und ob er am Ende vlt. zum Midland greift, bei welchem mir allerdings der Vergleich fehlt - ich habe mich für das MiCo rein aus dem Datenblatt heraus entschieden. - - - - - Verpackung - - - - - Geliefert wird das MiCo in einem langen Pappschuber, welcher durchaus ansehlich ist. Von daher, wer einem Funkbegeisterten eine (kleine große) Freude zu einem besonderen Anlass machen möchte, muss sich mit der Verpackung nicht schämen ;) In der Packung sieht man erst einmal Verpackungsmaterial und die Antenne. Hier bei Neuner ist das Produkt mit der Antenne "Team MiniMag" (Art.-Nr.: 601000) abgebildet. Es wird im Produkttext darauf hingewiesen, dass das MiCo aktuell aber mit der "Team TaxiMag" (Art.-Nr.: 2158190) ausgeliefert werden würde. Geliefert wurde mir dann aber doch die Version mit der "Team MiniMag Magnetfußantenne". Ob der "Warntext" aus einer früheren kurzfristigen Produktumstellung stammt oder ob ich ein älteres Modell erhalten habe weiß ich nicht, ist mir aber auch egal. Ehrlich gesagt finde ich die Version so wie ich sie bekommen habe, also mit der MiniMag, sogar schöner als die "angekündigte" Version (von daher auch hier Dankeschön). Leben kann man aber sicher mit beiden :) Nach Auspacken erst einma: WOW. Ist das klein. Also wirklich klein. Da ist jede Handpuste größer, kommts einem vor. Wer hier also sagt, er hätte im Fahrzeug keinen Platz zum Einbau, der hat wahrscheinlich keine Fantasie - irgendwo bekommt man das Teil befestigt. Geliefert wird es wie beschrieben mit Stromversorgung per Zigarettenanzünder. ABER: Das Kabel ist nicht abnehmbar, auch der 12V Stecker ist nicht abklipsbar ohne das Kabel zu zerstören. Mich stört es nicht, aber vielleicht ist der ein- oder andere hier dem sowas wichtig ist. Des weiteren ist in der Packung eine Anleitung für das Gerät, eine für die Antenne, ein Installationsbügel sowie ein Beutel mit Ersatzsicherung (lobenswert) und Schrauben/Handmike-Halter. Was leider nicht dabei ist: Eine kurze Beschreibung des Zusammenbaues; sprich wohin die Unterlagsscheiben kommen und die 2 Abstandshalter-Aufkleber hinsollen. Für mich als Nicht-Handwerker eben nicht so gut, auch wenn wohl die meisten sowas als selbstverständliches Wissen abhaken :D - - - - - Haptik - - - - - Das Gerät fühlt sich wertig an. Die Tasten geben sauberes Feedback. Der Drehknopf rastet sauber ein. Leider leidet er an einer minimalen Wackelkrankheit, aber das ist bei vielen Drehknöpfen eher normal als Ausnahme. Um es zu relativieren: Man hat keine Bedenken, den Knopf gleich in der Hand zu haben oder abzubrechen. Das Spiel ist auch nicht viel. Aber eben vorhanden und merkbar, muss er als Druckknopf wahrscheinlich auch haben. Ich sage mal so: für das Geld hätte mich alles andere eher verwundert. Auch das Mikrofon fühlt sich wertiger an, als es auf dem Foto ausschaut, und die Drucktasten haben einen sauberen Widerstand. Ab und an ist es mir vorgekommen, dass beim "DOWN" Druck der Kanal hochgeschaltet ist, aber ich möchte hier einen Bedienfehler nicht ausschließen. Die Antenne ist ebenfalls wertig und hängt an einem 5m langen Kabel - für mich ein Kaufgrund und Vorteil zum Midland. Man hat so genug Längenreserven. - - - - - Bedienung - - - - - Die Bedienung des Gerätes gibt anfangs leichte Rätsel auf, ein Blick in die Anleitung hilft hier allerdings weiter. Nur sind manche Dinge wirklich fraglich: Viele Dinge wie Wahl der Sendeleistung, Sendefrequenzverschiebung uvm. sind (logischerweise) nur für den Betriebsfunk gedacht, welchen das (fast) baugleiche AF-Gerät abdecken kann - nur eben das PMR446-Gerät nicht. Wieso ist man dann nicht hin und hat entsprechende Einstellungsoptionen nicht noch gerade aus dem Menü geworfen? So wird es unnötig unübersichtlich und man dreht lange am Rad im wahrsten Sinne des Wortes. Auch ist offenbar eine Doppelbelegung möglich mit kurzem und langem Tastendruck. Wieso hat man nicht auch entsprechend die Rauchsperre konfiguriert? In der Auslieferungsversion kann man diese nicht dauerhaft aktivieren, sondern nur auf Tastendruck. Oder eine Abschaltung / Dimmung der Displaybeleuchtung. Die fehlt leider, auch wenn das Orange sehr angenehm ist. Dafür kann man aber am Gerät die automatische Ein-/ und Ausschaltung konfigurieren. Was mich auch stört: Am nicht abnehmbaren Handmike (im Gegensatz zum Midland) befindet sich kein Klinkenanschluss für ein Headset / Mikrofon. Was bei Handpusten erlaubt ist kann bei Mobilgeräten nicht falsch sein denke ich mal. Das Bedienkonzept ist nicht wirklich durchdacht. Am Handmike kann man die Kanäle wechseln und nicht am Gerät selber. Aber seien wir ehrlich: Wenn man das Handmike in der Hand hat, will man doch eher die Lautstärke anpassen und nicht den Kanal wechseln. Grundsätzlich finde ich Tasten am Mike zudem nur als Zusatz und kein Ersatz. Dass man die Kanäle nicht am Gerät ändern kann finde ich nicht gut. Das alles ist Meckern auf hohem Niveau, und dennoch waren es die ersten Dinge welche mir negativ aufgefallen sind. Nichts ist perfekt. Da das Gerät bei mir auf dem Schreibtisch steht und nicht im Auto angeschlossen ist, sind diese Dinge für mich vernachlässigbar, aber ich denke man sollte sie durchaus erwähnen. Was alles hiervon per Programmierung noch konfiguriert werden kann weiß ich nicht. Wen etwas von dem hier gesagten stört (mich wie gesagt nicht), der sollte vielleicht schon im Vorfeld um eine andere Programmierung anfragen oder gleich die Programmiersoftware dazu bestellen. - - - - - Modulation - - - - - Hier kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Nix zu meckern. - - - - - Ergebnis - - - - - Man erhält hier zu einem angemessenen Preis ein sauber verarbeitetes, gutes und kompaktes Gerät, welches sich für den Fahrzeugeinbau oder für den Schreibtisch eignet. Wer das Gerät ins Fahrzeug einbauen möchte, der sollte sich allerdings am besten gleich die Programmiersoftware dazubestellen, um das MiCo auf seine Wünsche anzupassen und so vielleicht auch die Bedienung zu verbessern. In jedem Falle ein Gerät, welches seine Arbeit tut, mit 5m Antennenkabel aus der Masse heraussticht und definitiv eine Empfehlung wert ist!

4
Gast
01.09.2017

Hallo! Das Gerät ist gut ,Modulation und Empfang sehr gut . Ctcss Töne lassen sich auch ohne Software einstellen ! Scan sehr schnell.Leider keine Ruftöne ! Schade! Ansonsten ist das Gerät empfehlenswert. Ob es sich lohnt die Software zu kaufen ,kann ich noch nicht beurteilen!