10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Alle 2 Alle Kundenbewertungen für Anytone AT-D878UV Plus Bluetooth 3100mAh

https://www.pmr-funkgeraete.de/images/product_images/info_images/857851_12942_0.jpg?v=1711123599
4_5

(2)

Anytone AT-D878UV Plus Bluetooth 3100mAh
189,00 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand
Zum Artikel
4_5
4.50 von 5 Sternen
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Bewertung schreiben

5
Christian J.
01.01.2021

Gutes Gerät bin damit zufrieden.

4
Gast
28.10.2020

Das Gerät entspricht voll meinen Erwartungen. Gegenüber dem RT3 ist das schon eine gewaltige Weiterentwicklung. Angefangen habe ich damit, dass ich mir den Codeplug von afu38 geholt habe, da dieser meinen Vorstellungen von der Struktur her sehr nahe gekommen ist. Den habe ich dann geringfügig nach meinen Bedürfnissen angepasst. Wie ich nun bei einem Tagesausflug in Ingolstadt festgestellt habe, war das nun für meine Bedürfnisse nicht brauchbar, denn ich konnte auf die Schnelle mir nicht das geeignete Relais heraussuchen. Zuhause angekommen, machte ich mich darüber, den Codeplug nach meinen Bedürfnissen grundlegend anzupassen. Ich hab mir nun für jedes Bundesland eine aktuelle Relais-Liste zusammen gestellt. Bei mehr als 50 Kanäle/Zone habe ich es dann aufgeteilt. So ergaben sich für Bayern 7 Zonen, Unterfranken, Ober- und Mittelfranken, Oberpfalz, Niederbayern, Schwaben, Oberbayern ohne München und München. Anschließend habe ich alle möglichen DMR-Relais programmiert, ohne Namenskennung eingegeben, für 2m und 70cm. Danach habe ich alle möglichen analogen Frequenzen für 2m und 70cm programmiert. Zum Schluss kam noch eine Zone die mir bekannten ISS-Frequenzen dazu. Die Kontaktliste habe ich dann auch noch nach meinem Geschmack überarbeitet. Den Codeplug habe ich zusammen mit einem weiteren OM entwickelt und abgestimmt, so dass es für uns hier in Franken und Umgebung eigentlich passen müsste. Also die Software der Version 1.21 am Rechner installieren, damit die Firmware des Gerätes aktualisieren, anschließend den Codeplug aufspielen, die eigene ID und das Call eingeben und los gehts. Dem Markus habe ich eine Kopie davon zur Verfügung gestellt. Dass diese Aktionen jeder für sich selbst durchführen muss, ist wohl Voraussetzung, denn Fehler können immer wieder passieren und liegen in der eigenen Verantwortung und nicht in der Haftung anderer.