10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Alle 10 Alle Kundenbewertungen für Astatic Road Devil (ROT)

https://www.pmr-funkgeraete.de/images/product_images/info_images/998310_1604_0.jpg?v=1711123582
4

(10)

Astatic Road Devil (ROT)
69,00 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand
Zum Artikel
4
3.90 von 5 Sternen
5 Sterne
7
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Sterne
2
Bewertung schreiben

5
Gast
16.12.2017

Aufgrund einer Empfehlung eines anderen OM´s habe ich mir kurz entschlossen bei Neuner Funk das Astatic Road Devil gekauft. Das Mike selbst macht einen sehr stabilen Eindruck , echt "heavy" US-Qualität eben. Ich betreibe es hier im heimischen Shack an meinem IC-7300. Die Modulation ist sehr klar , durchdringend und laut ; ein echter DX-Bohrer eben. Ein weiteres Plus ist die hervorragende Störgeräusch-Unterdrückung. Mit dem Astatic Road Devil wird auch die Endstufe des IC-7300 besser ausgesteuert. Die durchschnitliche "Talkpower" ist tatsächlich etwas höher mit dem Astatic. Das macht oft den Unterschied aus ob man bei DX-Stationen gehört wird oder nicht. Für mich das optimal Verstärker - Handmike für den IC-7300. Daher unbedingt kaufen solange es noch erhältlich ist !

5
Gast
13.09.2017

geht ganz gut an der grant 2 (nicht premium), auch wenn man handschuhgröße 11 haben muss ^^ ist wirklich "big-size", wie alles aus den staaten. schönes sammlermikrofon. service von m.neuner ist legendär.

5
AllesBillig/Grenzpaket A.
19.02.2020

Ein Handmikrofon das gut in der Hand Liegt und eine Super und Verständliche Modulation hat. Getestet an CRT SS-9900 V4 und President McKinley. Aktuell an CRT (Ich glaub muss fürs McKinley noch eins haben;-)) )

5
Gast
07.07.2019

Verwende das Mike an meiner CRT SS 9900, kräftige saubere Modulation, kein vergleich zu Orginal Mike, habe es noch mit zwei MikroTastern nachgerüstet so das die Up/Down funktion auch da ist. Kann ich empfehlen

5
Gast
11.03.2017

Das Mikro muss benutzt werden - liegt es zu lange rum, oxydieren die Kontakte und es raschelt. Kleiner Tipp: ca. 20 mal den Schieberegler hin und her bewegt und ein paar Mal die PTT Taste gedrückt - funktioniert wieder bestens...

5
Gast
31.01.2023

Tolle klare und durchdringend helle Modulation. Der Verstärker lässt sich sehr gut regulieren. Von leise bis sehr laut toller Klang! Ich habe meins 50 % aufgedreht. Für mehr Raumklang und Volume kann es auch ohne Problem auf 75% bis 100 % hochgeschoben werden. Getestet an Icom IC 746, Yaesu FT 757, Kaiser KE 9015/40 und CRT Micron. TOP MIKE !!!

5
Gast
14.08.2023

Ich kann nur sagen, dass ich das Mic ausprobiert habe und es ein wenig Spitz geklungen hat. Ich habe mir dann eine andere Mickapsel bei Reichelt bestellt und bekomme seither nach dem Umbau, auf jedem Gerät, das ich habe ( Kaiser, Albrecht, DNT, CRT, ) einen guten Rapport. Die Original Kapsel ist einfach zu klein für meine Bedürfnisse! Kein Mic läuft so problemlos nach der Modifizierung wie das Road Devil. Ich bin mega zufrieden. Aus der Packung heraus funken kann jeder und Schlechtreden kann auch Jeder!! MFG Sascha / Desperado aus dem Südschwarzwald!

2
Gast
21.03.2023

Astatic Mikrofon das in China hergestellt wird und mit den alten USA Mikrofonen nichts gemeinsam hat auser dem Namen. Die USA Mikrofone haben einen besseren Sound als die in China hergestellten !!

Anmerkung von Neuner-Funk:

Hörensagen oder getestet?

1
Gast
27.03.2023

Was hier behauptet wird durch Herrn Neuner ist schon fast Betrug. Diese Mikrofone werden nicht mehr in USA hergestellt. Das ist billigster China Schrott und hat überhaupt nichts mehr mit Astatic USA zu tun. Die Firma Astatic ist schon lange pleite und er Markennahme wurde nach China verkauft. Die Mikrofone die unter dem Namen Astatic jetzt verkauft werden, haben überhaupt nichts mehr mit Astatic USA zu tun. Wer so etwas behauptet tauscht seine Kunden und ich finde das ist Betrug. So was sollte man Gerichtlich abklären lassen. Herr Neuner, nehmen Sie die Aussage aus der Beschreibung raus, dass diese Mikrofone USA Qualität sind, oder ich werde Sie anzeigen wegen Betrug.

Anmerkung von Neuner-Funk:

Ich finde es ziemlich dreist, sowas als GAST zu posten. Ja, anonym schimpft es sich besser. Ich hätte es eigentlich auf die "Betrugsanzeige" ankommen lassen sollen, denn dann wüßte ich, wen ich in Zukunft nicht mehr beliefere.   Man könnte es ja auch in eine Mail fassen und schreiben.  Aber wer mich kennt, weiß auch, warum ich die Bewertung trotzdem freigegeben habe. Auf der Verpackung des Mikrofones ist zu lesen: "Distributed by Astatic, 48 Industrial Road, Elizabethtown, PA 17002, USA.  Made in China"  - es wird also im Auftrag von Astatic bzw. deren Distributor in China gefertigt und von den USA aus an Distributoren in den Rest der Welt verteilt.   Die Betrugsanzeige wäre in diesem Moment schon Geschichte....  ansonsten habe ich die Beschreibung trotzdem angepaßt, damit hier niemand einen Herzinfarkt bekommt. Die weiteren Bewertungen der Astatic-Mikrofone sind übrigens auch von Kunden und somit sollte man sehen, dass ein Stern nicht wirklich gerecht ist.   Das "alte" Road Devil klang übrigens genau hell und paßte nicht vor jedes Gerät, universell und richtig gut war das 575-M6, was auch eine Klangregelung hatte und leider seit Jahren nicht mehr zu bekommen ist. Sollte der "Gast" etwas Mumm besitzen, kann er sich ja gerne mal bei mir melden...

1
Gast
09.10.2022

Schlechte Verarbeitung, der Ptt Schalter hat fast immer Kontaktprobleme, selbst mit Tunerspary nur bedingt zu beseitigen. Typisch US Verarbeitungsqualität !

Anmerkung von Neuner-Funk:

Mit Tunerspray bekommt man ihn definitiv dauerhaft kaputt, das ist richtig. Warum liegt mir keine Reklamation vor? Es gab einer Serie mit problematischen Schaltern, das ist aber schon einige Zeit her.