10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Alle 4 Alle Kundenbewertungen für Albrecht AE6491 ANC 12/24V

https://www.pmr-funkgeraete.de/images/product_images/info_images/1264802-14072-0.jpg?v=1716411367
4_5

(4)

Albrecht AE6491 ANC 12/24V
159,00 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand
Zum Artikel
4_5
4.25 von 5 Sternen
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Bewertung schreiben

Auswahl aufheben

4
Gast
25.04.2024

Gutes Teil! Mir gefällt vor allem das Display und die Bedienung. Man muss die Tasten nicht lange drücken, sondern nur 1x kurz antippen, und dann erfolgt eine Reaktion. Außerdem ist die Speicherscan-Funktion toll, da man zusammen mit den zu scannenden Kanälen gleich die Betriebsart (FM/AM) mit speichern kann. Gut gefällt mir auch der Squelch Drehregler und das Ein- und Ausschalten des ASQ mit einem Tastendruck am Gerät oder am Mikro! Das Mikro ist für meine Hand etwas zu groß geraten, die PTT hat keinen definierten Druckpunkt aber einen langen Hebelweg. Das gefällt mir nicht so gut. Der Front-Lautsprecher macht seine Sache gut. Den in der AE 6110 finde ich allerdings besser, aber der lässt sich ja bei Einbau in den DIN-Schacht nicht sinnvoll nutzen. Der Kanalwahlschalter rastet ziemlich fest. Stoppt man den Scan per Scan-Taste, bleibt das Gerät auf dem Kanal, auf dem es sich gerade befindet. Andere Geräte springen dann zurück auf den Kanal, der eingestellt war, bevor man das Scannen gestartet hat. Was ich besser fände. Das NRC finde ich nur mittelmäßig gelungen. Ist das Signal nicht wirklich stark, braucht es einen kurzen Moment, bis es "anspringt". In diesem Zeitraum ist die NF ziemlich leise. Wenn man immer nur 1, 2 Worte austauscht, wird das zum Problem. Das Rauschen sinkt tatsächlich deutlich, dafür hört sich alles an, als würde man unter Wasser sprechen. Lässt mein Gegenüber die PTT los, klingt das für mich immer, als würde er eine Sekunde mit dem Feuerlöscher sprühen. Und teilweise erkennt das NRC im Rauschen auch Sprache, die keine ist. Auf der einen Seite wird die Verständlichkeit also verbessert, auf der anderen Seite auch verschlechtert. Die Sprache erscheint verwaschen, Konsonanten werden abgeschliffen. Beim Display sind ein paar der angezeigten Dinge so klein, dass man sie aus größerer Entfernung nicht mehr gut ablesen kann. Das Menü ist auch etwas umständlich, da man immer den SQL-Knopf und danach die Menü-Taste drücken muss, um einen Menüpunkt weiterzukommen. Das Gerät bleibt auch ewig im Menü stehen. Man kann dieses nur verlassen, indem man sich einmal durch alle Menüpunkte durchhangelt. Die orangene Hintergrundbeleuchtung ist im Gegensatz zur grünen etwas ungleichmäßig und wirkt düster, man kann das Display nicht so gut ablesen wie bei grün. Das mag damit zusammenhängen, dass das Auge für grün viel empfindlicher ist. Das hätte der Hersteller berücksichtigen können, damit ein gleichmäßiger Helligkeitseindruck in beiden Helligkeitsstufen entsteht. Tja und wer rot-grün-blind ist, für den ist es eh egal. Das wären erst mal so meine Kritikpunkte. An 13,8V angeschlossen ist die Leistungsaufnahme beim Empfang 2,35 W (170 mA), beim Senden in AM und FM jeweils ca. 20 W (1,5 A).