10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Alle 2 Alle Kundenbewertungen für CRT Space-U UHF-Mobilfunkgerät

https://www.pmr-funkgeraete.de/images/product_images/info_images/12746_0.jpg?v=1715183692
5

(2)

CRT Space-U UHF-Mobilfunkgerät
79,90 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand
Zum Artikel
5
5.00 von 5 Sternen
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Bewertung schreiben

5
Gast
01.05.2019

Zugegeben: wenn man ein Mobilfunkgerät für diesen unschlagbar günstigen Preis sieht, wird man erst einmal misstrauisch. Gibt man da nicht unnötig Geld für etwas aus, dass hinterher nichts taugt. Ich habe es gewagt und kann hier nur Entwarnung geben. Man wird definitiv nicht enttäuschend. Es ist schon fast unglaublich, was man für kleines Geld bekommt. Im Vergleich mit dem FT-70D und FTM-7250D von Yaesu konnte ich keine Qualitätseinbußen feststellen. Der Empfänger ist wirklich empfindlich und hört sich gut an. Die Audiowiedergabe ist natürlich und kräftig. Während die Squelch beim FTM-7250D etwas wahrnehmbar ist (stört aber nicht wirklich), ist die des CRT Space wirklich stumm. Was mir auch sehr wichtig ist, ist die Modulation. Und auch dieser Punkt wird anstandslos erfüllt. Selbst bei mittelere Mikrofonverstärkung hört es sich beim CRT noch etwas kräftiger als beim FT-70D mit höchstem Mikrofonpegel an. Mich hat insbesondere noch die Stromaufnahme des Winzlings interessiert. Das ist besonders für Portabelbetrieb (SOTA etc.) von Interesse. In Anbetracht einer maximalen Ausgangsleistung von 15 Watt (für meine Bedürfnisse mehr als ausreichend, wer braucht schon 50 Watt HF) ergibt sich ein guter Wirkungsgrad. Hier zum Vergleich die gemessenen Werte bei 12.5V: CRT Space UHF: 5.5 Watt (Low) -> 1.2A; 11 Watt (Middle) -> 1.7A; 17 Watt (High) -> 2.3A FTM-7250D von Yaesu: 5 Watt (Low) -> 2.9A Kurzum: nicht nur ich, sondern auch mein Gesprächspartner waren von der Brauchbarkeit positib überrascht. Dass das Mikrofon fest mit dem Gerät verbunden ist, es keinen 1750 Hz Tonruf für den Relaisbetrieb gibt (CTCSS etc. sehr wohl) und es Monbandgeräte sind, stören mich weniger. Deswegen: ganz klare Kaufempfehlung!

5
Gast
18.05.2019

Heute bin ich dazu gekommen, weitere Tests durchzuführen. Mich hat insbesondere ein thermischer Dauertest interessiert und das Ergebnis überzeugt ebenfalls. Hierzu wurde die Kühlkörperoberfläche bei geschlossenem Gerät seitlich mit einem mittelgroßen Lüfter (180qm/ h) beblasen. Nach 20min Dauersenden mit ca. 11 Watt Ausgangsleistung an einem Dummy Load war die Gehäuseoberflächentemperatur lediglich auf 36°C angestiegen (inkl. Raumtemperatur von ca. 21°C).