10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Alle 9 Alle Kundenbewertungen für Maas RX-20 / SX-20 SWR/PWR

https://www.pmr-funkgeraete.de/images/product_images/info_images/17038_2482_0.jpg?v=1715178515
4_5

(9)

Maas RX-20 / SX-20 SWR/PWR
54,90 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand
Zum Artikel
4_5
4.67 von 5 Sternen
5 Sterne
7
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Bewertung schreiben

Auswahl aufheben

4
Gast
08.05.2024

Bei meinem Gerät steht der rechte Zeiger ("Reflected") leider nicht präzise auf Null, sondern 1-2 mm darüber. Außerdem haben beide Zeiger einen recht großen Abstand zur Skala, man hat also beim Ablesen einen ziemlich großen Parallaxen-Fehler. Zusammen mit der geringen Sendeleistung von 4 W beim CB-Funk (ohne SSB) liest man den Schnittpunkt beider Zeiger dann ganz unten an den aufgedruckten SWR-Linien ab, wo diese sehr dicht beieinander sind. Das macht das Gerät zum "Schätzeisen". In der Praxis schaue ich eher auf den rechten Zeiger, ob er sich nur wenig oder deutlich bewegt, statt quasi mit "Lupe" den möglichst genauen Wert abzulesen. Aber da es beim SWR ja nicht um "Nachkommastellen", sondern um eine grobe Orientierung geht, zumindest bei so geringen Sendeleistungen wie 4 W, ist mir das egal. Mit angeschlossenem Dummy Load wird in Vorwärtsrichtung bei 27 MHz ziemlich exakt 4 W angezeigt, also das, was das Gerät vermutlich auch aussendet. Bei meinem alten, günstigen SWR-Meter mit Umschaltung und Kalibrierpoti habe ich das Gefühl, dass es grundsätzlich präziser anzeigt, aber wer seinen Antennenstandort häufig wechselt wie ich, wird mit so einem Gerät ja wahnsinnig. Da ist eines mit Kreuzzeiger deutlich komfortabler. Also, dieses Gerät ist für CB-Funk brauchbar, aber eigentlich mehr auf höhere Sendeleistungen ausgelegt. Auch wenn es mehr als das Doppelte gekostet hat wie mein altes "Billigteil", bin ich froh, mich endlich zu dieser Anschaffung durchgerungen zu haben. Wie heißt es so schön: wer billig kauft, kauft zweimal... Wer nur einmalig eine Antenne einrichtet, der kann ein SWR-Meter mit Umschalter nehmen, aber wer Spaß am Ausprobieren und Experimentieren hat, für den ist eines mit Kreuzzeiger wirklich Gold wert. Vom angegebenen Frequenzbereich her sollte man auch noch das 2m-Band, also auch Freenet, damit "behandeln" können, aber da ich nicht auf Freenet unterwegs bin, habe ich das nicht probiert. Vermutlich wird man aber wegen der geringen Sendeleistung von nur 1 W auf Freenet mit diesem Gerät kaum eine sinnvolle Anzeige bekommen. Im Fazit 5 Sterne fürs Anzeigeprinzip und 3 Sterne für die technische Umsetzung bezogen auf den Jedermensch-Funk, macht 4 Sterne.