10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Alle 6 Alle Kundenbewertungen für CRT Electro VHF/UHF-Mobilfunkgerät kompakt

https://www.pmr-funkgeraete.de/images/product_images/info_images/803345_14739_0.jpg?v=1712155666
5

(6)

CRT Electro VHF/UHF-Mobilfunkgerät kompakt
108,90 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand
Zum Artikel
5
5.00 von 5 Sternen
5 Sterne
6
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Bewertung schreiben

5
Gast
17.09.2021

Wenn man das CRT Elektro UV auspackt, ist man sofort positiv für dieses regelrecht schnuckelige Gerät eingenommen. So, wie man es auf den ersten Blick für ein süsses Baby ist. Das sehr kompakt wirkende Gerät bedeckt noch nicht einmal die ganze Handfläche. Und doch sind Sendeleistungen von 5, über 10, bis sogar 20W möglich. Irre! Das Herz des OM schlägt sofort höher und Euphorie macht sich breit! Die ersten Versuche machte ich mit dem try and error Verfahren, indem ich ohne Zuhilfenahme der englischen Bedienungsanleitung die Ausgaben zweier Relais eingab und so die Empfangsleistung subjektiv bewerten konnte, in dem ich Funkbetrieb abhörte. Wie man Ablage, etc. einstellen kann war ohne Anleitung nicht herauszufinden. Darum erst mal ohne senden! Die Empfangsleistung ist offenbar schlechter als bei meinem anderen Transceiver. Das so wie so sehr schwache Relais war hörbar schlechter zu empfangen. Bei dem stärkeren Relais bemerkte ich keinerlei Unterschied. Also für den Winzling akzeptabel! Auch die Tonqualität ist sehr gut. Dann nahm ich das englische Manual. Mir fiel gleich der Hinweis auf: TX=10% RX=90%. Der Techniker liest das gleich als ED=10%! Ein 1er, 2er, 3er, 4er... QSO ist mit einer ED von 10% nicht sinnvoll machbar. Rein mathematisch wäre ein 10er QSO ebenso möglich, wie praxisfremd. Aber beim Wandern oder im Urlaub, mit einem Akku für den Winzlich werden auch mit 5W sicher schöne QSOs möglich sein! Die ED ist für das CRT, wenn man es realistisch sieht, kein Ausschlusskriterium! Squelchstufe einstellen, usw. geht mit Manual ganz einfach. Die runterladbare Software und auch das manuell bedienbare Funkgerät bremsten/bremsen mich allerdings aus, wenn ich versuche die Subtöne für die unterschiedlichen Relais einzustellen. Und ohne Subtöne kann man nur die Carrier-gesteuerten Relais nutzen. Das reicht natürlich nicht. Obwohl im Manual ctcss/dcs Einstellungen beschrieben werden, sind sie offenbar nicht zu erreichen. Das begrenzt die Nutzungsmöglichkeit des HF-Zwerges auf normalen Sprechfunk ohne sinnvollen Relaibetrieb. Wenn jemand weiß, wie es geht, freue ich mich auf einen Hinweis! Mit besten Grüßen DD0DQ

Anmerkung von Neuner-Funk:

CTCSS funktioniert hier problemlos.. mit Func ins Menü schalten, den entsprechenden Menüpunkt mit V/M und Main auswählen, mit MON in den Einstellmodus gehen, ich hatte z.B. CTCSS 94,8 (10) für Senden und Empfangen eingestellt (CDC 94,8, aufpassen, nicht mit DCS verwechseln) und konnte problemlos mit einem TK-3701 kommunizieren, was von Werk aus auch so eingestellt ist. Die Einstellungen übernimmt man mit der „FUNC“-Taste – und er zeigt dann auch die aktivierte Funktion im Display an. Bei den günstigen Chinesen ist es manchmal anfangs etwas undurchsichtig, aber das habe ich eigentlich recht fix hinbekommen. Bitte nochmals in Ruhe probieren.

5
Gast
14.01.2022

Die CRT Electro ist ein super kleines Funkgerät die Bedingung ist einfach was ich auch gut finde ist der Lautstärkeregler kein Rasterregler die Modulation ist sauber und klar der Empfänger ist besser als bei der CRT Micron . Der einzige minus Punkt ist dass es noch keine Mikrofonkabel belegung gibt und auch kein Mikrofon Adapter. Also was muss ich sagen für den Preis unschlagbar

5
Gast
22.12.2021

Der Empfänger hat gute Trennschärfe bei hoher Empfindlichkeit. Die Modulation wurde bisher von allen OMs als sehr gut bezeichnet. Das Abspeichern der Kanäle ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber hat man "den Bogen raus" kein Problem. An der allgemeinen Verarbeitung von Gerät und Mikrofon gibt es Nichts zu mäkeln. Für diesen supergünstigen Preis findet man wohl kaum was Nochbesseres. DC O WH.

5
Stefan R.
27.11.2022

Also das Gerät ist schön klein und handlich und nicht so ein riesen Klopper im Auto. Das Gehäuse ist denke ich mal baugleich mit dem CB Gerät TS-11VI von Team. Dadurch kannte ich die Größe. Verarbeitung und Haptik ist bestens. Der Empfang zusammen mit der Comet SBB0 ist bestens. Der Klang ist sehr gut nichts scheppert und es sind keine übertriebenen Höhen in der Widergabe. Die Bedienung ist einfach. Die Modulation wird als klar und deutlich von anderen OM`s beschrieben. Zur Programmierung empfehle ich das Kabel dazu zu bestellen denn es ist um einiges schneller und einfacher die verschiedenen Frequenzen einzuspeichern. Von mir klare Kaufempfehlung.

5
Gast
02.12.2022

Wow! Ultra klein. Spielt super! Auch der Klang des Lautsprechers ist völlig okay. Die Kiste geht besser als ich erwartet habe!

5
Thomas R.
14.11.2021

Habe durchweg nur gute Rückmeldungen bekommen. Werde die Kiste auf jeden Fall weiter empfehlen :-))