10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Alle 2 Alle Kundenbewertungen für Stryker SR-A10 3/8-Antennenstrahler USA

https://www.pmr-funkgeraete.de/images/product_images/info_images/14341_0.jpg?v=1711123600
5

(2)

Stryker SR-A10 3/8-Antennenstrahler USA
98,00 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand
Zum Artikel
5
5.00 von 5 Sternen
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Bewertung schreiben

Auswahl aufheben

5
Gast
01.01.2022

Hallo liebe Funkfreunde! Also, ich habe diese Antenne seit ein paar Tagen in Betrieb. Und ich muss sagen, Sie hält was sie verspricht. Sehr gute Sende und Empfangseigenschaften, wörtlich zu nehmen. Denn, alles was ich höre, ist um eine gute S-Stufe besser. Das selbe auch bei der Aussendung. Gut eine S-Stufe besser. Hut ab. Alles im vergleich zur Siro 5000 Performer. Und die ist schon gut. Das einzige Problem, was ich habe, ich bekomme keine Stehwelle unter 1:1,5. Das gilt aber für alle Mobilantennen die ich habe. Und ich habe einige. Liegt aber an den Gegebenheiten mit denen ich hier zu tun habe. Ich kann leider nur Mobilantennen aufstellen. Das ist aber mein Problem, hat nichts mit den Antennen zu tun. Der Preis ist zwar heftig, aber für mich hat es sich gelohnt. Ich kann Sie nur empfehlen!!! Die besten Grüße,73 Hans-Josef

5
Norman E.
05.11.2023

Ich selbst, besitze diese Stryker zwar nicht, aber ein Funkkollege von mir. Er wohnt zwar nur 4 Km weit entfernt, aber zwischen uns ist immerhin ein Buckel, der die Signale doch schon recht einschränkt. Diese Woche mit ihm auf Kanal 2 FM gefunkt, er hat die Stryker auf einem VW-Bus (Bulli) montiert und als Gerät die Mc Kinley dran gehabt. Standort, "vor der Garage" stehend, ich fragte ihn auch noch, ob er sich nun eine Hochantenne aufs Dach gemacht hätte, weil Stationen aus dem Ort meist nur maximal die S9 erreichen, er stand mit satten S9 +10 drin und wer die Mc Kinley besitzt wird wissen, dass dieser Eingangswert schon sehr kräftig ist. Na jedenfalls meldete sich noch eine Mobilstation rein, die entgegengesetzt seiner Richtung 25 Km weit entfernt oberkünftig stand. Und obwohl der Kollege vor der Garage stand, zudem mehrere 300-400 Meter hohe Berge dazwischen hatte, konnte ihn die Mobilstation mit S5 empfangen. Radiowert war natürlich durch den Matsch nicht so gut, aber hier zählt ja in erster Linie der Signalwert der Stryker. Er konnte es selbst kaum glauben und ich ebenso wenig, weil ich die Lage, bzw. geografischen Verhältnisse kenne. Ich war ja schon immer etwas skeptisch, was diese so genannten "US-Wunderantennen" angeht, aber das "Ding" hier ist echt der Knaller. Keine Ahnung wie die Amis das geschafft haben, dass man mit 4W so eine Leistung aus dieser Mobilantenne herausholen kann, aber die Fakten sprechen für sich. Ich hielt ja immer die "DV27 Lang" für die perfekte Standmobilantenne (wohlbemerkt MOBILANTENNE), aber nach diesem Erlebnis hier, muss man doch schon mal umdenken....