10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Alle 3 Alle Kundenbewertungen für Maas V2A-Radial ca. 250cm lang für TNC-Buchsen

https://www.pmr-funkgeraete.de/images/product_images/info_images/200399-15158-0.jpg?v=1713198295
4

(3)

Maas V2A-Radial ca. 250cm lang für TNC-Buchsen
9,90 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand
Zum Artikel
4
4.00 von 5 Sternen
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Sterne
0
Bewertung schreiben

5
Michael G.
16.09.2022

Toll ... bringt am President Randy III (mit Hyflex CL 27) locker mehr als 1-2 S-Stufen. Dazu kann man das Radial noch passend zum Partner ausrichten ... was zusätzlich was bringen kann. Klasse! Kann man die nicht einfach selbst bauen? Ja klar. Klingeldraht und Isolierband ... fertig. Aber die Qualität der Maas-Version ist Top, Auspacken, dranbauen und losfunken. Alles sehr stabil ...

5
Gast
07.11.2022

Sehr hochwertig verarbeitet! Allerdings passt der Ringkabelschuh von der Höhe her nicht zu jedem Funkgerät. Ich wollte das Radial eigentlich (mit einem kleineren Kabelschuh versehen) mit dem TTI TCB H100 verwenden, aber durch die 0,8mm Abstand, die die Ringöse erzeugt, hat die Antenne dann keinen Kontakt mehr. Das sollte man unbedingt überprüfen, damit beim Senden nicht die Endstufe durchbrennt. Am anderen Ende des Seils ist dieses jedoch zu einer Befestigungsöse gequetscht, und diese hat genau den richtigen Durchmesser! Wenn man bei einem 3,5mm Mono Klinkenstecker den Pol an der Spitze abzwackt (damit der Lautsprecher im Gerät nicht ausgeschaltet wird), bekommt man den metallischen Rest des Steckers, wo normalerweise die Knickschutztülle aufgeschraubt ist, gerade noch und fest klemmend in die Seilöse gesteckt. Vorausgesetzt, die Lautsprecherbuchsen-Masse ist mit der Antennenmasse verbunden, kann man das Schleppradial somit über die Klinkenbuchse anschließen. Für den Preis echt zu empfehlen! Einziger kleiner Nachteil: durch den recht hohen minimalen Biegeradius ist das zusammengerollte Radial etwas sperrig in der Jackentasche.

Anmerkung von Neuner-Funk:

Für Geräte mit SMA-Buchse bitte die Artikelnummer 200403 verwenden.

2
Gast
07.12.2022

Die Öse (Innendurchmesser 13 mm) ist zu groß für TNC (11 mm), außerdem geht die Antenne wegen der 0,9 mm Materialstärke, aber auch weil eventuelle Nuten im Gehäuse "überbrückt" werden, nicht mehr richtig drauf. Es besteht die Gefahr, dass der Innenleiter keinen Kontakt mehr hat und man seine Endstufe beschädigt. Beim K-PO Panther z.B. wackelt mit dem zwischengebauten Radial die Antenne und lässt sich frei drehen, hat also auch keine sichere Masseverbindung mehr, was den Sinn des Radials konterkariert. Ich habe mal eine Lösung gesehen, bei der das Radial mittels Federstahl-Clip von außen an die Überwurfmutter der Antenne geklemmt wurde. Eine deutlich bessere Lösung, wie ich finde, auch weil man zur (De-)Montage des Radials nicht ständig die Antenne entfernen muss. Weiterer Punktabzug: bei der Länge des Radials wurde der Verkürzungsfaktor nicht berücksichtigt, es ist einige cm zu lang. Weil es so schön verarbeitet ist, mag man es ja auch nicht abschneiden. Dann wäre nämlich die kleine Öse weg, an der man es z.B. an einen Baum spannen kann. Davon abgesehen, klein zusammenrollbar und gut verarbeitet. Weil es relativ starr ist, streckt es sich fast von selber, es bildet keinen Haufen, den man erst mal entknäulen und geradeziehen muss. Leicht zu reinigen ist es ebenfalls. Man muss allerdings etwas aufpassen, dass man es nicht versehentlich knickt, denn den Knick bekommt man nicht mehr raus.