10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Alle 8 Alle Kundenbewertungen für TTI TCB H100E CB Handfunkgerät - Multinorm

https://www.pmr-funkgeraete.de/images/product_images/info_images/12320_13780_0.jpg?v=1716914155
4_5

(8)

TTI TCB H100E CB Handfunkgerät - Multinorm
119,00 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand
Zum Artikel
4_5
4.25 von 5 Sternen
5 Sterne
3
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Sterne
0
Bewertung schreiben

Auswahl aufheben

5
Gast
24.08.2020

Das Gerät ist äußerst kompakt und tadellos verarbeitet. Das Bedienkonzept ist intuitiv und praxisgerecht. Die Audioqualität ist sende- und empfangsseitig sehr gut, die Wiedergabe auch bei größeren Lautstärken verzerrungsarm. Ich habe das Gerät messtechnisch genauer untersucht (Stabilock 4031) mit folgendem Ergebnis: Empfindlichkeit AM und FM: besser als 0,2 µV über den gesamten Bereich (K41-K40) Sendeleistung FM: 3,5W (Bandmitte, Welligkeit 1,4 dB K41-K40), Hub 1,8 kHz / Sendeleistung AM: 2,0W, Modulationsgrad max. 70%. Gerät wurde bei der Messung mit Akku betrieben, Modulation mittels Eichschallquelle über internes Mikrofon. Zu AM ist folgendes anzumerken: Bei Aussteuerung des Senders bleibt die Trägerleistung absolut stabil. Der Modulationsgrad ist mit 70% ok. Sieht man die Trägerwelle mit dem Oszilloskop an (Zeitbasis an die Mod.-NF angepasst), so ist der Scheitelwert der Hüllkurve bereits leicht abgeflacht. D. h., eine größere PEP wäre auch mit größerer Senderaussteuerung nicht zu erzielen. Die Implementierung von AM ist bei diesem Gerät bestens gelungen, auch wenn die erlaubten 4W Trägerleistung nicht ausgeschöpft werden. Einige ältere Handfunkgeräte mit Kollektormodulation erreichen evtl. 4W Trägerleistung und auch 100% Modulationsgrad, jedoch meist nicht in Kombination. D. h., Bei Aussteuerung des Senders geht die Trägerleistung deutlich zurück. Zusammenfassung: Ein sorgfältig konstruiertes Gerät mit überzeugenden technischen Daten, guter Audioqualität und ausdauerndem Akku. 73, DJ3NRA

5
Thomas R.
01.05.2021

Hab das Gerät gerade mal eine Woche und bin sehr zufrieden. Mit der Albrecht Antenne habe ich schon mal Stationen in 30km Entfernung auf FM gesprochen und gute Werte bestätigt bekommen. Aber auch auf AM spielt sie gut. Mein Vorarbeiter hat die Funke jetzt 5 Tage mit einer Akkuladung im Einsatz gehabt und alles auf AM. Hab sie nicht mehr zurück bekommen, muß mir eine neue besorgen.

5
Gast
26.04.2022

Dieses CB Walkie hat mich von Anfang an fasziniert und begeistert. Ich nutze es im FM Modus sehr gerne von erhöhten Standorten aus. Allerding nicht mit der mitgelieferten Stummel Antenne, sondern mit einer Teleskopantenne. (Die alte von der Pan Multitopp mit Mittelspule) Als ich für einen Reichweitentest mit PMR Geräten auf den Berg Angelburg hochmarschierte, hatte ich mit dem kleinen TTI CB Walkie schon auf dem Weg nach oben eine gute Verbindung zu meinem Funkpartner, der auf dem kahlen Asten stand. (PKW, eine Albrecht 6110, an einer winzigen Magnetfussantenne von President, einer Virginia) Er war ca 45 km entfernt. 30 km und mehr sind kein Problem. Auf dem großen Feldberg bei Frankfurt stehend wurde ich in über 80 km Entfernung mit S4 gehört auf einem Flugplatz. Leider hat der Funkpartner nicht geantwortet. Es wurde mir aber später in einer fb Gruppe vom Funkpartner so bestätigt. Ich nutze einen BNC Antennen Adapter, der eng an der Antennenbuchse aufliegt und deshalb auch eine gute mechanische Stabilität bietet. Grade weil das Funkgerät wenig Platz benötigt habe ich es auf Reisen so gut wie immer dabei. Rolf-Dieter Wiedenmann, Wetzlar.