10% auf alle LED-Lenser-Lampen mit dem Promotioncode LENSER10 - am Ende des Bestellvorganges eingeben und 10% sparen.

Alle 16 Alle Kundenbewertungen für President McKinley EU AM/FM/SSB 12/24 Volt

https://www.pmr-funkgeraete.de/images/product_images/info_images/40999_13002_0.jpg?v=1718124618
4_5

(16)

President McKinley EU AM/FM/SSB 12/24 Volt
329,00 EUR
inkl. MwSt / zzgl. Versand
Zum Artikel
4_5
4.38 von 5 Sternen

Auswahl aufheben

4
Norman E.
01.12.2023

Meine 4 Punkte-Wertung, richtet sich nur an das "Out of the Box" Gerät ohne Messplatzeinstellung, so wie ich es letztes Jahr kaufte. Ich besitze zwar nicht das ganze Messplatz-Equipment, möchte aber meine Funkgeräte selber einstellen. Die "unberührte McKinley", lag in Sachen Leistung auf FM/AM zwischen 3,8 - 4 Watt, hier gab es nichts zu bemängeln. Auf SSB, sah die Sache schon ganz anders aus, denn hier betrug der Peak-Level gerade mal nur zwischen 6-8 Watt, selbst mit meinem starken Kompressor-Standmike "Monacor TW232 A", dass immer noch als eines der stärksten Standmikrofone gilt. Somit gab es auch keine S-Meter Unterschiede, zwischen SSB, AM und FM. Dann zum Thema leise FM-Modulation, die sich zwar im Hub um "etwas" erhöhen lässt, dann aber ins negative abdriftet, sobald man 1-2mm zu viel am Trimmer dreht. Schuld daran, ist der eingebaute (verlötete) "SMD-Widerstand", der die FM-Modulation auf ca. 1,5 - 1,8 KHz hält. Den SSB-Peak-Level auf seine reale 12W zu bringen, erforderte zumindest an meiner MCKinley, wahre "Zehntel Millimeter Arbeit". Kaum ein Zehntel zu hoch, so landet man schon im "20 Watt Peak Level". Aber genug "gemeckert"...jetzt mal die absolut positiven Aspekte dieses Gerätes. Der Eingang, bzw. die Eingangsempfindlichkeit, sowie AM/FM und SSB, sind absolute Spitzenklasse. Hier hört man selbst schwache Stationen, die mit sonstigen (mindestens einer Handvoll Marken) Funkgeräten, nicht mehr hörbar wären. Das Gleiche betrifft die Kanal, bzw. die optimale Frequenztrennung. Selbst wenn auf FM ein Matsch mit S7-S8 zu verzeichnen ist, so ist der Störfaktor beim umschalten auf LSB/USB, fast nicht zu registrieren. Kurz um, bei der McKinley arbeitet die Trennung absolut optimal, so das ein SSB-Betrieb ohne Störungen wunderbar funktioniert. Auch wenn es eine Zumutung ist, wie President dieses tolle Gerät "Out Of The Box" anbietet, so muss man aber auch fairerweise anmerken, dass der "Messplatzpreis" durchaus seine Berechtigung erhält. Allein der Austausch eines SMD-Widerstandes, nebst der diffizilen SSB-Einstellungen (nebst kleineren Abgleichungen), sind nicht gerade mal in 5 Minuten erledigt. Richtig eingestellt (auch wie meine selbst eingestellte McKinley), ist die Kiste ohne wenn und aber, immer noch voll empfehlenswert.