• Hallo - ab sofort gibt es hier eine neue Forensoftware - und die Registrierung klappt auch wieder. Die Installation ist frisch - daher seht mir nach, wenn noch nicht alles funktioniert und vielleicht manches noch fehlt. Das wird noch :) Gruß Markus Admin
  • Moin, ich weise nochmals darauf hin, dass ich alle Registrierungen MANUELL freischalte, da 99% der Anmeldeversuche von Spammern oder Robots versucht werden. Nachdem heute wieder ein User nicht warten konnte und mir gleich unterstellte, wir wollten ihn hier nicht haben, schreibe ich das nochmals und bitte um Beachtung. Ich habe hier aktuell gut zu tun und bin nicht immer im Forum unterwegs, es kann durchaus mal 2-3 Tage dauern, bis ich die (teilweise bis zu 100) Registrierungswünsche sortiere und freischalte. Das steht aber eigentlich auch im Text, den man bei der Registrierung lesen sollte und auch bestätigt.. Gruß Markus

Erfahrungen mit SENA SR10(i)?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Prof.Dr.M

Active member
Hallo zusammen

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem SENA SR10(i) als Freisprecheinrichtung mit Funkgeräten gemacht?
Unter anderem soll es ja den "Kippschalter-Modus" geben - also im Gegensatz zum normalen Modus wo man solange die PTT drückt wie man spricht, drückt man 2 x , dann "rastet" die Sprechfunktion ein, und zum lösen drückt man erneut 2 x die PTT!

Damit wäre das Gerät auch mit dem neuen "Freisprechgesetz" konform, denn da drück ich kurz die Gesprächsannahme-Taste zum annehmen und die Beenden-Taste zum Beenden des Gespräches, sofern man keine Lenkradfernbedienung hat. Ebenso braucht man das Handmikro oder das Funkgerät nicht in die Nähe des Mundes halten, da man ja über ein per Bluetooth angebundenes Headset telefoniert.
Danke für eure Antworten / Erfahrungen!
 
Hm, entweder gibt es hier keine Motorradfahrer oder es hat keiner mit dem Sena SR10(i) Erfahrung :-(
Es gab 2016 zwar mal einen Beitrag eines Gastes, aber der schrieb nur 2 Beiträge dazu.
 
Nachdem seit 1 Jahr keiner geantwortet hat und ich mir das Gerät zwischenzeitlich gekauft habe und am WE in einer 2-tägigen 5-Länder-Tour getestet habe, kann ich sagen:

JA das Teil funktioniert genial und ist als Freisprecheinrichtung super!

Ich habe es per Adapterkabel mit dem Midland G7E Pro MAG verbunden, und dazu ein Bluetooth Headset gekoppelt.
Das Sena selbst ist bei mir am Armaturenbrett befestigt und so braucht man zum Sprechen kein Gerät (Funkgerät oder Lautsprechermikrofon) in die Hand nehmen, sondern nur eine Taste drücken, was (wie bei einem Kabel/BT) Headset erlaubt ist.

Ist zwar nicht günstig, aber genial!

Und durch den Einsatz des Midland G7E Pro MAG hat man weitere Vorteile:

Man braucht das Funkgerät mit (idealerweise) senkrecht stehender Antenne nicht irgendwo an günstiger Stelle anbringen, sondern z.B. in die Mittelarmlehne legen und nur die Antenne innen oder außen irgendwo platzieren.

Durch die ca. doppelt so lange Antenne hat man auch aus dem Innenraum heraus bessere Empfang/Sendeeigenschaften.

Da das Midland, im Gegensatz zu vielen anderen PMR, AA anstatt AAA hat, und dazu noch 4 statt evtl. nur 3 x AA hat man auch mehr/länger Standby/Sprechzeiten.
 
Hallo an Prof.Dr.M, an Husky und an alle anderen Forumisten,
nun antworte ich mal, auch wenn die Kommunikation hier schon fast zwei Jahre alt ist.
Ich verwende das Sena SR10 im Zusammenhang mit dem Midland G7 Pro einerseits und dem Sena SC1 im Schuberth-Helm andererseits.
Bedienungstechnisch alles genial, allerdings ist der Lautstärkepegel des Mikrofons sehr gering. Liegt nicht am SC1, weil mit meinem Handy alleine gekoppelt bin ich laut zu hören. Ich habe jeweils zwei SR10 und zwei Midland G7 Pro und in allen Kombinationen bleibt es bei diesem Problem. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende, vielleicht hat jemand eine Idee, wo ich mit dem lösen der Problematik beginnen kann.

Viele Grüße an alle Biker,
an alle Funker und an alle
anderen Forum-Benutzer !!!
Uli
 
Moin aus Sardinia
Ich bin zwar kein Biker , antworte aber mal .
Lautstärke :
Mur messbar / vergleichbar von sena zu sena ( nicht zum Mobilphone .)
Ich nutze das Sena S20 Evo und habe keine Lautstärkeprobleme , jedoch beispielsweise zu Cardo gibts schon unterschiede

Mögliche lösung
Die Sc 1 Einstellungen mal verändert bzw angepasst ?
Das SR10 ist mit neustem Update ?
In der Software/ App alles eingestellt ?
Vielleicht mal di es Lautsprecher im Helm
Besser positionieren oder andere probieren . Sena/ Louis hat da auch andere die passen könnten
 
Hallo Husky, vielen Dank für die schnelle Antwort !!!
Es lag an den beiden SR 10, da sind Mikrofon-Verstärker eingebaut und diese standen auf "mittel".
Ich habe sie auf "hoch" eingestellt, mal den nächsten Ausflug mit den Motorrädern abwarten.
Nun müsste ich besser zu hören sein. Ohne Deine Tipps hätte ich nicht weiter geforscht, besten Dank !!!
Viele Grüße von NRW ► Sardinia
Ulrich
 
Die meisten haben bei Auslieferung noch 1.0 gehabt
Bei mir insgesamt drei stück .Das vierte hatte 1.1 😉

 
Jetzt habe ich extra nochmals nachgeschaut - puh, ich habe schon die 1.2 - da bin ich ja auf dem neuesten Stand :)
 
Hallo, weiß jemand wo man noch Zubehör für das SR10 bekommt?

Ich suche nach einem Wired PTT Button for SR10,
kabelgebundene Sendetaste.
(SR10 - A0202) UND das
Verlängerungskabel dafür
(SR10 - A0203).
LG Ulrich
 
Fast ein Jahr ist wieder vergangen und ich melde mich zum Sena SR10 erneut:

Kann mir jemand mitteilen, wo ich noch ein Sena SR10 herbekommen kann?

LG Ulrich
 
Hallo Ulrich

Neu vermutlich gar nicht mehr, evtl. mal gebraucht bei ebay .... ob das dann allerdings noch funktionsfähig ist ....
 


 
Hallo BRI

Danke für die Links!

1. Link , keine Bestellmöglichkeit
3. Link , nicht auf Lager - kommt also auch nicht mehr
Beim 2. Link habe ich mal bestellt, mal schauen ob der auch wieder storniert wird wie die beiden anderen vor einigen Wochen!
 
Du scheinbar nicht 🤔
Warum gehts du nicht einfach mal auf die Herstellerseite und schaust dort nach ??
Dort gibt es so viel davon das die es verkaufen müssen 😂


Sorry das mußte mal sein 😉
 
Du scheinbar nicht 🤔
Warum gehts du nicht einfach mal auf die Herstellerseite und schaust dort nach ??
Dort gibt es so viel davon das die es verkaufen müssen 😂


Sorry das mußte mal sein 😉
Schon mal was von Netiquette gehört?

Sorry, aber dieser Post geht gar nicht unter Funkern...

Auf der Herstellerseite habe ich leider kein komplettes SR10 mehr gefunden, die PTT habe ich daher.
 
Mein Post bezog sich auf die Frage nach den nicht passenden Steckern und 2,5 Mm Verbindungen ….
Hat jemand ne Idee …
Dieser Post ist scheinbar gelöscht worden .
8DB53649-D80C-4610-B98B-2F9FA5C52DB1.jpeg

Netikette hin oder Funker her…
wenn man mit einem einfachen Suchbegriff bei einem Webrowser das gesuchte förmlich aufgedrückt bekommt fragt man sich echt ob der Fragende dies überhaupt mal probiert hat .
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Post bezog sich auf die Frage nach den nicht passenden Steckern und 2,5 Mm Verbindungen ….
Hat jemand ne Idee …
Dieser Post ist scheinbar gelöscht worden .


Netikette hin oder Funker her…
wenn man mit einem einfachen Suchbegriff bei einem Webrowser das gesuchte förmlich aufgedrückt bekommt fragt man sich echt ob der Fragende dies überhaupt mal probiert hat .
Der erste Weg ist immer das Durchforsten des Internets. Zumindest kenne ich es nicht anders.

Mit solchen Unterstellungen würde ich mal besser "einen Gang runter schalten".

In den Weiten des Weltnetzes war nichts zu finden über abweichende Maße bei den SENA-Steckern.
Ich habe später festgestellt, dass der Durchmesser (2,5 mm) nicht abweicht, sondern der Wulst beim
Verbinden mit Standard-Steckern Probleme bereitet: Dieser Durchmesser ist zu groß für die SENA-Kupplung
am Gerät (SR 10). Beim Verbinden rastet der Stecker erst gar nicht ein und rutscht dann natürlich gleich wieder raus,
außerdem gibt es so keine leitenden Kontakte.

Diese Original-SENA-Stecker (2,5 mm, 2polig) sind einzeln im Internet leider nicht zum finden,
noch lange kein Grund so aufbrausend zu antworten.

Meine Problemlösung zum zu dicken Wulst an den Standard-Steckern: Abfeilen. Es ist dann so gelungen.

Viele, freundliche Grüße allerseits‼️
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben