• Hallo - ab sofort gibt es hier eine neue Forensoftware - und die Registrierung klappt auch wieder. Die Installation ist frisch - daher seht mir nach, wenn noch nicht alles funktioniert und vielleicht manches noch fehlt. Das wird noch :) Gruß Markus Admin
  • Moin, ich weise nochmals darauf hin, dass ich alle Registrierungen MANUELL freischalte, da 99% der Anmeldeversuche von Spammern oder Robots versucht werden. Nachdem heute wieder ein User nicht warten konnte und mir gleich unterstellte, wir wollten ihn hier nicht haben, schreibe ich das nochmals und bitte um Beachtung. Ich habe hier aktuell gut zu tun und bin nicht immer im Forum unterwegs, es kann durchaus mal 2-3 Tage dauern, bis ich die (teilweise bis zu 100) Registrierungswünsche sortiere und freischalte. Das steht aber eigentlich auch im Text, den man bei der Registrierung lesen sollte und auch bestätigt.. Gruß Markus

Superstar 3900 Kanalspringen

Daguerre

New member
Bei meiner Superstar 3900 springt der Kanal beim senden desöfteren um einen Kanal nach unten. Also von Kanal 1 plötzlich auf 80 usw. Also am Mike liegt es nicht. Hat das Problem jemand an seiner Kiste? Und wenn ja, was kann man da tun?
 
Evtl HF Einstrahlung??
SWR Meter dazwischen ?(hohes SWR?)
Auch bei kleiner Leistung???

CSM Modul eingebaut??

Oder den ganzen Thread durcharbeiten......

Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob HF Einstrahlung kann ich nicht sagen. Glaube nicht.
Es passiert auch nur manchmal bein senden, also wenn PTT gedrückt ist und nur dann.
SWR ist in Ordnung, kann garnicht besser sein.
Habe ständig ein SWR-Meter dazwischen geschaltet, schon von Anfang an.
Leistung läßt sich bei der Superstar nicht auf Low schalten, also immer 4 Watt.
Nein, auch kein CSM-Modul eingebaut.
So wie von Neuner eingestellt und angepasst, geliefert, ausgepackt, eingeschaltet und losgefunkt. Alles bestens bis seit etwa das Kanalspringen auftrat. Das erst seit etwa 1 Monat. Das halbe Jahr davor trat das nicht auf.
 
Vielleicht doch mal nach dem Mikrofon schauen???
Welches Mike wird denn benutzt?
An den Mikrofon Kontakten werden ja auch die Kanäle geschaltet.(up/down)
Probeweise mal ein anderes Mikrofon versuchen,damit man das ausschliessen kann.

Walter
 
Ich nutze das Original mike. Hab ies auch schon auf geschraubt. Leiterplatte und Lötstellen gereinigt. Könnte jetzt funtionieren, denn in den Testbetrieb über einigemale Sende und Empfangsbetrieb ist der Fehler bisher nicht aufgetreten. Ich hoffe, daß, das die Ursache war. Wird sich bei häufigem Gebrauch zeigen.
Danke für deine Denkansätze. (y)
 
Zurück
Oben